Narrow your search

Library

Vlaams Parlement (7)

KU Leuven (6)

LUCA School of Arts (5)

Odisee (5)

Thomas More Kempen (5)

Thomas More Mechelen (5)

UCLL (5)

ULB (5)

ULiège (5)

VIVES (5)

More...

Resource type

book (5)

periodical (2)


Language

English (5)

German (2)


Year
From To Submit

2023 (1)

2022 (1)

2019 (1)

2017 (1)

1998 (1)

More...
Listing 1 - 7 of 7
Sort by

Book
Lehrende und Lernende : eine asymmetrische Beziehung : Eine rekonstruktive Studie zu Erfahrungen und habitualisierten Orientierungen von Lehrpersonen
Author:
ISBN: 3781560066 3781525643 Year: 2023 Publisher: Bad Heilbrunn, Germany : Verlag Julius Klinkhardt,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Beziehung von Lehrperson und Lernenden kennzeichnet eine komplexe Asymmetrie. Sie gilt als konstitutiv für die pädagogische Beziehung, aber auch als von der Lehrkraft zu bearbeitendes Handlungsproblem. Diese rekonstruktive Studie untersucht den habitualisierten Umgang von Lehrkräften mit der Asymmetrie in der Interaktion mit Lernenden. Sie schlägt eine heuristische Konzeption der asymmetrischen Beziehungsstruktur in ihrer Mehrdimensionalität vor und nimmt anhand mittels Dokumentarischer Methode ausgewerteter Gruppendiskussionen die habitualisierten Orientierungen und konjunktiven Erfahrungen von Lehrkräften zur Asymmetriegestaltung in den Blick. Die Ergebnisse werfen weiterführende Fragen zur Auseinandersetzung von Lehrkräften mit der Asymmetrie der pädagogischen Beziehung wie auch metatheoretische Fragen zur Konzeption habitualisierter Orientierungen von Lehrkräften auf. Die Reihe 'Dokumentarische Schulforschung' versammelt gegenstandsbezogene und methodisch-methodologische Auseinandersetzungen an der Schnittstelle schulischer Gegenstandsfelder und Dokumentarischer Methode.


Book
Visible learning : feedback
Authors: ---
ISBN: 9781138599888 9781138599895 9780429485480 Year: 2019 Publisher: London Routledge, Taylor & Francis Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Visible Learning: Feedback brings together two internationally known educators, combining Hattie's world famous research expertise with Clarke's vast experience of classroom practice and application. Areas covered include the variability of feedback, the importance of surface, deep and transfer contexts, student to teacher feedback, the power of peer feedback and the power of within-lesson feedback. Feedback is arguably the most critical and powerful aspect of teaching and learning and no other book currently available combines research excellence, theory and vast practical expertise in the same way, making this book an essential resource for teachers in any setting, phase or country"--


Book
Wie diagnostizieren Studierende des Lehramtes physikbezogene Lernprozesse von Schüler*innen? : Eine Videostudie zur Mechanik
Author:
ISBN: 383255534X Year: 2022 Publisher: Berlin, Germany : Logos Verlag Berlin GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Diagnostizieren ist ein elementarer Bestandteil des Lehrerhandelns im Unterricht. Es umfasst das Analysieren von Aussagen, Produkten und dem Verhalten von Schuler*innen sowie das Analysieren von Aufgabenanforderungen mit dem Ziel der Forderung. Es ist davon auszugehen, dass Lehrkrafte differenzierter diagnostizieren konnen, wenn sie im Diagnoseprozess Ressourcen nutzen, z. B. Wissen uber Theorien und empirische Befundlagen (Theorie- und Empiriebezuge). Ziel der Studie war es, Diagnoseprozesse von Studierenden und die darin hergestellten Theorie- und Empiriebezuge zu untersuchen. Daten wurden in einem Seminar erhoben, in dem Studierende beim Bearbeiten von Diagnoseaufgaben auf Video aufgezeichnet wurden. Es wurden kategoriengestutze Verfahren genutzt, um Komponenten des Diagnoseprozesses (Beobachtung, Deutung, Ursache, Konsequenz) sowie die Theorie-/Empiriebezuge zu erfassen. In einer erganzenden qualitativen Analyse wurde die Nutzung von Learning Progressions in der Mechanik als Bezugsrahmen untersucht. Die Befunde deuten darauf hin, dass den Studierenden Deutungen sowie Theorie- und Empiriebezuge auf Learning Progressions zu Mechanik in einem Setting gelingen, das diese Prozesse fordert. Es zeigt sich auch, dass Uberlegungen zu Ursachen und Konsequenzen ebenso wie Theorie-/Empiriebezuge ohne Learning Progressions eher schwach ausgepragt sind. Hier gilt zu klaren, welche Forderpotentiale sich ergeben, aber auch, wo diese in der ersten Phase der Lehrerbildung an Grenzen stossen.

Between talk and teaching : reconsidering the writing conference
Author:
ISBN: 0874213282 0585099030 0874212413 9780874213287 9780585099033 9780874212419 Year: 1998 Publisher: Logan, Utah : Utah State University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The teacher-student conference is standard in the repertoire of teachers at all levels. Because it's a one-to-one encounter, teachers work hard to make it comfortable; but because it's a pedagogical moment, they hope that learning occurs in the encounter, too. The literature in this area often suggests that a conference is a conversation, but this doesn't account for a teacher's need to use it pedagogically. Laurel Johnson Black's new book explores the conflicting meanings and relations embedded in conferencing and offers a new theoretical understanding of the conference along with pra

Listing 1 - 7 of 7
Sort by