Narrow your search

Library

KU Leuven (1)


Resource type

book (1)


Language

German (1)


Year
From To Submit

2011 (1)

Listing 1 - 1 of 1
Sort by

Book
Schopenhauer - Kierkegaard : Von der Metaphysik des Willens zur Philosophie der Existenz
Authors: --- --- ---
ISBN: 1283400324 9786613400321 3110254131 Year: 2011 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Schopenhauer und Kierkegaard sind zwei zentrale und wirkmächtige Philosophen des Nachidealismus, deren Verhältnis zueinander in den Beiträgen dieses Bandes erstmals umfänglich diskutiert wird. Dabei treten eine Reihe augenfälliger Gemeinsamkeiten, aber auch Differenzen in den Blick: Schopenhauer wie Kierkegaard arbeiten sich in je eigener Weise kritisch am Erbe der idealistischen Philosophien Fichtes, Schellings und Hegels ab. Zugleich weisen sie in ihren Analysen existenzieller Grundphänomene voraus in die Moderne: Themen wie Angst, Langeweile und Schuld gehören zum gemeinsamen Problembestand. Gemeinsam ist beiden zudem der Versuch einer Neubegründung der Ethik in Abkehr von der Moralphilosophie Kants - sei sie mitleidstheoretisch oder existenzphilosophisch motiviert.Die Beiträge untersuchen das Verhältnis Schopenhauer - Kierkegaard systematisch und historisch aus philosophischem, theologischem und literaturwissenschaftlichem Hintergrund und in einer Vielzahl von Themengebieten: In der Perspektive von Metaphysik und Ethik, Freiheit und Erbsünde, Existenzphilosophie und Theorie des Leidens, Kunst und Ästhetik, Religion und Wissenschaft, hinsichtlich Kierkegaards expliziter Auseinandersetzung mit Schopenhauer und nicht zuletzt im Spannungsfeld von Idealismus und Moderne.Komplettiert wird der Band durch eine erstmals vollständige und kommentierte Übersetzung von Kierkegaards späten Journalnotizen zu Schopenhauer ins Deutsche.

Listing 1 - 1 of 1
Sort by