Narrow your search

Library

KU Leuven (2)

LUCA School of Arts (2)

Odisee (2)

Thomas More Kempen (2)

Thomas More Mechelen (2)

UCLL (2)

ULB (2)

ULiège (2)

VIVES (2)

Vlaams Parlement (2)

More...

Resource type

book (1)

periodical (1)


Language

English (1)

German (1)


Year
From To Submit

2018 (1)

2015 (1)

Listing 1 - 2 of 2
Sort by

Book
Die Kunst des Möglichen II : Grundlinien einer dialektischen Philosophie der Technik. Band 2: Ethik der Technik als provisorische Moral
Author:
ISBN: 3839405319 Year: 2015 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Primäre Aufgabe einer Ethik der Technik ist nicht die bloße Anwendung ›allgemeiner‹ Ethik, sondern die Rechtfertigung spezifischer Regeln eines Handelns mit Technik, die - als Medium - Möglichkeitsräume eröffnet, verändert, verschließt. Angesichts steigender Unsicherheit, Unschärfe und Ungewissheit der Technikfolgen geht es um den Umgang mit Chancen- und Risikopotenzialen. Dabei hat sich eine Ethik der Technik dem Wertpluralismus zu stellen, angesichts dessen sie nach basalen Kriterien des Erhalts des Handelnkönnens fragt. Sie nimmt mithin die klassische Fragestellung der Klugheitsethik auf, die René Descartes zum Konzept einer provisorischen Moral geführt hat. Diese sichert Options- und Vermächtniswerte unseres Handelns jenseits des Wertpluralismus und mündet in Vorschlägen zum »Dissensmanagement«.


Periodical
Canadian journal of bioethics = : revue canadienne de bioéthique.
Authors: ---
ISSN: 25614665 Year: 2018 Publisher: [Montréal, Canada] : Bioethics Program and the Bioethics Student Association (AEBiUM) at the School of Public Health of the Université de Montréal,

Listing 1 - 2 of 2
Sort by