Narrow your search
Listing 1 - 10 of 49 << page
of 5
>>
Sort by

Book
Die Korrelationsfrage in der Islamischen Religionslehre : Interreligiöse Perspektiven zu einem grundlegenden Phänomen.
Author:
ISBN: 3839460956 Year: 2022 Publisher: Bielefeld : transcript,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Islamischer Religionsunterricht hat inzwischen vielerorts Eingang in die deutschen Lehrpläne gefunden. Vor diesem Hintergrund untersucht Darjusch Bartsch das Phänomen korrelativer Theologie und Religionsdidaktik. Unter Einbeziehung von jüdischen und islamischen Quellen betrachtet er die ideengeschichtliche Genese des Korrelationsbegriffs in Theologie und Didaktik sowie dessen interreligiöse Verortung. Die interdisziplinär ausgerichtete Studie eröffnet damit nicht zuletzt Vorschläge zur Entwicklung weiterer korrelativer Methoden für die Theorie und Praxis des Islamischen Religionsunterrichts.


Periodical
Argument : biannual philosophical journal.
Author:
ISSN: 20836635 20841043 Year: 2011 Publisher: Kraków : Department of Philosophy and Sociology, Pedagogical University of Krakow,


Book
Dem Schmerz begegnen : Theologische Deutungen
Authors: ---
ISBN: 3839455472 Year: 2021 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Schmerz scheint kein Thema zu sein. Selbst in Zeiten von Covid-19 wird kaum darüber gesprochen. Und auch in theologischen Kontexten beschäftigt man sich erstaunlich wenig damit. Das könnte daran liegen, dass sich das Empfinden körperlicher Schmerzen mit sprachlichen Mitteln nur unzureichend zum Ausdruck bringen lässt. Gleichwohl haben theologische Deutungen von Schmerz den kulturellen Umgang mit ihm entscheidend mitgeprägt - von der Aufforderung zum Mitleiden über das »mannhafte« Ignorieren des Schmerzes bis zu den unterschiedlichen Bemühungen, Schmerzen zu lindern und seine Ursachen zu heilen.


Book
Religion in der Altenpflege : Eine Studie in vier stationären Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen
Author:
ISBN: 3839458005 Year: 2021 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Anzahl Pflegebedürftiger steigt - und damit auch die Vielfalt kultureller Hintergründe, religiöser Gewohnheiten und Bedürfnisse. Was bedeutet dies für stationäre Altenpflegeeinrichtungen als Organisationen? Wie nehmen Beschäftigte das Thema Religion in ihrem Arbeitsalltag wahr und wie hängen ihr Umgang mit Religion und das Berufshandeln zusammen? In 13 Fallanalysen gibt Susanne Stentenbach-Petzold einen facettenreichen Einblick in die Arbeitsbereiche der Pflege, des Sozialdienstes, der Heimleitung und der religiösen Begleitung in vier nordrhein-westfälischen Pflegeeinrichtungen.


Book
Konstruktion von Verbindlichkeit : Radikaler Konstruktivismus und Fundamentaltheologie im Theoriekontakt.
Author:
ISBN: 3839462177 9783839462171 Year: 2022 Publisher: Bielefeld : transcript,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Radikalkonstruktivistische Ansätze werden in der Theologie bislang eher zurückhaltend aufgegriffen. Zu groß scheint die Sorge, mit einer solchen Erkenntnistheorie, die alle Wahrnehmung und Erkenntnis als Konstruktion versteht, die Verbindlichkeit der eigenen Rede zu riskieren. Wenn auch Gott zum Konstrukt wird, wie kann man dann noch verbindlich Theologie treiben? Jonas Maria Hoff greift diese Vorbehalte auf und kontert sie in ausführlichen Analysen mit möglichen Vorzügen eines Theoriekontakts von radikalem Konstruktivismus und (Fundamental-)Theologie. Dabei setzt er Schwerpunkte in der Auseinandersetzung mit den Themen Religiosität, Mystik, Paradoxalität und Normativität.


Book
Das Messianische : Zum Gebrauch eines Begriffs im Werk von Giorgio Agamben
Authors: ---
ISBN: 3839464080 Year: 2022 Publisher: Bielefeld : transcript Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Begriffe des Messias und des Messianischen werden im Werk des italienischen Philosophen Giorgio Agamben in verschiedenste Zusammenhänge eingespannt. Wie kann eine theologische Rezeption seine Untersuchungen aufgreifen? Und kann sich Theologie grundlagentheoretisch von diesem Messianischen her verstehen? In einer systematischen Analyse des Gebrauchs des Begriffsregisters in Agambens Werk geht Hendrik Rungelrath den Verbindungen des messianischen Diskurses unter anderem zur Philosophie der Kunst, der Potenzialität oder der Sprache nach. Im Hinblick auf die performative Dimension des Messianischen legt er dabei Konturen einer messianisch bestimmten Theologie frei.


