Narrow your search

Library

UHasselt (17)

KU Leuven (14)

ULiège (12)

UGent (10)

UAntwerpen (9)

UCLouvain (5)

ULB (3)

UNamur (3)

Odisee (2)

Thomas More Kempen (2)

More...

Resource type

book (16)

periodical (1)


Language

English (16)

German (1)


Year
From To Submit

2014 (1)

2003 (1)

1998 (1)

1995 (2)

1994 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 17 << page
of 2
>>
Sort by

Book

Book
Positional controls in plant development
Authors: ---
ISBN: 052125406X Year: 1984 Publisher: Cambridge Cambridge University press


Book
The molecular biology of plant development.
Authors: ---
ISBN: 0632007273 0520046757 9780632007271 Year: 1982 Volume: 18 Publisher: Oxford Blackwell


Book
Strasburger − Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783642544347 9783642544354 3642544347 3642544355 Year: 2014 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Spektrum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Eduard Strasburger, geb. 1844 in Warschau. Nach dem Studium in Warschau, Bonn und Jena 1867 Habilitation an der Universität Warschau. 1869 Ruf an das Extraordinariat für Botanik in Jena einschließlich Leitung des Phytophysiologischen Instituts und des Botanischen Gartens. 1880 bis 1912 Ordinariat für Botanik in Bonn. 1894 Herausgabe der 1. Auflage des "Lehrbuchs der Botanik für Hochschulen" zusammen mit drei anderen Botanik-Dozenten aus Bonn. Forschungsschwerpunkte: Befruchtung bei Moosen, Farnen und Nacktsamern. Cytologisch-genetische Vorgänge bei der Zellteilung. Natur der pflanzlichen Zellwände und Bau der Leitungsbahnen in Pflanzen. Seit 120 Jahren liegt die Stärke des STRASBURGERs in der ausgewogenen Darstellung aller Teilgebiete der Pflanzenwissenschaften. Die vorliegende 37. Auflage ist nicht nur aktualisiert, sondern durch die Einführung der Teile Genetik und Entwicklung auch neu strukturiert worden. Trotz neu aufgenommener Themen konnte durch Straffung des Textes und Kürzung an anderer Stelle der Gesamtumfang leicht reduziert werden, was der Lesbarkeit dieses sehr umfangreichen Werkes zugutekommen sollte. Der Teil Struktur beschreibt die Biologie der Pflanzenzelle und reicht bis zur Morphologie der Samenpflanzen. Besonderes Augenmerk wird auf eine einheitliche und international gebräuchliche Nomenklatur gelegt. Neu in diesen Teil eingearbeitet wurden die Morphologie, Anatomie und Funktion der Reproduktionsorgane der Samenpflanzen, die in älteren Auflagen im Teil Evolution und Systematik zu finden waren. Im neuen Teil Genetik wurden in der letzten Auflage auf unterschiedliche Kapitel verteilte Abschnitte übersichtlich zusammengeführt und durch neuere Erkenntnisse, besonders in der Epigenetik und Gentechnik, erweitert. Der ebenfalls neue Teil Entwicklung umfasst relevante Abschnitte aus dem Teil Physiologie der letzten Ausgabe, die separat und aktualisiert wiedergegeben werden. Erläutert wird die Entstehung vielzelliger Pflanzen aus einzelnen Zellen unter dem Einfluss endogener und exogener regulatorischer Faktoren. Im Teil Physiologie werden ausgehend von der Beschreibung grundlegender Transport- und Stoffwechselprozesse die Anpassung des pflanzlichen Stoffwechsels an entwicklungs- und umweltbedingte Veränderungen betrachtet. Die Abschnitte zum Primärstoffwechsel wurden ergänzt und überarbeitet und die übrigen Teile aktualisiert. Der evolutionäre Prozess, die Phylogenie und Systematik der Pflanzen und anderer photoautotropher Eukaryoten sowie die Geschichte der Vegetation der Erde sind Inhalt des Teils Evolution und Systematik. Im Vergleich zur 36. Aufl. ist vor allem die Darstellung der Pilze sehr verändert und auf pflanzenrelevante Aspekte reduziert worden. Im Ökologie-Teil wird die Pflanze in Beziehung zu den Lebensbedingungen am Wuchsort gesetzt. Pflanzliche Reaktionen auf Klima und Bodenfaktoren, Prozesse in Populationen und Artengemeinschaften sowie die großen Vegetationszonen der Erde werden erklärt. In dieser Auflage wurden einige regionale Aspekte zu Gunsten einer stärker globalen Sicht reduziert. Einige Abbildungen wurden neu gestaltet. Der Tradition dieses einzigartigen Standardwerkes entsprechend soll es Studierenden als vierfarbig bebildertes Lehrbuch und Dozenten aller bio-, umwelt- und agrarwissenschaftlichen Fachrichtungen als verlässliches Nachschlage- und Referenzwerk dienen.

Plant physiology
Authors: ---
ISBN: 0534151620 9780534151621 Year: 1992 Publisher: Belmont Wadsworth

Plant cell division
Authors: --- ---
ISBN: 1855780895 Year: 1998 Publisher: London Portland

Listing 1 - 10 of 17 << page
of 2
>>
Sort by