Narrow your search

Library

UGent (27)

KBR (18)

KU Leuven (14)

ULiège (14)

UCLouvain (11)

ULB (8)

Odisee (5)

UAntwerpen (5)

VUB (5)

LUCA School of Arts (4)

More...

Resource type

book (27)


Language

English (18)

French (7)

German (2)


Year
From To Submit

2023 (1)

2016 (1)

2015 (1)

2012 (3)

2011 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 27 << page
of 3
>>
Sort by
Images of the antipodes in the eighteenth century : a study in stereotyping
Author:
ISBN: 905183814X 900448471X Year: 1995 Publisher: Amsterdam : Rodopi,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Images that injure : pictorial stereotypes in the media
Author:
ISBN: 0275953572 Year: 1996 Publisher: Westport Praeger

Disorienting vision : rereading stereotypes in French orientalist texts and images
Authors: --- ---
ISBN: 9042017236 Year: 2004 Volume: 5

Ola Nordmann im deutschen Blätterwald : Sprachliche Konstituierung nationaler Stereotype und ihre Verwendung in der deutschen Presse - am Beispiel der Kategorie der Norweger
Author:
ISBN: 9173463744 9789173463744 Year: 2000 Volume: 39 Publisher: Göteborg Acta universitatis gothoburgensis


Book
Stereotypisierung, Idealisierung, Indifferenz : Formen der Auseinandersetzung mit dem Achaimeniden-Reich in der griechischen Persika-Literatur
Author:
ISBN: 3447064501 9783447064507 Year: 2012 Publisher: Wiesbaden: Harrassowitz,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Irene Madreiters Studie "Stereotypisierung – Idealisierung – Indifferenz" befasst sich mit einem Thema, dessen Relevanz bis in die Gegenwart zu verfolgen ist: der Auseinandersetzung mit fremden Kulturen. Im konkreten Fall handelt es sich um die Wahrnehmung des Achaimeniden/Achämeniden-Reiches in historiographischen Quellen des vierten Jahrhunderts v. Chr. Madreiter untersucht mit Hilfe moderner sozialpsychologischer und literaturwissenschaftlicher Instrumentarien, wie die Achaimeniden in der sogenannten Persika-Literatur dargestellt wurden. Durch exakte Analyse des Perser-Stereotyps bei Ktesias, Dinon und Herakleides wird dessen Inhalt, Uniformität und Veränderung deutlich. Die gewonnenen Ergebnisse werden in den Kontext des sozio-politischen Diskurses über Persien gestellt, der sich in literarischen, inschriftlichen und archäologischen Zeugnissen manifestiert. Gerade der Vergleich der kleinasiatischen Persika-Autoren mit zeitgleichen athenischen Rhetoren oder Komödiendichtern macht deutlich, dass der biographische Hintergrund des jeweiligen Autors zu unterschiedlichen Wahrnehmungen der Achaimeniden führte. Dabei reichte das Spektrum von extremer Abwertung, über Idealisierung bis hin zu einer absichtlichen Negierung bzw. Normalisierung der anderen Kultur. So entstand jenes verzerrte Orient-Bild, das bis heute das westliche Denken prägt, jedoch mit einer historischen Realität des vierten vorchristlichen Jahrhunderts wenig bis gar nichts gemein hat.

Beyond Pug's tour : national and ethnic stereotyping in theory and literary practice
Author:
ISBN: 9042001550 Year: 1997 Volume: 20 Publisher: Amsterdam ; Atlanta Rodopi


Book
Sommes-nous tous racistes ? : psychologie des racismes ordinaires
Authors: ---
ISBN: 9782804700881 2804700887 Year: 2012 Volume: 7 Publisher: Wavre : Mardaga,

Stereotypes and prejudice : essential readings
Author:
ISBN: 0863775888 0863775896 9780863775895 Year: 2000 Publisher: Hove : Psychology Press,


Book
Stéréotypes et clichés : langue, discours, société
Authors: ---
ISBN: 9782200270001 2200270003 Year: 2011 Publisher: [Paris] : A. Colin,


Book
Les hommes-objets au cinéma
Authors: ---
ISBN: 9782200242893 2200242891 Year: 2009 Publisher: Paris : Colin,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Excellente collection thématique, généreuse en illustrations couleur, avec textes descriptifs, affiches et légendes. Index des films. [SDM].

Listing 1 - 10 of 27 << page
of 3
>>
Sort by