Narrow your search

Library

KMSKA (34)

KBR (26)

Rubenianum (12)

KU Leuven (7)

MSK (6)

UAntwerpen (6)

EHC (4)

LUCA School of Arts (3)

ULB (3)

ULiège (2)

More...

Resource type

book (34)


Language

German (23)

English (8)

French (1)

Multiple languages (1)

Undetermined (1)


Year
From To Submit

2020 (1)

2019 (1)

2018 (1)

2017 (1)

2016 (3)

More...
Listing 1 - 10 of 34 << page
of 4
>>
Sort by

Book
Augenglas und Perspektiv : Studien zur Ikonographie zweier Bildmotive
Author:
ISBN: 3786115702 Year: 1992 Publisher: Berlin : Gebr. Mann,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Das 20. Jahrhundert im Städel
Authors: ---
ISBN: 3775707077 Year: 1998 Publisher: Ostfildern-Ruit Verlag Gerd Hatje

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

El Greco and his patrons: three major projects
Author:
ISBN: 0521389437 Year: 1989 Publisher: Cambridge [etc.] Cambridge University Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Greco, el


Book
Bildhauer in Deutschland im 20.Jahrhundert : künstlerische Konzepte unserer Gegenwart
Author:
ISBN: 9783786127789 Year: 2017 Publisher: Berlin Gebr. Mann Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Regel und Ausnahme : Festschrift für Hans Holländer
Authors: ---
ISBN: 3930594080 Year: 1995 Publisher: Aachen ; Leipzig ; Paris : Thouet,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Art


Book
Wirklichkeit und Wahrnehmung : Hans Memlings Turiner Passion und die Bildgruppe der Passionspanoramen
Authors: ---
ISBN: 9783786126171 Year: 2010 Volume: 8 Publisher: Berlin Gebr. Mann Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Turiner Passion spielte in Hans Memlings Oeuvre bisher eine weniger beachtete Rolle. Eine Neuinterpretation im Funktionszusammenhang der Passionsandacht lässt die gemeinhin als rückwärtsgewandt bezeichnete Kompositionsform nun ihre besondere Bedeutung offenbaren. Hans Memlings so genannte Turiner Passion zeigt in einem durchgehenden Bildraum dreiundzwanzig Episoden der Leidensgeschichte Christi. In der Nachfolge Memlings haben sich fünf weitere Tafeln dieses ungewöhnlichen Kompositionstypus' erhalten. Äußerlich verbindet sie der ungeteilte Bildträger von relativ kleinem Format; formal die simultane Darstellungsweise zahlreicher Passionsszenen in einem kontinuierlichen Erzählraum.


Book
Grossstadt : Motor der Künste in der Moderne
Authors: ---
ISBN: 9783786126317 Year: 2010 Publisher: Berlin Gebr. Mann Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Trilogie der Gottessuche : Pieter Bruegels d. Ä. Sturz der gefallenen Engel. Triumph des Todes und Dulle Griet
Authors: ---
ISBN: 9783786126539 Year: 2011 Publisher: Berlin Gebr. Mann Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Das Porträt nach dem Porträt : sitionen der Bildniskunst im späten 20. Jahrhundert
Authors: ---
ISBN: 9783786126669 3786126666 Year: 2013 Volume: 24 Publisher: Berlin Gebr. Mann Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Portrat ohne Antlitz - Antlitz ohne Portrat: Zwischen diesen gegensatzlichen Polen bewegt sich die Bildniskunst der Gegenwart. Zeitgenossische Kunstler loten die Grenzen einer Gattung aus, die wie kaum eine andere an ihr naturliches Vorbild gebunden scheint. Die Gegenwartskunst konfrontiert den Betrachter mit Formen des Portrats, die noch hundert Jahre zuvor kaum als Bildnisse kategorisiert worden waren. Kunstlerische Strategien reichen vom mechanischen Abbildungsverfahren bis zur Aufgabe der Figuration. Das Bild des menschlichen Individuums wird oft ausserhalb klassischer Werkgattungen realisiert und verzichtet nicht selten auf mimetische Ahnlichkeit. Am Beispiel kunstlerischer Positionen des spaten 20. Jahrhunderts analysiert Petra Gorduren portrat- und gattungskritische Qualitaten sowohl figurativer als auch nicht-figurativer Bildnisse. Ausgewahlte Werke von Marc Quinn, Christian Boltanski und Sophie Calle, Felix Gonzalez-Torres, Imi Knoebel und Thomas Ruff verdeutlichen, dass die aktuelle Portratkunst oftmals die Nicht-Darstellbarkeit des menschlichen Wesens thematisiert. Zugleich eroffnet sie jedoch vielfaltige Zugange zu einem aktuellen Menschenbild. Im Bezug auf die eigene Medialitat definiert sich das Portrat als Bildform, die sich ihrer Geschichte, ihrer vermittelnden Rolle, bewusst ist: Nicht allein der Mensch ist der kritisch befragte Gegenstand einer zeitgemassen Bildniskunst, sondern auch die Gattung selbst.

Listing 1 - 10 of 34 << page
of 4
>>
Sort by