Book
Poet-Monks : The Invention of Buddhist Poetry in Late Medieval China.
Author:
ISBN: 9781501773853 1501773852 1501773844 Year: 2024 Publisher: Ithaca : Cornell University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Poet-Monks focuses on the literary and religious practices of Buddhist poet-monks in Tang-dynasty China to propose an alternative historical arc of medieval Chinese poetry. Combining large-scale quantitative analysis with close readings of important literary texts, Thomas J. Mazanec describes how Buddhist poet-monks, who first appeared in the latter half of Tang-dynasty China, asserted a bold new vision of poetry that proclaimed the union of classical verse with Buddhist practices of repetition, incantation, and meditation.Mazanec traces the historical development of the poet-monk as a distinct actor in the Chinese literary world, arguing for the importance of religious practice in medieval literature. As they witnessed the collapse of the world around them, these monks wove together the frayed threads of their traditions to establish an elite-style Chinese Buddhist poetry. Poet-Monks shows that during the transformative period of the Tang-Song transition, Buddhist monks were at the forefront of poetic innovation.


Book
Leitmotifs in Life Stories : Developments and Stabilities of Religiosity and Narrative Identity
Author:
ISBN: 9783839471227 3839471222 Year: 2024 Publisher: Bielefeld : Bielefeld University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Faith Development Interviews offer great insight into people's ways of (non-)religious meaning-making, and of looking at their life and relationships. Ramona Bullik portrays nine longitudinal case studies in a mixed-methods design with narrative analysis granting insight into the developments and stabilities in the interviews. The focus on religious married couples allows to carve out the role of faith and the changing view on the spouse and the joint life. The portraits of three non-religious women show how meaning is made outside the frame of organized religion. Individual survey data are put into relation with a larger sample, answering the claim for idiothetic research.


Book
Explorations in the anthropology of religion : essays in honour of Jan van Baal
Authors: ---
ISBN: 9024717876 9401749027 9004287051 9789004287051 Year: 1975 Publisher: Brill

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This Festschrift is dedicated to Prof. Dr. J. van Baal on the occasion of his retirement from the chair of cultural anthropology at the University of Utrecht. The essays presented here are written by fellow scholars in recognition of his outstanding contributions to the field of anthropology. In order to arrange the papers araund a theme that has never ceased to fascinate van Baal, we have asked the contributors to concentrate on a rel­ igious subject. Within this broad area no specific topics have been solicit­ ed, and the authors-- mainly fellow anthropologists and students of relig­ ion-- have been able to pursue their own personal interests in the articles. Nevertheless, when the papers were collected, we found it possible to group them under three headings, each of which represents a facet of ·1an Baal's enduring interests. Of course, some overlap is inevitable, as it is in any categorisation of heterogeneaus items. The topics of the three sections by no means represent an exhaustive inventory of all fields van Baal has successfully explored. The focus on religion necessarily leaves out many problems van Baal has actively occ- ied hirnself with during his many-sided career. Thus the academic stance of the Festschrift in no way pays tribute to his prolonged concern with admi.


Book
Glaubensfragen in Europa : Religion und Politik im Konflikt
Authors: --- --- ---
ISBN: 3839417074 3837617076 1322002126 Year: 2014 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Burkas in Frankreich, Moscheebau in Köln, Minarette in der Schweiz - der öffentliche Diskurs über die Integration von Muslimen in Deutschland und Europa ist geprägt vom Konflikt zwischen Religionsfreiheit und der westlichen Trennung von Religion und Politik. Doch wie neutral muss der Staat hier eigentlich sein? Wie können die Errungenschaften der Aufklärung verteidigt werden, ohne dass das Recht auf Religionsausübung verletzt wird? Und welchen Stellenwert hat Religion in den modernen westlichen Gesellschaften noch? Diesen und weiteren Fragen gehen die Beiträge in diesem Band nach. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Islamwissenschaft, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Migrationsforschung beleuchten das Verhältnis von Staatlichkeit und Religion. »[Es liegt] ein Band vor, den man zur ersten Information oder als Nachschlagewerk für genaue Statistiken, Jahreszahlen und Paragraphen zur Hand nehmen wird.« Joachim Willems, Theologische Literaturzeitung, 137/12 (2012) Besprochen in: IDA-NRW, 4 (2011) Kulturation, 14 (2011), Thomas Heinrichs pw-portal.de, 1 (2012), Jan Achim Richter Josef Bordat, www.titel-magazin.de, 10.02.2012 www.lehrerbibliothek.de, 12 (2011), Dieter Bach diesseits, 99 (2012), Werner Schultz

Listing 1 - 10 of 49 << page
of 5
>>
Sort by