Narrow your search

Library

ULiège (6)

ULB (5)

KU Leuven (3)

UGent (2)

AP (1)

KDG (1)

Musée royal de Mariemont (1)

UAntwerpen (1)

UCLouvain (1)


Resource type

book (13)


Language

German (10)

English (1)

French (1)

Spanish (1)


Year
From To Submit

1985 (13)

Listing 1 - 10 of 13 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Goethes Lyrik in russischer Uebersetzung
Author:
Year: 1985 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Vorstellung der beiden Übersetzer wird der Gedichtanalyse vorangestellt. Sie soll als Hinführung zum inhaltlichen Schwerpunkt dienen. Besondere Berücksichtigung finden dabei die Stellung Žukovskijs und Tjutčevs innerhalb der russischen Literatur, ihre Bedeutung für die zunehmende Verbreitung von Goethes Schaffen im Rußland des 19. Jahrhunderts, sowie biographische Ereignisse, die speziell geeignet sind, die Beziehung der Dichter zu Deutschland und zu Goethe zu erhellen.


Book
In memoriam Zdeněk F. Oliverius
Author:
Year: 1985 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The Bibliography in this publication presents Oliverius as one of the most versatile scholars in the field of Russian linguistics. With no difficulty one can trace here the imprint of his four brief years in Australia between December 1968, and September 1972. Here he was one of the first scholars in Russian studies of truly high calibre, with a unique international reputation. And yet as the first President of the Australian and New Zealand Slavists' Association he was realistic enough not to impose on the local scene a standard model usual on other continents and involving a wide range of Slavic languages. The purpose o f this volume is to focus attention on Oliverius's scholarly activities in this country, reviewing their climax during the period from 1969 to 1972 as well as the prelude and aftermath during his Prague years. This publication, in which six Slavists from both Melbourne departments have taken part, is the first publication attempting to examine the roots and sources of Slavic studies in Australia.


Book
In memoriam Zdeněk F. Oliverius
Author:
Year: 1985 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The Bibliography in this publication presents Oliverius as one of the most versatile scholars in the field of Russian linguistics. With no difficulty one can trace here the imprint of his four brief years in Australia between December 1968, and September 1972. Here he was one of the first scholars in Russian studies of truly high calibre, with a unique international reputation. And yet as the first President of the Australian and New Zealand Slavists' Association he was realistic enough not to impose on the local scene a standard model usual on other continents and involving a wide range of Slavic languages. The purpose o f this volume is to focus attention on Oliverius's scholarly activities in this country, reviewing their climax during the period from 1969 to 1972 as well as the prelude and aftermath during his Prague years. This publication, in which six Slavists from both Melbourne departments have taken part, is the first publication attempting to examine the roots and sources of Slavic studies in Australia.


Book
Goethes Lyrik in russischer Uebersetzung
Author:
Year: 1985 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Vorstellung der beiden Übersetzer wird der Gedichtanalyse vorangestellt. Sie soll als Hinführung zum inhaltlichen Schwerpunkt dienen. Besondere Berücksichtigung finden dabei die Stellung Žukovskijs und Tjutčevs innerhalb der russischen Literatur, ihre Bedeutung für die zunehmende Verbreitung von Goethes Schaffen im Rußland des 19. Jahrhunderts, sowie biographische Ereignisse, die speziell geeignet sind, die Beziehung der Dichter zu Deutschland und zu Goethe zu erhellen.


Book
D. I. Fonvizin und P. A. Plavil'ščikov : Ein Kapitel aus der russischen Theatergeschichte im 18. Jahrhundert
Author:
Year: 1985 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die vorliegende Arbeit ist einem Kapitel aus der Praxis und Theorie des russischen Theaters im 18. Jahrhundert gewidmet. Sie sieht es als ihre Aufgabe an, neue Anstösse zu einer Interpretation der Komödien Denis Ivanovič Fonvizins (1745-1792) zu geben und danach zu fragen, ob die innovative Komödienpraxis Fonvizins in dem Traktat "Teatr" Petr Alekseevič Plavil'ščikovs (1760-1812) adäquat theoretisch reflektiert worden ist.


Book
D. I. Fonvizin und P. A. Plavil'ščikov : Ein Kapitel aus der russischen Theatergeschichte im 18. Jahrhundert
Author:
Year: 1985 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die vorliegende Arbeit ist einem Kapitel aus der Praxis und Theorie des russischen Theaters im 18. Jahrhundert gewidmet. Sie sieht es als ihre Aufgabe an, neue Anstösse zu einer Interpretation der Komödien Denis Ivanovič Fonvizins (1745-1792) zu geben und danach zu fragen, ob die innovative Komödienpraxis Fonvizins in dem Traktat "Teatr" Petr Alekseevič Plavil'ščikovs (1760-1812) adäquat theoretisch reflektiert worden ist.


