Narrow your search

Library

FARO (4)

KU Leuven (4)

LUCA School of Arts (4)

Odisee (4)

Thomas More Kempen (4)

Thomas More Mechelen (4)

UCLL (4)

UGent (4)

ULB (4)

ULiège (4)

More...

Resource type

book (4)


Language

German (4)


Year
From To Submit

2022 (1)

2021 (1)

2020 (1)

2019 (1)

Listing 1 - 4 of 4
Sort by

Book
Bildungsforschung mit Daten der amtlichen Statistik
Authors: --- ---
ISBN: 3830990367 383094036X Year: 2019 Publisher: Münster Waxmann

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die empirische Bildungsforschung hat in den letzten beiden Jahrzehnten vor allem durch die Schulleistungsforschung, die Forschung zu den Bedingungen von Lernprozessen und gelingendem Unterricht einen bemerkenswerten Aufschwung erfahren und das Wissen in diesen Bereichen deutlich verbessert. Demgegenüber wurde das im letzten Jahrzehnt erweiterte Datenangebot der amtlichen Statistik nur in geringem Umfang für stärker analytisch ausgerichtete Untersuchungen genutzt. Die in dem Beiheft versammelten Beiträge sollen zum einen vielfältige Analysemöglichkeiten mit amtlichen Daten verdeutlichen und zum anderen Anregungen für Forschungsarbeiten mit Daten der amtlichen Statistik geben. Für die datengenerierenden Stellen in den zuständigen Ministerien und in den statistischen Ämtern des Bundes, der Länder und der Kommunen sollen die vorgestellten Untersuchungen den Wert ihrer Daten für wissenschaftliche Untersuchungen unterstreichen und so ein Bewusstsein für die Notwendigkeit eines leichten Datenzugangs schaffen.


Book
Guter Unterricht in der zweiten Phase der Lehramtsausbildung : Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zum impliziten Unterrichts- und Professionsverständnis von Seminarleitenden
Author:
ISBN: 3781558398 3781524000 Year: 2020 Publisher: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In dieser Studie werden die handlungsleitenden Orientierungen von Seminarleitenden in der zweiten Phase der Lehramtsausbildung in Bezug auf ihr Unterrichtsverständnis untersucht. Dabei wird vor allem den Fragen nachgegangen: Welches implizite Verständnis haben Seminarleitende in der zweiten Phase der Lehramtsausbildung von gutem Unterricht? Wie verstehen sie ihre eigene Rolle im Professionalisierungsprozess der angehenden Lehrkräfte? Hierbei konnte gezeigt werden, dass das Handeln der Seminarleitenden sehr komplex und von unterschiedlichen mehrdimensionalen Herausforderungen geprägt ist. Auf Grundlage der empirischen Ergebnisse dieser Studie wurde eine Skizze einer Theorie des Handels von Seminarleitenden entwickelt. Diese Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zum bisher wenig erforschten Gebiet der Akteure der Lehrerbildung in der zweiten Phase der Lehramtsausbildung.

Keywords

Lehrerbildung --- Professionalisierung --- Unterrichtsverständnis --- Lehrerbildungsforschung --- Qualitätssicherung --- Professionsforschung --- Unterrichtsforschung --- Seminarleiter --- Lehrer --- Lehramtsausbildung --- Empirical research, Teacher education, Teacher training, Teacher educators, Course tutor, Teaching, Professionalization, Teacher, Adult education, Adult training, Adult education teacher, Adult educator, Typology, Teachers' training, Intermediate school, German academic secondary school, Grammar School, Secondary school, Teaching quality, Apprenticeship trade, Teaching profession, Professionalism, Professionality, Competency, Probationary teacher training, Observation of teaching, Learning, Self-awareness, Qualitative research, Empirical study, Germany, Assessment of teaching, Preservice Teacher Education, Master course, Document, Seminar course, Study course, Empirische Forschung, Lehrerausbildung, Lehrerbildner, Seminarleiter, Profession, Unterricht, Verständnis, Einstellung , Professionalisierung, Lehrer, Experte, Erwachsenenbildung, Erwachsenenbildner, Typologie, Lehrerbildung, Mittelschule, Gymnasium, Unterrichtsqualität, Lehrberuf, Professionalität, Kompetenz, Pädagogische Kompetenz, Referendariat, Unterrichtsbeobachtung, Unterrichtsbeurteilung, Forschungsprojekt, Lernen, Selbstverständnis, Qualitative Forschung, Studie, Empirische Untersuchung, Interview, Dokumentarische Methode, Datenerhebung, Leitfadeninterview, Bayern, Deutschland


