Listing 1 - 10 of 43 << page
of 5
>>
Sort by

Book
Musikedition : Mittler zwischen Wissenschaft und musikalischer Praxis
Authors: ---
ISBN: 3110939924 Year: 2012 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Anders als bei literarischen Werken liegt bei musikalischen Kompositionen das Ziel nicht in der Niederschrift eines (Noten-)Textes, also nicht in dem, was in einer Edition adäquat wiedergegeben werden kann, sondern in der klingenden Erscheinung. Der Notentext bzw. seine Edition vermittelt zwischen dem Werk und der Aufführung. Musikeditoren wenden sich daher nicht nur an Wissenschaftler, sondern vor allem auch an Musiker. Sie bilden ihr Publikum, dem sie sich verständlich machen müssen. Zu welchen Problemen das bei der Editionsarbeit führen kann und im Bewußtsein der wechselseitigen Verständigungsschwierigkeiten auch führen sollte, ist Thema des Buches. Es enthält die Referate zweier Tagungen, die die Fachgruppe Freie Forschungsinstitute der Gesellschaft für Musikforschung in Verbindung mit dem Staatlichen Institut für Musikforschung in Berlin in den Jahren 1998 und 2000 veranstaltet hat. Unlike editing work performed on literary texts, editing musical scores is not ultimately about mere accuracy in establishing a (musical) text but in determining the way that text will sound. The text (or edition) is a mediator between the work and its performance. Thus, music editors do not address only scholars but also (above all) performers. They enhance the knowledge of their audience and to that end have to make themselves adequately understood. The problems for editing that this can involve (indeed should involve, given the awareness that mutual understanding is anything but easy) is the subject of this volume. It contains the papers delivered at two conferences organized in Berlin in 1998 and 2000 by the Group of Independent Research Institutes within the Music Research Society, in collaboration with the State Institute of Musicology.

Keywords

Music --- Editing


Book
La mediación editorial : sobre la vida póstuma de lo escrito
Author:
ISBN: 9788484897064 9783865277572 3865277578 8484897060 Year: 2012 Publisher: Madrid: Iberoamericana,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Periodical
Scholarly editing.
Author:
Year: 2012 Publisher: [Lincoln, Nebraska] : Association for Documentary Editing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Includes peer-reviewed editions of specific documents.


Book
The Art of Making Magazines : On Being an Editor and Other Views from the Industry
Authors: ---
Year: 2012 Publisher: New York : Columbia University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

From finding and cultivating authors to effectively incorporating art and design, from the importance of fact checking and copyediting to the critical relationship between advertising dollars and content, this anthology provides a rare, behind-the-scenes look at the making of a successful and influential magazine. It also engages with the industry's most pressing issues, such as the future of magazines in a digital environment and the increasing pressure of business interests on editorial decisions, acting as both a how-to and a how-to-be guide for a variety of readers.Top editors


Periodical
Scholarly editing.
Author:
Year: 2012 Publisher: [Lincoln, Nebraska] : Association for Documentary Editing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Includes peer-reviewed editions of specific documents.


Book
Hermeneutische Theorie des Films
Author:
ISBN: 3110919680 Year: 2012 Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Arbeit entwickelt erstmals eine von hermeneutischen Grundannahmen geleitete systematische Theorie des Films und reflektiert deren methodische Konsequenzen für die Analyse und Interpretation von Filmen. Ausgehend von einer - die Distanz zu filmsemiotischen Theoremen begründenden - Explikation des semiotischen Status ikonischer Zeichen und auf der Grundlage einer sprechakttheoretischen Bestimmung filmischer Kommunikation (Kap. I) werden die wichtigsten Strukturen filmischer Informationsvergabe einer theoretischen und methodenpraktischen Reflexion unterzogen. Für die Formen des Kameraverhaltens (Kap. II) wird ein Kategorienraster entwickelt, das Möglichkeiten ihrer funktionalen Qualifizierung eröffnet. Die Formen filmischer Montage (Kap. III) werden im Rekurs auf den Begriff des Textschemas klassifiziert und systematischer Erfassung zugänglich gemacht. Die Bestimmung filmischer Erzählsituationen (Kap. IV) reformuliert literaturwissenschaftliche Begriffe für filmwissenschaftliche Belange. Entsprechendes gilt für das Verfahren dramatischer Informationsvergabe und Formen der Perspektivenstruktur im Film (Kap. V, VI), die - mit Ausnahme der (über humanethologische und soziologische Kategorien erfaßten) nonverbalen Kommunikation - im Rekurs auf dramentheoretische Begriffe expliziert werden. Die abschließende Rekonstruktion uneigentlicher Bilderrede (Kap. VII) weist deren metalogische (den sprachlichen figurae sententiae analoge) Struktur nach und entwickelt für die Beschreibung ihrer Formen eine neue Explikation der Begriffe 'Allegorie' und 'Symbol'.


Book
Final Cut Pro X : Professional Video Editing
Author:
ISBN: 0321774671 Year: 2012 Publisher: Berkeley, USA Peachpit Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Methoden und Probleme der Edition mittelalterlicher deutscher Texte : Bamberger Fachtagung 26.-29. Juni 1991, Plenumsreferate
Authors: ---
ISBN: 3110941643 Year: 2012 Publisher: Tübingen : Max Niemeyer Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Pressejournalismus in Korea : Rahmenbedingungen, Struktur und Arbeitsabläufe in der Redaktion am Beispiel der Zeitung Chosun Ilbo
Author:
ISBN: 3110961563 Year: 2012 Publisher: Berlin ; Boston : K. G. Saur,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Medienlandschaft Koreas hat sich in den letzten Jahren durch rasante Entwicklungen der Technologie und die Entstehung neuer Medien massiv verändert. Zugleich verstärkte sich die Konkurrenz zwischen den marktführenden koreanischen überregionalen Tageszeitungen. In Pressejournalismus in Korea werden die Rahmenbedingungen, Strukturen und konkreten Arbeitsabläufe der Redaktionsarbeit eines dieser Zeitungsunternehmen im Gesamtzusammenhang der koreanischen Presselandschaft untersucht. The media landscape in Korea has changed considerably in recent years through rapid technological development and the creation of new media. At the same time, the competition between the leading Korean national daily newspapers has increased. Pressejournalismus in Korea examines the conditions, structure and the actual work processes in the editorial department of one of these papers in the context of the entire Korean press landscape.


Periodical
Scholarly editing.
Author:
Year: 2012 Publisher: [Lincoln, Nebraska] : Association for Documentary Editing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Includes peer-reviewed editions of specific documents.

Listing 1 - 10 of 43 << page
of 5
>>
Sort by