Narrow your search

Library

LUCA School of Arts (4)

Odisee (4)

Thomas More Kempen (4)

Thomas More Mechelen (4)

UCLL (4)

VIVES (4)

FARO (1)

KU Leuven (1)

RoSa (1)

UGent (1)

More...

Resource type

book (4)


Language

English (2)

German (2)


Year
From To Submit

2021 (1)

2020 (1)

2018 (1)

2008 (1)

Listing 1 - 4 of 4
Sort by

Book
Vertauschte Keimzellen und Embryonen
Author:
ISBN: 3161591836 9783161591839 3161591828 9783161591822 Year: 2020 Publisher: Tübingen Mohr Siebeck

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Kommt es bei der Durchführung einer reproduktionsmedizinischen Maßnahme zu einem Zwischenfall, bei dem Keimzellen oder Embryonen vertauscht werden, sind nicht nur die tatsächlichen, sondern auch die rechtlichen Auswirkungen drastisch. Neben der Frage, ob und wie der Arzt den Vorfall aufklären kann, sehen sich Betroffene insbesondere mit abstammungsrechtlichen Verwerfungen und haftungsrechtlichen Überlegungen konfrontiert. Moritz L. Jäschke zeigt auf, dass die gegenwärtige Rechtslage sowohl im Bereich der Prävention als auch mit Blick auf die Rechtsfolgen eines solchen Vorfalls lückenhaft ist. Diesen Missstand versucht er mithilfe detaillierter Regelungsvorschläge aufzulösen.


Book
Women, Biomedical Research and Art : A Relationality in Tension
Author:
ISBN: 3847415743 Year: 2021 Publisher: Leverkusen Verlag Barbara Budrich

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Studie widmet sich intersektionalen Verletztbarkeiten, sozio-geografischen und rassistischen Ungerechtigkeiten sowie dem Traumapotenzial von Reproduktionsmedizin, Menschenhandel und Schwarzmarkt-Organhandel. Mittels eines empirischen, kritisch-diskursanalytischen, künstlerischen und philosophisch-theoretischen Zugangs entwickelt die interdisziplinäre Studie praktische kreative Werkzeuge für eine Pädagogik, die Würde und Integrität betont und die Menschenrechte im Alltag der betroffenen Bevölkerung unterstützt. Applying a phenomenological lens, this study investigates intersectional vulnerabilities, socio-geographical and racial injustices, as well as the potential of trauma in reproductive medicine, human trafficking and black-market organ trades in a global context. The interdisciplinary study combines notions of writing back from within Pedagogy and hands-on creative social work tools, which emphasize dignity and integrity, and support self-efficacy and human rights in the everyday lives of affected populations.


Book
Umwege zum eigenen Kind : ethische und rechtliche Herausforderungen an die Reproduktionsmedizin 30 Jahre nach Louise Brown
Authors: --- ---
Year: 2008 Publisher: Universitätsverlag Göttingen

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Even 30 years after the birth of the first "artificially produced baby Louise Brown in 1978, the desire for a child remains unfulfilled for many couples. Their hopes are to modern techniques of assisted reproduction. Reproductive medicine has since made enormous progress and opens up new opportunities. With these opportunities, however, are also linked new challenges, their moral and legal implications are considerable. Auch 30 Jahre nach der Geburt des ersten „Retortenbabys“ Louise Brown im Jahr 1978 bleibt für viele Paare der Wunsch nach einem eigenen Kind unerfüllt, und ihre Hoffnungen richten sich auf moderne Techniken assistierter Reproduktion. Die Reproduktionsmedizin hat seitdem immense Fortschritte gemacht und neue Chancen eröffnet. Mit diesen Chancen ist indessen zugleich eine Fülle neuer Herausforderungen verbunden, deren moralische und rechtliche Implikationen erheblich sind. Der vorliegende Band vereint Beiträge zweier Tagungen, die im Jahr 2007 vom »Forum für Ethik in der Medizin Frankfurt am Main e.V.« gemeinsam mit der »Arbeitsgruppe Reproduktionsmedizin und Embryonenschutz in der Akademie für Ethik in der Medizin« sowie vom »Zentrum für Medizinrecht« der Universität Göttingen veranstaltet wurden und welche die aktuelle Debatte um die Reproduktionsmedizin und ihre Möglichkeiten aufgreifen. Sie wenden sich den Errungenschaften und Problemen assistierter Fortpflanzung im Allgemeinen zu, widmen jedoch ihr Augenmerk speziell donogenen Techniken (Eizellspende, Samenspende, Embryospende) sowie dem Kinderwunsch in besonderen Situationen (etwa körperliche Behinderung, letale Erkrankung eines Partners, gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften).


Book
Gender before Birth : Sex Selection in a Transnational Context
Author:
ISBN: 9780295999210 9780295742946 0295742941 9780295999203 0295999209 Year: 2018 Publisher: Seattle : University of Washington Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book breaks new ground on the evolution and present technologies and practices of lifestyle sex selection, builds on and critiques feminist and STS theories of reproduction to develop the new concept of biopopulationism, and engages with the messy politics of sex selection in the United States.

Listing 1 - 4 of 4
Sort by