Book
Das sowjetrussische Autorenlied : Eine Untersuchung am Beispiel des Schaffens von Aleksandr Galič, Bulat Okudžava und Vladimir Visockij
Author:
Year: 1985 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist das sowjetrussische Autorenlied, eine Gattung, die trotz der Tatsache, daß die ihr zuzurechnenden Werke gesanglich vorgetragen werden, eindeutig der Dichtung angehört. Der erste Teil (A) stellt einführend die notwendigen biographischen Daten zu den hier im Mittelpunkt stehenden Gedichtsängern und das Textmaterial im Hinblick auf seine Gattungsspezifik in aller Kürze vor. Im Rahmen des eher literatursoziologisch orientierten zweiten Teils (B) wird die Stellung des Autorenlieds innerhalb der sowjetischen Kultur beschrieben, unter Akzentuierung der Zusammenhänge zwischen der Entstehung dieser Gattung und den sehr speziellen kulturellen Bedingungen in der Sowjetunion der späten 50er Jahre.


Book
Literaturna krytyka pidsovjets'koji Ukrajiny : Ein Abriss der Literaturkritik in der Sovjetukraine der 1920-30er Jahre. Nachdruck der Ausgabe L'viv-Lemberg 1939
Author:
Year: 1985 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Monographie erörtert systematisch die Problematik der literarischen Richtungen in der Sovjetukraine der 1920-30er Jahre mit ihren kürzer- oder längerlebigen Schriftstellerorganisationen (von akmeistischen Neoklassikern, Neoromantikern und Symbolisten, Futuristen bis zu engagierten Nationalliberalen, Nationalkommunisten und Dogmatisten des von der Partei gelenkten und gleichgeschalteten Verbandes der sovjetischen Schriftsteller) mit deren Periodika und vor allem mit der s. g. "literarischen Diskussion" der 1920er Jahre (mit ihrem Dilemma "Moskau oder Westeuropa", "primitive Literatur der Dorf - und Fabrikkorrespondenten oder elitäre Werke der Höchstleistungen"). Teilw. In kyrillischer Schrift, ukrain. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.


Book
Das sowjetrussische Autorenlied : Eine Untersuchung am Beispiel des Schaffens von Aleksandr Galič, Bulat Okudžava und Vladimir Visockij
Author:
Year: 1985 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist das sowjetrussische Autorenlied, eine Gattung, die trotz der Tatsache, daß die ihr zuzurechnenden Werke gesanglich vorgetragen werden, eindeutig der Dichtung angehört. Der erste Teil (A) stellt einführend die notwendigen biographischen Daten zu den hier im Mittelpunkt stehenden Gedichtsängern und das Textmaterial im Hinblick auf seine Gattungsspezifik in aller Kürze vor. Im Rahmen des eher literatursoziologisch orientierten zweiten Teils (B) wird die Stellung des Autorenlieds innerhalb der sowjetischen Kultur beschrieben, unter Akzentuierung der Zusammenhänge zwischen der Entstehung dieser Gattung und den sehr speziellen kulturellen Bedingungen in der Sowjetunion der späten 50er Jahre.


Book
Literaturna krytyka pidsovjets'koji Ukrajiny : Ein Abriss der Literaturkritik in der Sovjetukraine der 1920-30er Jahre. Nachdruck der Ausgabe L'viv-Lemberg 1939
Author:
Year: 1985 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Monographie erörtert systematisch die Problematik der literarischen Richtungen in der Sovjetukraine der 1920-30er Jahre mit ihren kürzer- oder längerlebigen Schriftstellerorganisationen (von akmeistischen Neoklassikern, Neoromantikern und Symbolisten, Futuristen bis zu engagierten Nationalliberalen, Nationalkommunisten und Dogmatisten des von der Partei gelenkten und gleichgeschalteten Verbandes der sovjetischen Schriftsteller) mit deren Periodika und vor allem mit der s. g. "literarischen Diskussion" der 1920er Jahre (mit ihrem Dilemma "Moskau oder Westeuropa", "primitive Literatur der Dorf - und Fabrikkorrespondenten oder elitäre Werke der Höchstleistungen"). Teilw. In kyrillischer Schrift, ukrain. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

Listing 1 - 10 of 13 << page
of 2
>>
Sort by