Narrow your search

Library

FARO (3)

KU Leuven (3)

LUCA School of Arts (3)

Odisee (3)

Thomas More Kempen (3)

Thomas More Mechelen (3)

UCLL (3)

VIVES (3)

Vlaams Parlement (3)


Resource type

book (3)


Language

German (3)


Year
From To Submit

2016 (1)

2011 (2)

Listing 1 - 3 of 3
Sort by

Book
Die Matrikel der Wiener Rechtswissenschaftlichen Fakultät
Author:
Year: 2011 Publisher: Wien : Böhlau,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der erste Band der Matrikel der Wiener Rechtswissenschaftlichen Fakultät erschließt den Zeitabschnitt von 1402 bis 1442. Es ist die älteste Quelle zur Geschichte der Rechtsgelehrten im deutschsprachigen Raum und repräsentiert eine erstklassige Grundlage für die Erforschung der Personengeschichte und der Institutionengeschichte der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, wie auch der Sozialgeschichte der spätmittelalterlichen Gelehrtenwelt. Das Matrikelbuch ("Album") der Juridischen Fakultät enthält nicht nur die Daten der Immatrikulation, sondern auch die Graduierungsdaten. Daher kann man in jedem Fall die Studiendauer sowie die wesentlichsten Daten zum Studium der inskribierten Studierenden feststellen. Darüber hinaus enthält das Matrikelbuch Informationen über die regionale und soziale Herkunft der Universitätsmitglieder sowie auch die jeweilige Höhe der sozial differenzierten Matrikeltaxen. Der Edition ist eine Namensliste der amtierenden Dekane sowie ein Namens- und ein Ortsregister und Informationen zu zeitgenössischen Quellen der Universität Wien beigegeben.

Keywords

Students. --- Law students


Book
Die matrikel der Universität Wien.
Authors: --- ---
Year: 2011 Publisher: Böhlau

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The seventh volume of the Matriculation Book of the University of Vienna includes the period from 1715/16 to 1745/46. It represents the follow-up of the edition of the central student enrollments of the rectors of the University of Vienna, that was initially established in 1377. It is a first-class source for studies of the history of persons and the institution of the University of Vienna, as well as the social history of the scholarly world in the period of enlightenment. The register book includes informations about the scholarly staff and the students. Within 31 years there are 6.764 persons enrolled.In addition, the book contains information on the regional and social origins of university members. Apart from the critical edition of the matriculation text, the volume also includes a list of university rectors. Moreover it is accompanied by indices of persons and places. Der siebente Band der Matrikel der Universität Wien erschließt den Zeitabschnitt von 1715/16 bis 1745/46. Es enthält die Fortsetzung der Edition der Hauptmatrikel der Rektoren der Universität Wien, die im Jahre 1377 begründet wurde. Sie stellt eine erstklassige Grundlage für die Erforschung der Personengeschichte und der Institutionengeschichte der Universität Wien , wie auch der Sozialgeschichte der Gelehrtenwelt dar. Das Matrikelbuch der Universität Wien enthält die Daten des wissenschaftlichen Personals wie der Studierenden, insgesamt sind 6.764 Personen aus einem Zeitraum von 31 Jahren eingetragen. Darüber hinaus enthält das Matrikelbuch Informationen über die regionale und soziale Herkunft der Universitätsmitglieder. Der kritischen Edition ist eine Namensliste der amtierenden Rektoren sowie ein Namens- und ein Ortsregister angeschlossen.


Book
Die Matrikel der Wiener Rechtswissenschaftlichen Fakultät.
Authors: --- ---
Year: 2016 Publisher: Wien; München Böhlau

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This volume presents a critical edition of the register of the Faculty of Law at the University of Vienna between 1442 and 1557. This edition is made accessible with the aid of both a register of persons and a location register. The introduction contains amongst others a paleographic analysis of the various scribes of the registers, a statistical analysis and a prosopographical overview of the law students, a description of the conditions of studying and a short history of the Faculty of Law.

Listing 1 - 3 of 3
Sort by