Book
Perspektiven auf Vielfalt in der frühen Kindheit : Mit Kindern Diversität erforschen
Authors: --- ---
ISBN: 3781558959 378152454X Year: 2021 Publisher: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Unterschiedliche Perspektiven auf Vielfalt in der frühen Kindheit zu beleuchten und Möglichkeiten auszuloten, wie mit Kindern gemeinsam dazu geforscht werden kann, sind Anstoß und Ziel dieser Publikation. Es wird auf Wissensbestände und Wissensbezüge Bezug genommen, die sich im Kontext von früher Kindheit und Diversität entwickelt und etabliert haben und der Erläuterung unterschiedlicher Methoden und konkreter Erfahrungen Beachtung geschenkt, mit ihnen Perspektiven auf Diversität zu erforschen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Beschreibung und Reflexion des Forschens mit Kindern. Das Buch richtet sich zum einen an Studierende und Forschende der Erziehungswissenschaft und ihrer Nachbardisziplinen. Ihnen gibt es einen Einblick in grundlegende theoretische Rahmungen hinsichtlich der Themenhorizonte Kindheit, Kindheitsforschung und Diversität und stellt Methoden des Forschens, die den aktiven Einbezug von Kindern ermöglichen, in konzentrierter Weise vor. Darüber hinaus vermittelt es Fachkräften der Elementarpädagogik und Organsisationsleitungen einen Eindruck von Methoden(-reflexionen) und Vorgehensweisen des Forschens mit Kindern und kann ihnen Unterstützung im Rahmen von Entscheidungsprozessen über die Beteiligung an Forschungsprojekten sein.

Keywords

Frühe Kindheit --- Forschungsreflexion --- Interkulturelles Lernen --- Inklusion --- Inklusionspädagogik --- Kindergarten --- Wissenschaftliches Verstehen von Kindern --- Integration --- Co-Forschende --- Kindheitsforschung --- Diversität --- Diversitätsbewusstes Denken --- Vielfalt --- Partizipative Forschung --- Heterogenität --- Kindgerechte Forschungsmethoden --- Frühkindliche Förderung --- Forschung mit Kindern --- Elementarpädagogik --- Empirische Forschung --- Selbstbestimmung --- Frühpädagogik --- Teilnahme --- Behinderung --- Sonderpädagogik --- Heterogenität --- Frühe Kindheit --- Forschung --- Kind --- Kindheit --- Elementarbereich --- Elementarpädagogik --- Forschendes Lernen --- Differenz --- Philosophie --- Pädagogisches Handeln --- Kindertagesbetreuung --- Partizipation --- Erziehungswissenschaft --- Interviewtechnik --- Ethnologie --- Exklusion --- Lebenswelt --- Handpuppe --- Flucht --- Ethik --- Vulnerabilität --- Pflegekind --- Raumplanung --- Stadtentwicklung --- Sozialplanung --- Grenze --- Gleichheit --- Normativität --- Kleinkindalter --- Vorschulalter --- Kinderarbeit --- Kindergartenalltag --- Kindergartenalter --- Fotografieren --- Heimkind --- Datenerhebung --- Qualitative Forschung --- Teilnehmende Beobachtung --- Forschungsmethode --- Forschungsprojekt --- Methode --- Interview --- Schweiz --- Deutschland --- Argentinien --- Nepal --- Empirical research --- Self-determination --- Early childhood education --- Inclusion --- Participation --- Handicap --- Remedial instruction sciences --- Special education for the handicapped --- Special needs education --- Heterogeneity --- Early childhood --- Research --- Child --- Childhood


