Narrow your search

Library

UGent (2)

KU Leuven (1)

UAntwerpen (1)

UCLouvain (1)

UHasselt (1)


Resource type

book (2)


Language

German (1)

Swedish (1)


Year
From To Submit

1980 (2)

Listing 1 - 2 of 2
Sort by

Book
Medelklassrealism
Author:
ISBN: 9170213054 9789170213052 Year: 1980 Publisher: Stockholm : Gidlund,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Berliner Mietshaus 1740-1862 : eine dokumentarische Geschichte der ʾvon Wülcknitzschen Familienhäuserʾ vor dem Hamburger Tor, der Proletarisierung des Berliner Nordens und der Stadt im Übergang von der Residenz zur metropole
Authors: ---
ISBN: 3791305247 9783791305240 Year: 1980 Publisher: München Prestel

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das seit 1978 von Jonas Geist und Klaus Kürvers bearbeitete Projekt zur Geschichte des Berliner Mietshauses geht zurück auf das Forschungsseminar „Berlin, Bau und Raum im Spiegel der schönen Literatur“, das Jonas Geist gemeinsam mit dem Soziologen Joachim Krausse ab 1976 am Fachbereich 8 (Architektur) der Technischen Universität Berlin (TUB) angeboten hat. Klaus Kürvers war einer der Studenten dieses Seminars und hatte zusammen mit dem damaligen Assistenzprofessor Jonas Geist das Thema „Wohnen in Berlin“ bearbeitet.Nach seiner Berufung an die gerade von einer Kunsthochschule zur „wissenschaftlichen Hochschule“ avancierten Hochschule der Künste (HdK) erhielt Jonas Geist vom Präsidenten der HdK das Angebot, die an der TUB begonnene Forschung zur Geschichte des Wohnens weiter zu führen und bis 1980 zu einem Buch zu verabeiten. Die notwendige Finanzierung für Klaus Kürvers wurden aus einem Teil von Bundesmitteln bereitgestellt, die für die Stadterneuerung in Berlin/West zur Verfügung standen. Den Arbeitsort mit Bibliothek haben Geist und Kürvers gemeinsam mit einigen anderen Wissenschaftlern zunächst unter dem Namen „Krünitz-Gesellschaft“ privat organisiert. 1980 wurde dieser Ort als „Forschungsschwerpunkt für Theorie und Geschichte von Bau, Raum und Alltagskultur“ als wissenschaftliche Einrichtung des Fachbereichs 2 (Architektur) in die HdK integriert und mit festen Haushaltsmitteln ausgestattet. Die wichtigsten aus diesem Projekt hervorgegangenen Veröffentlichungen sind drei Bücher mit dem Titel „Das Berliner Mietshaus“. Daneben sind mehrere Aufsätze, Rundfunksendungen und Ausstellungen sowie eine Reihe von „Beiheften zur Geschichte des Berliner Mietshauses“ und betreuten Arbeiten publiziert worden, die von anderen Autoren bearbeitet worden sind.

Keywords

History --- architectural history --- rental housing --- Private houses --- Sociology --- Architecture --- houses --- Berlin --- History of Germany and Austria --- anno 1800-1999 --- 352.078.1 <43> "17/18" --- Apartment houses --- -Architecture and society --- -Dwellings --- -Housing --- -Affordable housing --- Homes --- Houses --- Housing --- Housing needs --- Residences --- Slum clearance --- Urban housing --- City planning --- Dwellings --- Human settlements --- Domiciles --- One-family houses --- Residential buildings --- Single-family homes --- Buildings --- Architecture, Domestic --- House-raising parties --- Household ecology --- Architecture and sociology --- Society and architecture --- Sociology and architecture --- Apartment buildings --- Multi-family housing --- Multifamily housing --- Multiple dwellings --- Ruimtelijke ordening op gemeentelijk vlak, op lokaal vlak. Gemeentelijke infrastructuurwerken. Stedebouw--Duitsland voor 1945 en na 1989--18e en 19e eeuw. Periode 1700-1899.--(eveneens voor boeken over recht periode 1789-1799) --- Social aspects --- Human factors --- Architecture and society --- History. --- -Ruimtelijke ordening op gemeentelijk vlak, op lokaal vlak. Gemeentelijke infrastructuurwerken. Stedebouw--Duitsland voor 1945 en na 1989--18e en 19e eeuw. Periode 1700-1899.--(eveneens voor boeken over recht periode 1789-1799) --- 352.078.1 <43> "17/18" Ruimtelijke ordening op gemeentelijk vlak, op lokaal vlak. Gemeentelijke infrastructuurwerken. Stedebouw--Duitsland voor 1945 en na 1989--18e en 19e eeuw. Periode 1700-1899.--(eveneens voor boeken over recht periode 1789-1799) --- -352.078.1 <43> "17/18" Ruimtelijke ordening op gemeentelijk vlak, op lokaal vlak. Gemeentelijke infrastructuurwerken. Stedebouw--Duitsland voor 1945 en na 1989--18e en 19e eeuw. Periode 1700-1899.--(eveneens voor boeken over recht periode 1789-1799) --- Affordable housing --- Logement --- Famille --- Cité ouvrière --- Archéologie industrielle --- Allemagne --- Woonhuizen --- Geschiedenis van Duitsland en Oostenrijk --- Berlijn

Listing 1 - 2 of 2
Sort by