Narrow your search

Library

ULiège (3)

KU Leuven (2)

LUCA School of Arts (2)

Odisee (2)

Thomas More Kempen (2)

Thomas More Mechelen (2)

UCLL (2)

UGent (2)

ULB (2)

VIVES (2)

More...

Resource type

book (3)


Language

German (2)

English (1)


Year
From To Submit

2022 (1)

2020 (1)

2017 (1)

Listing 1 - 3 of 3
Sort by

Book
Stadttexte in »Großrumänien« : Nationale Propaganda und Kulturphilosophie im literarischen Werk von Adolf Meschendörfer und Oscar Walter Cisek
Author:
ISBN: 3666311008 3647311006 Year: 2022 Publisher: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Alice Buzdugan untersucht in diesem Buch die kulturpolitischen Dimensionen des literarischen Werks zweier rumäniendeutscher Autoren und Kulturvermittler, die das Bild vom Donau-Karpatenraum in Deutschland im 20. Jahrhundert entscheidend geprägt haben: Adolf Meschendörfer (1877-1963) und Oscar Walter Cisek (1897-1966). Im Zentrum stehen die nationale Selbstverortung der beiden ungleichen Schriftsteller, konkurrierende Ästhetiken des Stadtmotivs insbesondere in den Romanen »Unbequeme Liebe« (1932) von Cisek und »Die Stadt im Osten« (1931) von Meschendörfer sowie die Wechselwirkungen zwischen der rumänischen, deutschen und rumäniendeutschen Literatur der Zwischenkriegszeit. Wie Buzdugan in ihrem umfassenden Vergleich erstmals aufzeigt, verwendeten Cisek und Meschendörfer ähnliche literarische Mittel sowie vergleichbare nationale, ethnische und soziale Stereotype, um ihre Prosa für ihre jeweiligen kulturpolitischen Ziele einzusetzen.


Book
The Shape of the Roman Order : The Republic and Its Spaces
Author:
ISBN: 9781469631820 1469631822 9781469631837 1469631830 9781469631844 1469631849 146966870X 9798890851451 Year: 2017 Publisher: Chapel Hill : Baltimore, Md. : The University of North Carolina Press, Project MUSE,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Rather than trying to understand the [Roman] Empire through the lens of modern organizations and institutions, Gargola looks at the idiosyncratic way the elite viewed the geographical world around them and how it fundamentally informed the way they ruled over their dominion. From what geometrical patterns they preferred to how they constructed their hierarchies in space, Gargola brings together a wide body of disparate materials to demonstrate how spatial orientation dictated action"--


Book
Sterbeorte : Über eine neue Sichtbarkeit des Sterbens in der Architektur
Authors: ---
ISBN: 3839449839 3837649830 Year: 2020 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Als Schwellenräume zwischen Leben und Tod kommt Sterbeorten eine besondere Bedeutung zu. Mit dem Überführen des Sterbens aus dem privaträumlichen Wohnumfeld in medizinische und pflegerische Institutionen wird ihre Gestaltung und Verortung im Kontext der gebauten Lebenswelt und im gesellschaftlichen Diskurs daher zur Architekturaufgabe. Katharina Voigt dokumentiert die typologische Genese von Sterbeorten, führt zeitgenössische künstlerische Positionen zur Körperlichkeit, Transformation und Räumlichkeit des Sterbens an und entwickelt daraus Grundlagen für ein angemessenes Raumgeben am Lebensende. In Gesprächen über das Sterben kommen Protagonist*innen unterschiedlicher Disziplinen zu Wort, darunter Barbara Camilla Tucholski, Charlotte Uzarewicz, Frère Alain Durand und Stefan Kaegi. Mit einer Einführung von Uta Graff.

Listing 1 - 3 of 3
Sort by