Book
Künstliche Intelligenz in der Forschung : Neue Möglichkeiten und Herausforderungen für die Wissenschaft
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 366263449X 3662634481 Year: 2022 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch ist eine Open Access Publikation. Der lange gehegte Traum von künstlicher Intelligenz (KI) wird in unserer Alltagswelt zunehmend Realität. Damit verbinden sich hohe gesellschaftliche Erwartungen, aber auch Sorgen hinsichtlich einer schleichenden Entmündigung des Menschen. Am Beispiel des Forschungssektors lotet dieser Band die Optionen, Entwicklungschancen und Risiken von KI-Techniken für die Zukunft des wissenschaftlichen Erkenntnisprozesses und der darauf beruhenden technischen Entwicklungen aus. Zu diesem Zweck wird zunächst der Stand der KI-Technik und ihrer Anwendungen dargestellt. Es folgen wissenschaftsphilosophische Untersuchungen zur Frage der Ersetzbarkeit des forschenden Menschen durch KI und zu erwartenden Veränderungen in der wissenschaftlichen Forschung. Weitere Abschnitte widmen sich den Folgen für die Arbeitswelt von Forschern/Forscherinnen sowie den durch KI erzeugten neuen Herausforderungen für die rechtliche Regulierung im Spannungsfeld von Wissenschaftsfreiheit und Datenschutz. Der Band schließt mit Empfehlungen für die verantwortlichen Akteure in Wissenschaft, Forschungspolitik und Gesellschaft aus interdisziplinärer Perspektive.

