Narrow your search
Listing 1 - 8 of 8
Sort by

Book
Datumskunst : Datierte Zeit zwischen Gegebenem und Möglichkeit. Betrachtungen anhand der russischen/sowjetischen Literatur und Kunst des 20.Jahrhunderts
Author:
ISBN: 3839409217 Year: 2021 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Datum ist ein Ready-made der Zeiterfahrung. Es ist gegenüber den kalendarisch fixierten Katastrophen unschuldig und gibt doch Anlass: zu Erinnerung und Wiederholung; zu Erzählung und Ereignis. Das Buch untersucht das Hervortreten des Datums aus dem Paratext, die Transgression seiner vermeintlichen Funktion, reine Indikation zu sein. Die Möglichkeitsform ist im Datum nicht nur mitgegeben, sondern mitaufgegeben. Das Buch stellt Phänomene aus bildender Kunst und Literatur des 20. Jahrhunderts in der Sowjetunion und Russland vor, in denen dies sichtbar, erzählbar, denkbar wird: Konstruktivistische Datumsbilder, Umdatierungen, Zeitungstage als Beispieltage, remontierende narrative Interventionen als Zeitgenoss*innenschaft, Datumsgedichte.

L'ordre du temps : essai sur le problème du temps chez Hegel
Author:
ISBN: 2738490409 Year: 2000 Volume: *33 Publisher: Paris : Editions L'Harmattan,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

La dialectique de la durée
Author:
ISBN: 2130418856 9782130418856 Year: 1989 Volume: 104 Publisher: Paris : Presses universitaires de France,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Elemente einer Metaphysik der Immanenz
Author:
ISBN: 3839441005 Year: 2017 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Fragestellungen der Metaphysik, so scheint es, sind nicht mehr zeitgemäß. Der Begriff erinnert an abgehobene Systeme ohne jeden Realitätssinn. Dabei gibt es kein Denken ohne Metaphysik. Unter Bezugnahme auf die Traditionen der Phänomenologie und der französischen Philosophie versteht Robert Hugo Ziegler Endlichkeit als eine positive Auszeichnung, während der Begriff der Zeitlichkeit die erste Dimension von Sein beschreibt. Sein grundlegender Beitrag zur Reflexion über Mensch und Welt zeigt, wie sich die Philosophie selbstbewusst einer Erneuerung der Metaphysik stellen kann. »Zieglers Monographie besticht sowohl durch die Eigenständigkeit des Ansatzes als auch durch den Reichtum der zahlreichen erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen, aber auch ästhetischen Analysen, die sich um Altermination, Vertex und Apeirontologie gruppieren.« Sandra Lehmann, Journal Phänomenologie, 49 (2018)


Book
Im Zwischenraum der beschleunigten Moderne : Eine Bau- und Kulturgeschichte des Wartens auf Eisenbahnen, 1830-1935
Authors: ---
ISBN: 3839455898 383765589X Year: 2021 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wartezeiten bilden ein unliebsames Alltagsphänomen, das uns jenseits seiner negativen Zuschreibung tiefe Einblicke in die Zeitkultur der Moderne gewährt. Anhand einer Archäologie von Architekturen und literarisch-künstlerischen Rezeptionen des Wartens zeigt Robin Kellermann am Beispiel des Eisenbahnverkehrs auf, wie sich Rahmung und Wahrnehmung dieses zeitlichen Zwischenraums im Laufe der Moderne von einem Zustand der würdigen Erwartung und Vorfreude zum Störfaktor der beschleunigten Welt wandelten. Damit erweitert er unser Verständnis der Epoche um ihre vielfach erzeugten Momente des Stillstands und erkundet einen Temporalzustand, der konstitutiv für die Verkehrsentwicklung wurde und trotz aller Auslöschungsversuche untrennbar mit ihr verbunden bleibt.


