Narrow your search

Library

ULB (5)

KU Leuven (1)

UCLouvain (1)


Resource type

book (7)


Language

German (4)

English (2)

French (1)


Year
From To Submit

2007 (7)

Listing 1 - 7 of 7
Sort by
Oxford handbook of methods in positive psychology
Author:
ISBN: 0195172183 9780195172188 Year: 2007 Publisher: Oxford: Oxford university press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Savoring : a new model of positive experience.
Authors: ---
ISBN: 0805851194 0805851208 Year: 2007 Publisher: Mahwah Erlbaum

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
La force avec soi : pour une psychologie positive
Author:
ISBN: 2738198449 Year: 2007 Publisher: Paris, France : Odile Jacob,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Une méthode de psychologie positive pour trouver sa force intérieure et apprendre à s'en servir pour améliorer son existence et son bien-être.


Book
Partnerschaftsprobleme: Möglichkeiten zur Bewältigung : Ein Handbuch für Paare
Authors: --- ---
ISBN: 1281086495 9786611086497 3540488456 Year: 2007 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keine Angst vor Krisen! Schritt für Schritt Beziehungsprobleme lösen Eine glückliche Partnerschaft ist von zentraler Bedeutung für unser Wohlbefinden und wirkt sich unmittelbar positiv auf viele andere Lebensbereiche aus. Umgekehrt rauben uns Beziehungsprobleme in hohem Maße Energie und Lebenskraft. Es gibt kaum eine langjährige Beziehung ohne Krisenzeiten – mehrere sind wahrscheinlich. In solchen schwierigen Phasen ist es entscheidend, nicht vorschnell aufzugeben. In dem vorliegenden Arbeitsbuch haben die Autoren wissenschaftlich überprüfte Strategien zusammengestellt, mit deren Hilfe sich Paare den Herausforderungen stellen und Schwierigkeiten mit Engagement angehen können. Allen, die an ihrer Beziehung arbeiten wollen, kann dieses Buch mit seinen zahlreichen Beispielen und Anregungen konkretes Werkzeug und praktische Anleitung sein. Aus dem Inhalt: Liebe und Bindung - Geben und Nehmen - Wie sage ich es? - Wie nehme ich es auf? - Wie lösen wir Konflikte? - Wie setzen wir Absprachen um? - Streit minimieren - Die 10 Gebote der Beziehungspflege. Dieses Handbuch für Paare informiert in verständlicher Weise über Gesetzmäßigkeiten partnerschaftlicher Interaktion und leitet daraus konkrete Maßnahmen und Änderungsschritte für den Alltag ab. Für mehr Zufriedenheit in der Partnerschaft.


Book
Gelassen und sicher im Stress : Das Stresskompetenz-Buch - Stress erkennen, verstehen, bewältigen
Author:
ISBN: 1282287567 9786612287565 3540689001 Year: 2007 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Stress erkennen – verstehen – bewältigen Wichtig für eine erfolgreiche Stressbewältigung ist das Verständnis der zugrundeliegenden Faktoren und Mechanismen. Was sind stressbedingte Gesundheitsrisiken? Wie sieht das eigene Stressverhalten aus? Welche Art der Stressbewältigung passt zu mir? Wie motiviere ich mich zur Stressbewältigung? Kaluza setzt dabei an den inneren und äußeren Stressoren und an der Stressreaktion an. Neben einem leicht verständlichen theoretischen Teil enthält der Ratgeber Übungselemente, Checklisten und zahlreiche Tipps und Materialien. Für Stressgeplagte – zur Selbsthilfe, als leicht verständliche Begleitlektüre bei Stressbewältigungskursen oder im Rahmen einer Beratung oder Psychotherapie. Von den Krankenkassen ist das Programm als Präventionsleistung anerkannt.


Book
Therapieziel Wohlbefinden : Ressourcen aktivieren in der Psychotherapie
Author:
ISBN: 354071622X Year: 2007 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Positiv denken? Positiv therapieren! Die „Positive Psychologie“ und Wohlbefindensforschung ist in aller Munde: Erklärtes Ziel ist es, Wohlbefinden, Glück und Zufriedenheit, konstruktive Gedanken, Talente und Stärken bezüglich ihrer positiven Auswirkungen auf das eigene Leben und das anderer Menschen zu erforschen. Wie können diese Fähigkeiten, Stärken und Tugenden Wohlbefinden und ein erfülltes, produktives Leben auch angesichts von Stress und Lebensbeeinträchtigungen begünstigen? Und wie lässt sich Wohlbefinden im Rahmen einer Psychotherapie gezielt fördern? „Therapieziel Wohlbefinden“ zeigt Therapieansätze auf, die sich ganz spezifisch auf Wohlbefinden und menschliche Stärken konzentrieren - sei es Ressourcenaktivierung, euthyme Therapie oder Achtsamkeitsbasierte Therapie. Es geht dabei nicht um Alternativen zur gängigen störungsorientierten Diagnostik, - aber im Mittelpunkt steht hier das (Wieder)erlangen von Wohlbefinden und von „gedeihlicher“ Lebensgestaltung.


Book
Stressbewältigung für Kinder und Jugendliche
Authors: --- ---
ISBN: 3540739432 Year: 2007 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

So jung – und schon gestresst? Schon im Grundschulalter kennen und verwenden Kinder den Begriff Stress: „Stress mit anderen Kindern", „Stress bei den Hausaufgaben" oder „stressige Lehrer". Durch steigenden Erwartungs- und Leistungsdruck in Schule und Freizeit leiden Kinder und Jugendliche auch zunehmend unter stressbedingten Symptomen, wie Kopf- oder Bauchweh, Schlafschwierigkeiten oder Appetitlosigkeit. Wichtig für Eltern, Lehrer und die betroffenen Kinder und Jugendlichen selbst ist es daher zu lernen, mit dem Stress umzugehen. Arnold Lohaus, Holger Domsch und Mirko Fridrici, ausgewiesene Experten zum Thema Stress bei Kindern und Jugendlichen, wissen hier Rat. Stress bei Kindern und Jugendlichen – was, wann, wieso? Ursachen von Stress, Konsequenzen von Stress und Maßnahmen, die hilfreich sind, um Stress besser zu bewältigen Stressreaktionen, Stressquellen und Situationen, in denen mit stärkerem Stress zu rechnen ist: Hochbegabung, ADHS, Teilleistungsstörungen, Ängste und chronische Erkrankungen Was tun gegen Stress? Konkrete Hilfen für Kinder und Jugendliche (u.a. positives Denken, Problemlösen, Zeit- und Lernmanagement) – inkl. Anleitung für Entspannungsübungen Maßnahmen für Eltern bzw. Lehrer, um das Stressbewältigungsverhalten von Kindern zu fördern Hilfen gegen „Elternstress": Verhinderung von Stressaufschaukelungen, Reduktion eigenen Stresserlebens Weniger Stress für Kinder und Jugendliche – und für die Erwachsenen.

Listing 1 - 7 of 7
Sort by