Narrow your search

Library

KU Leuven (3)

FARO (2)

LUCA School of Arts (2)

Odisee (2)

Thomas More Kempen (2)

Thomas More Mechelen (2)

UCLL (2)

ULB (2)

ULiège (2)

VIVES (2)

More...

Resource type

book (7)


Language

German (7)


Year
From To Submit

2000 (7)

Listing 1 - 7 of 7
Sort by

Book
Die Begründung des Rechts als historisches Problem
Authors: ---
ISBN: 348656482X 3486594451 Year: 2000 Publisher: München Oldenbourg

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Die Begründung des Rechts als historisches Problem
Authors: --- ---
Year: 2000 Publisher: De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Begründung oder Legitimation des Rechts ist eine Aufgabe, welche die Menschen verschiedener Zeitalter in unterschiedlicher Weise zu lösen versuchten. Das in diesem Band dokumentierte wissenschaftliche Kolloquium analysiert die Legitimierung von Recht in ihren geschichtlichen Erscheinungsformen und Entwicklungsstufen. Die Beiträge decken den historischen Raum vom römischen Recht, dessen umfassende Würdigung einen Schwerpunkt bildet, bis zum Neukantianismus ab.


Book
Die Begründung des Rechts als historisches Problem
Authors: --- ---
Year: 2000 Publisher: De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Begründung oder Legitimation des Rechts ist eine Aufgabe, welche die Menschen verschiedener Zeitalter in unterschiedlicher Weise zu lösen versuchten. Das in diesem Band dokumentierte wissenschaftliche Kolloquium analysiert die Legitimierung von Recht in ihren geschichtlichen Erscheinungsformen und Entwicklungsstufen. Die Beiträge decken den historischen Raum vom römischen Recht, dessen umfassende Würdigung einen Schwerpunkt bildet, bis zum Neukantianismus ab.


Book
Die Begründung des Rechts als historisches Problem
Authors: --- ---
Year: 2000 Publisher: De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Begründung oder Legitimation des Rechts ist eine Aufgabe, welche die Menschen verschiedener Zeitalter in unterschiedlicher Weise zu lösen versuchten. Das in diesem Band dokumentierte wissenschaftliche Kolloquium analysiert die Legitimierung von Recht in ihren geschichtlichen Erscheinungsformen und Entwicklungsstufen. Die Beiträge decken den historischen Raum vom römischen Recht, dessen umfassende Würdigung einen Schwerpunkt bildet, bis zum Neukantianismus ab.


Book
Deutschland und Frankreich : Vom Konflikt zur Aussöhnung. Die Gestaltung der westeuropäischen Sicherheit 1914-1963
Authors: --- ---
Year: 2000 Publisher: De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die deutsch-französischen Beziehungen im 20. Jahrhundert lassen sich nicht isoliert betrachten; sie sind aufs engste mit dem übergeordneten Problem der europäischen Sicherheit und den entsprechenden Allianzbildungen seit dem Ersten Weltkrieg verbunden. Die im vorliegenden Band vereinten Referate und Kommentare behandeln die deutsch-französi-schen Beziehungen jedoch nicht nur als außenpolitisches Problem, sondern beziehen die Gesamtheit der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Kontakte mit ein. Diploma-tiegeschichte des 20. Jahrhunderts wird als Geschichte inter-nationaler Beziehungsgeflechte verstanden, die auf multiar-chivalischer Forschung beruht.


Book
Deutschland und Frankreich : Vom Konflikt zur Aussöhnung. Die Gestaltung der westeuropäischen Sicherheit 1914-1963
Authors: --- ---
Year: 2000 Publisher: De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die deutsch-französischen Beziehungen im 20. Jahrhundert lassen sich nicht isoliert betrachten; sie sind aufs engste mit dem übergeordneten Problem der europäischen Sicherheit und den entsprechenden Allianzbildungen seit dem Ersten Weltkrieg verbunden. Die im vorliegenden Band vereinten Referate und Kommentare behandeln die deutsch-französi-schen Beziehungen jedoch nicht nur als außenpolitisches Problem, sondern beziehen die Gesamtheit der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Kontakte mit ein. Diploma-tiegeschichte des 20. Jahrhunderts wird als Geschichte inter-nationaler Beziehungsgeflechte verstanden, die auf multiar-chivalischer Forschung beruht.


Book
Deutschland und Frankreich : Vom Konflikt zur Aussöhnung. Die Gestaltung der westeuropäischen Sicherheit 1914-1963
Authors: --- ---
Year: 2000 Publisher: De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die deutsch-französischen Beziehungen im 20. Jahrhundert lassen sich nicht isoliert betrachten; sie sind aufs engste mit dem übergeordneten Problem der europäischen Sicherheit und den entsprechenden Allianzbildungen seit dem Ersten Weltkrieg verbunden. Die im vorliegenden Band vereinten Referate und Kommentare behandeln die deutsch-französi-schen Beziehungen jedoch nicht nur als außenpolitisches Problem, sondern beziehen die Gesamtheit der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Kontakte mit ein. Diploma-tiegeschichte des 20. Jahrhunderts wird als Geschichte inter-nationaler Beziehungsgeflechte verstanden, die auf multiar-chivalischer Forschung beruht.

Listing 1 - 7 of 7
Sort by