Narrow your search

Library

KBR (29)

UGent (8)

UCLouvain (6)

KU Leuven (5)

UNamur (2)


Resource type

book (29)


Language

German (23)

English (4)

Multiple languages (2)


Year
From To Submit

2006 (29)

Listing 1 - 10 of 29 << page
of 3
>>
Sort by

Book
Asura's harp : engagement with language as buddhist path
Authors: ---
ISBN: 3825352641 9783825352646 Year: 2006 Volume: 17 Publisher: Heidelberg Universitätsverlag Winter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Dunkeler gespannt" : Untersuchungen zur Erotik der Dichtung Paul Celans
Authors: ---
ISBN: 3825351769 9783825351762 Year: 2006 Volume: 231 Publisher: Heidelberg Universitätsverlag Winter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In einem früheren lyrischen Prosatext bezeichnete sich Paul Celan (damals Paul Antschel) als einen 'Anhänger des erotischen Absolutismus'. Obgleich dieses einmalige Bekenntnis im wesentlichen rätselhaft bleibt, benennt es eine Tendenz, die im Gesamtwerk ungebrochen erhalten blieb: In und mit seiner Lyrik befürwortet Paul Antschel-Celan den Drang des Eros zum Absoluten hin. In dieser Hinsicht knüpfte Celan seine Poesie an eine vielschichtige, geheimnisvolle Basistradition poetischer Selbstverständigung, die sich von der Antike bis in die Moderne fortschrieb, die aber nach der bewußtseinsgeschichtlichen Zäsur der Shoah unter der Last verdunkelter Bilder und verstümmelter Sprache einzustürzen drohte.

Schneegespräche an gastlichen Tischen : wechselseitiges Übersetzen bei Paul Celan und André du Bouchet
Authors: ---
ISBN: 3825351742 9783825351748 Year: 2006 Volume: 230 Publisher: Heidelberg Universitätsverlag Winter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Übersetzungs- und Dichtungsbeziehung Celans und du Bouchets ist bestimmt durch die seltene Konstellation der Wechselseitigkeit. Die Studie misst die poetologische Reichweite und Sprengkraft des darin liegenden Rollentauschs anhand der Figur des Schnees aus. Auf der Basis von Derridas Konzept des Einsprachlers werden biographische sowie unter Rückgriff auf Deleuze/Guattaris Konzept des Rhizoms und Foucaults Beschreibung der Bibliothek poetologische Figuren und Motive untersucht. Die Analyse zweier Texte du Bouchets nimmt als weitere Figuren Hölderlin, Kassandra, Lucile und Kolumbus in den Blick. Die Studie erweist, inwiefern die Kohabitation der Sprachen die Ahnung eines 'glücklichen Babel' (Barthes) beschert.


Book
Inter- und Transkulturelle Studien : theoretische Grundlagen und interdisziplinäre Praxis
Authors: ---
ISBN: 3825351793 9783825351793 Year: 2006 Volume: 362 Publisher: Heidelberg Universitätsverlag Winter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ritter, Schiff und Dame : Mauritius von Craûn: Text und Kontext
Authors: ---
ISBN: 3825350770 Year: 2006 Volume: *11 Publisher: Heidelberg Universitätsverlag Winter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Jüdisch, römisch, deutsch zugleich ..."? : eine Untersuchung der literarischen Selbstkonstruktion Karl Wolfskehls unter besonderer Berücksichtigung seiner Exillyrik
Authors: ---
ISBN: 3825351068 9783825351069 Year: 2006 Volume: 224 Publisher: Heidelberg Universitätsverlag Winter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Dichter und Gelehrte Karl Wolfskehl war in entscheidender Weise an der Entstehung des George-Kreises beteiligt, jener "geistigen Großmacht" (Thomas Nipperdey), welche die politische und künstlerische Landschaft des letzten Jahrhunderts weit über die deutsche Konservative Revolution hinaus prägte. Unter Verwendung von Methoden u.a. aus den Bereichen der Gedächtnisforschung und der Handlungstheorie untersucht dieses Buch die literarische Selbstkonstruktion Karl Wolfskehls, der bereits früh vor der Terrorherrschaft der Nationalsozialisten warnte, um dann im neuseeländischen Exil die große europäische Kultursynthese ("jüdisch, römisch, deutsch zugleich") zu bezeugen, welche die Ideale des Kreises humanistisch erweitert der Zukunft offenhalten sollte


Book
Die keltischen Wurzeln der Artussage : mit einer vollständigen Übersetzung der ältesten Artuserzählung Culhwch und Olwen
Authors: ---
ISBN: 3825351076 9783825351076 Year: 2006 Volume: *13 Publisher: Heidelberg Universitätsverlag Winter


Book
Die Macht der Menge : über die Aktualität einer Denkfigur Spinozas
Authors: ---
ISBN: 382535282X 9783825352820 Year: 2006 Volume: *10 Publisher: Heidelberg Universitätsverlag Winter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Kommentar zum Tischgebet des Prudentius (cath.3)
Authors: ---
ISBN: 3825350029 Year: 2006

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Prudentius,

Sphinx aus Papier : Ägypten im französischen Reisebericht von der Aufklärung bis zum Symbolismus
Authors: ---
ISBN: 3825352137 9783825352134 Year: 2006 Publisher: Heidelberg Universitätsverlag Winter

Listing 1 - 10 of 29 << page
of 3
>>
Sort by