Book
Archäologische Untersuchungen. Über Temporalität und Dinge
Author:
ISBN: 3837635864 3839435862 9783839435861 Year: 2017 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wie kommt die Zeit in die Archäologie? Menschen erkennen sich vor allem über ihre Dinge (Arte-fakte) und sind so mit sich selbst eine Zeit. Zeitgestaltung von Menschen ist bedingt und Archäologie ihre Geschichte. Undine Stabrey zeigt am Verhältnis von Mobilität und Erkenntnis, wie Vergangenheit als Geschichte entstehen und wie sich aus Fragen Wissen entwickeln konnte. Sie vermittelt, warum und wie ein Teil der Menschheitsgeschichte in eine Steinzeit, Bronzezeit und Eisenzeit verzeitlicht wurde. »All das ist wundervoll und zeugt von einer Kreativität und intellektuellen Potenz, von der ich mir in so mancher anderer archäologischen Arbeit durchaus mehr wünschen würde.« Cornelius Holtorf, Archäologische Informationen, 15.01.2019 Besprochen in: Münchner Feuilleton, 1 (2018), Thomas Betz GERMANIA, 97 (2019), Uros Matic

Keywords

Archaeology --- Chronology --- Classical antiquities. --- Time --- Research. --- History. --- Philosophy. --- Antiquities, Classical --- Antiquities, Grecian --- Antiquities, Roman --- Archaeology, Classical --- Classical archaeology --- Roman antiquities --- Antiquities --- Archaeological museums and collections --- Art, Ancient --- Classical philology --- Eras --- Hours (Time) --- Auxiliary sciences of history --- Calendar --- Archeology --- Anthropology --- History --- Anthropofakte Mobility. --- Anthropofaktmobilität. --- Archaeology. --- Archäologie. --- Bronze Age. --- Bronzezeit. --- Contemporary. --- Cultural History. --- Ding. --- Dinglichkeit. --- Eisenzeit. --- Gedankenexperimente. --- Gegenwart. --- Geschichtstheorie. --- Geschichtswissenschaft. --- History of Science. --- Iron Age. --- Kulturgeschichte. --- Materiality. --- Past. --- Philosophie. --- Philosophy of Time. --- Science. --- Steinzeit. --- Stone Age. --- Theory of History. --- Thing. --- Time. --- Vergangenheit. --- Wissen. --- Wissenschaft. --- Wissenschaftsgeschichte. --- Zeit. --- Zeitphilosophie. --- HISTORY / General. --- Erkenntnis; Gedankenexperimente; Steinzeit; Bronzezeit; Eisenzeit; Philosophie; Archäologie; Anthropofaktmobilität; Dinglichkeit; Ding; Gegenwart; Vergangenheit; Wissen; Zeit; Wissenschaft; Kulturgeschichte; Wissenschaftsgeschichte; Geschichtstheorie; Zeitphilosophie; Geschichtswissenschaft; Knowledge; Stone Age; Bronze Age; Iron Age; Philosophy; Archaeology; Anthropofakte Mobility; Materiality; Thing; Contemporary; Past; Time; Science; Cultural History; History of Science; Theory of History; Philosophy of Time; History


Book
Relational passage of time
Author:
ISBN: 1000635201 1003224237 103212234X Year: 2023 Publisher: Taylor & Francis

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book defends a relational theory of the passage of time. The realist view of passage developed in this book differs from the robust, substantivalist position. According to relationism, passage is nothing over and above the succession of events, one thing coming after another. Causally related events are temporally arranged as they happen one after another along observers' worldlines. There is no unique global passage but a multiplicity of local passages of time. After setting out this positive argument for relationism, the author deals with five common objections to it: (a) triviality of deflationary passage, (b) a-directionality of passage, (c) the impossibility of experiencing passage, (d) fictionalism about passage, and (e) the incompatibility of passage with perduring objects. Relational Passage of Time will appeal to scholars and advanced students working in philosophy of time, metaphysics, and philosophy of physics.

Reflektierte Gegenwart : eine Studie über Zeit und Ewigkeit bei Platon, Aristoteles, Plotin und Augustinus
Author:
ISBN: 3465032322 Year: 2003 Volume: Bd. 86 Publisher: Frankfurt am Main Vittorio Klostermann

Listing 1 - 8 of 8
Sort by