Narrow your search

Library

UCLouvain (4)

KBR (3)

ULB (2)

KU Leuven (1)

UGent (1)

ULiège (1)


Resource type

book (4)

periodical (1)


Language

German (4)


Year
From To Submit

2012 (1)

2010 (1)

2006 (1)

1999 (1)

Listing 1 - 4 of 4
Sort by

Book
Römische Medaillons
Author:
ISBN: 9783515101295 3515101292 9783515124294 3515124292 Year: 2012 Publisher: Stuttgart : Franz Steiner Verlag:

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Römische Medaillons sind ein Medium der kaiserlichen Selbstdarstellung und damit eine wichtige historische Quellengattung. Dies gilt in besonderer Weise für Antoninus Pius, der in der antiken literarischen Überlieferung als traditionsbewusster Friedenskaiser charakterisiert wird. Die 520 hier katalogisierten und besprochenen Medaillons aus dessen Herrschaftszeit ergänzen dieses Bild um weitere zentrale Facetten. So nehmen beispielsweise mehr Darstellungen als bei jedem anderen Kaiser Bezug auf griechische Mythen und Gottheiten, die nicht zum traditionellen römischen Kanon gehören. Zudem können viele Medaillons mit militärischen Ereignissen in Zusammenhang gebracht werden und helfen zuweilen auch bei deren Datierung. In einzelnen Fällen scheinen Medaillons sogar persönliche Aspekte des Kaisers widerzuspiegeln. Auf den 108 Tafeln sind die meisten Medaillons abgebildet. Konkordanzen und Indices ermöglichen zudem eine schnelle Erschließung.


Book
Alte Köpfe in neuen Hände : Urheber und Funktion der Kontorniaten
Author:
Year: 1999 Publisher: Bonn: Habelt,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Antiochos IV. Epiphanes : eine politische Biographie
Authors: ---
ISSN: 14387689 ISBN: 3050042052 9783050042053 Year: 2006 Volume: 11 Publisher: Berlin Akademie Verlag


Book
Römische Medaillons : Caesar bis Hadrian
Authors: ---
ISBN: 9783515096997 351509699X Year: 2010 Publisher: Stuttgart Franz Steiner Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die römischen Medaillons entwickelten sich im Lauf von rund 150 Jahren zu einem wichtigen Medium kaiserlicher Selbstdarstellung. Nach deutlichen Innovationsschüben unter Nero und Domitian erlangte die Medaillonproduktion unter Hadrian einen ersten Höhepunkt. Eine eingehende Analyse des Materials fehlte bisher. Nun hat Peter Franz Mittag über 100 vorhadrianische und 220 hadrianische Medaillons katalogisiert und in ihren jeweiligen historischen Kontext eingeordnet. Interpretationen der zum Teil mehrdeutigen Darstellungen lassen Hinweise auf Anlässe bzw. Empfänger erkennen und bieten so einen Einblick in die Strukturen der kaiserlichen Kommunikation mit verschiedenen herrschaftsrelevanten Gruppen. Konkordanzen und Indices ermöglichen eine schnelle Erschließung

Listing 1 - 4 of 4
Sort by