Keywords

artificial intelligence. --- data collection. --- data processing. --- information analysis. --- anailís ar fhaisnéis --- analiza informacija --- analiza informacji --- informační analýza --- informationsanalyse --- analiza informației --- анализа на информации --- analizë e informacionit --- informačná analýza --- informacijos analizė --- analisi delle informazioni --- análise da informação --- analiżi tal-informazzjoni --- анализ на информация --- analyse de l'information --- analiza informacij --- informācijas analīze --- infoanalüüs --- análisis de la información --- informationsanalys --- tiedon sisällön analyysi --- információelemzés --- informatieanalyse --- Informationsanalyse --- анализа информација --- ανάλυση πληροφοριών --- dokumentinė analizė --- documentary analysis --- ανάλυση δεδομένων --- análise de dados --- análise documental --- gegevensanalyse --- dokumentanalyse --- dokumentační analýza --- dokumentumelemzés --- Datenanalyse --- analyse des données --- duomenų analizė --- dokumentanalys --- dokumendianalüüs --- dataanalys --- analisi documentaria --- analiza datelor --- analiza podataka --- tiedon analysointi --- asiakirjojen analysointi --- analizë dokumentuese --- ανάλυση τεκμηρίωσης --- Dokumentenanalyse --- datu analīze --- análisis de documentos --- analizim të dhënash --- dataanalyse --- data analysis --- dokumentālā analīze --- análisis de datos --- analisi dei dati --- analiză documentară --- analyse documentaire --- análisis documental --- raščlamba obavijesti --- adatelemzés --- dokumentačná analýza --- analýza údajov --- andmeanalüüs --- documentaire analyse --- Datenverarbeitung --- обрада података --- gegevensverwerking --- obdelava podatkov --- përpunim të të dhënave --- duomenų apdorojimas --- databehandling --- procesarea datelor --- trattamento dei dati --- επεξεργασία δεδομένων --- processamento de dados --- proċessar tad-data --- traitement des données --- обработка на данни --- obrada podataka --- обработка на податоци --- tratamiento de datos --- zpracování dat --- tietojenkäsittely --- adatfeldolgozás --- andmetöötlus --- spracovanie údajov --- datu apstrāde --- próiseáil sonraí --- przetwarzanie danych --- traitement électronique des données --- trattamento elettronico dei dati --- tratamiento electrónico de datos --- elektronické spracovanie údajov --- automatizované spracovanie údajov --- автоматска обработка на податоци --- automatska obrada podataka --- elektronikus adatfeldolgozás --- automatiseeritud andmetöötlus --- automātiskā datu apstrāde --- elektronička obrada podataka --- beeldverwerking --- tratamento de imagem --- elektroniskā datu apstrāde --- automatinis duomenų apdorojimas --- përpunim automatik i të dhënave --- automatic data processing --- electronic data processing --- adatkezelés --- automaatne andmetöötlus --- automaattinen tietojenkäsittely --- επεξεργασία εικόνων --- përpunim elektronik i të dhënave --- prelucrarea automată a datelor --- tratamento eletrónico dos dados --- traitement des images --- tratamento dos dados --- procesarea automată a datelor --- processamento informático --- elaborazione dei dati --- billedbehandling --- elektronické zpracování dat --- procesarea electronică a datelor --- elektrooniline andmetöötlus --- elektronische Datenverarbeitung --- Bildverarbeitung --- elektroninis duomenų apdorojimas --- tratamento de dados --- bildbehandling --- trattamento delle immagini --- automatické zpracování dat --- elektronische gegevensverwerking --- tratamiento de gráficos --- collecte de données --- ġbir ta' dejta --- colectarea datelor --- sběr dat --- zbiranje podatkov --- adatgyűjtés --- прикупљање података --- duomenų rinkimas --- recogida de datos --- recolha de dados --- prikupljanje podataka --- прибирање податоци --- grumbullim i të dhënave --- bailiú sonraí --- tietojen keruu --- verzamelen van gegevens --- raccolta dei dati --- gromadzenie danych --- datainsamling --- andmekogumine --- събиране на данни --- dataindsamling --- datu vākšana --- zber údajov --- συλλογή δεδομένων --- Datenerhebung --- tietojen koostaminen --- nxjerrje të dhënash --- chamada de dados --- očevidnik --- përpilim të dhënash --- andmete kogumine --- data retrieval --- συγκέντρωση δεδομένων --- shromažďování informací --- compilarea datelor --- ανάκτηση δεδομένων --- raggruppamento dei dati --- dataopsamling --- adatok kinyerése --- compiling data --- shromažďování dat --- adatok visszanyerése --- Datensammlung --- spájanie údajov --- andmeotsing --- sběr informací --- duomenų paieška --- reunião de dados --- rappel des données --- ricerca dei dati --- regăsirea informației --- kompiliuotieji duomenys --- datu izgūšana --- vyhľadávanie údajov --- datu apkopošana --- oproepen van gegevens --- hromadění dat --- inteligência artificial --- kunstmatige intelligentie --- mesterséges intelligencia --- inteligencia artificial --- tekoäly --- sztuczna inteligencja --- вештачка интелигенција --- umetna inteligenca --- mākslīgais intelekts --- umělá inteligence --- künstliche Intelligenz --- inteligență artificială --- tehisintellekt --- изкуствен интелект --- artificiell intelligens --- intelligence artificielle --- intleacht shaorga --- intelligenza artificiale --- intelliġenza artifiċjali --- umelá inteligencia --- dirbtinis intelektas --- τεχνητή νοημοσύνη --- umjetna inteligencija --- inteligjencë artificiale --- kunstig intelligens --- calcolatore di quinta generazione --- συστήματα λήψης αποφάσεων --- sistema inteligente --- ayuda a la decisión --- sistem expert --- ajuda à decisão --- ekspertinė sistema --- expert system --- szakértői rendszer --- συστήματα εμπειρογνώμονες --- expertsystem --- strumento di aiuto alla decisione --- wissensbasierendes System --- IA --- Expertensystem --- KI --- konstgjord intelligens --- expertný systém --- sistem ekspert --- asiantuntijajärjestelmä --- sistema experto --- systeemexpert --- ekspertsistēma --- ekspertsüsteem --- système expert --- sistema esperto --- Entscheidungshilfe --- aide à la décision --- sistema di supporto alle decisioni --- τεχνητή ευφυΐα --- expertní systém --- Künstliche Intelligenz --- Big Data --- Computerwissenschaften --- Wandel in Wissenschaft und Forschung --- Wissenschaftsgeschichte --- Wissenschaftsphilosophie --- Psychologie wissenschaftlicher Arbeit --- Organisationspsychologie --- Arbeitsgestaltung --- Wissenschaft und Wirtschaft --- Regulierung in Wissenschaft und Forschung --- Forschungsethik --- Technikfolgenabschätzung --- wissenschaftliche Politikberatung --- Open Access --- Science --- Artificial intelligence. --- Technology --- Science Ethics. --- Artificial Intelligence. --- Ethics of Technology. --- Moral and ethical aspects. --- Technology and ethics --- AI (Artificial intelligence) --- Artificial thinking --- Electronic brains --- Intellectronics --- Intelligence, Artificial --- Intelligent machines --- Machine intelligence --- Thinking, Artificial --- Bionics --- Cognitive science --- Digital computer simulation --- Electronic data processing --- Logic machines --- Machine theory --- Self-organizing systems --- Simulation methods --- Fifth generation computers --- Neural computers --- Science and ethics

Listing 1 - 4 of 4
Sort by