Narrow your search

Library

UGent (6)

ULB (3)

KU Leuven (2)

UCLouvain (2)

ULiège (2)

KBR (1)

UAntwerpen (1)


Resource type

book (6)


Language

German (6)


Year
From To Submit

2012 (1)

1996 (1)

1992 (1)

1972 (1)

1970 (1)

More...
Listing 1 - 6 of 6
Sort by

Book
Studia Corbeiensia.
Author:
ISBN: 3511050510 3511050529 Year: 1970 Publisher: Aalen : Scientia Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Corvey (Abbey).


Book
Beobachtungen an der Westanlage der Klosterkirche zu Corvey : ein Beitrag zur Frage ihrer Form und Zweckbestimmung
Author:
Year: 1963 Publisher: Köln : Böhlau,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Corvey (Abbey).


Book
Studien zur Reichsabtei Corvey in der Salierzeit
Author:
Year: 1972 Publisher: Köln ; Graz : Böhlau,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Die grösseren Annalen von Corvey = : Annales Corbeiensis [i.e., Corbeienses] maiores
Author:
ISBN: 3402067188 Year: 1996 Volume: 8 Publisher: Münster in Westfalen : Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Das Briefbuch abt Wibalds von Stablo und Corvey
Authors: --- --- ---
ISSN: 0343074X ISBN: 9783775218122 3775218122 Year: 2012 Volume: 9 Publisher: Hannover : Hahnsche Buchhandlung,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Briefbuch Wibalds von Stablo und Corvey (1098–1158) ist die wichtigste Briefsammlung zur frühen Stauferzeit und zudem im Autograph überliefert. Wibald, seit 1130 Abt von Stablo, wurde im Herbst 1146 auf Betreiben König Konrads III. auch zum Abt von Corvey an der Weser gewählt. In dieser Situa-tion, die die Verantwortung für zwei bedeutende, sechs Tagesreisen vonein-ander entfernte Klöster mit sich brachte, entschloss sich Wibald, eine Art ‚tragbares Archiv’ anzulegen. Nach Dossiers geordnet wurden die überwie-gend undatierten Schreiben in den verschiedenen Angelegenheiten, mit denen Wibald sich auch im Auftrag des Königs und des Papstes befassen musste, eingetragen. Das Briefbuch umfasst den Zeitraum von Ende 1146 bis Herbst 1157, als Wibald von Friedrich Barbarossa gebeten wurde, zum Kaiser nach Byzanz zu reisen. Von dieser Gesandtschaft kehrte der Abt nicht mehr lebend zurück. Die Edition des Briefbuches, das 450 Stücke von und an Wibald sowie Schreiben dritter enthält, die von ihm verfasst wurden, folgt im Unterschied zu den Editionen des 18. und 19. Jahrhunderts der Reihenfolge im Autograph und versucht auch in der Einleitung, die Entstehung des autographen Codex deutlich zu machen.

Bücher und Urkunden aus Helmarshausen und Corvey
Author:
ISBN: 3775254048 9783775254045 Year: 1992 Volume: 4 Publisher: Hannovre : Hahnsche Buchhandlung,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 6 of 6
Sort by