Narrow your search
Listing 1 - 10 of 201 << page
of 21
>>
Sort by

Book
Die Normierung der gesellschaftlichen Verantwortung von Organisationen : ISO 26000 und ONR 192500
Authors: ---
Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieser Sammelband stellt die ISO 26000 als international führenden Leitfaden sowie die ONR 192500 als die im deutschsprachigen Raum einflussreichste und zertifizierbare Norm im Bereich gesellschaftliche Verantwortung von Organisationen aus verschiedenen Perspektiven vor. Der Fokus der Beiträge liegt auf der ONR 192500. Mithilfe theoretischer Untersuchungen und anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird auf die Entwicklung sowie auf die Anwendungsbereiche dieser Norm eingegangen. Besondere Berücksichtigung finden Erfahrungen von Unternehmen im Zertifizierungsprozess der ONR 192500. Die AutorInnen sind renommierte ExpertInnen aus Forschung und Privatwirtschaft, die im Entwurfs-, Normierungs- und insb. im Implementierungsprozess der ISO 26000 sowie der ONR 192500 involviert sind. Daher ist dieses Buch vor allem für Personen von Interesse, die das Thema gesellschaftliche Verantwortung in Organisationen betreuen und eine Zertifizierung gemäß der ONR 192500 in Erwägung ziehen. Der Inhalt Neue Spielregeln für eine globalisierte Wirtschaft: ISO 26000 und ONR 192500 Lässt sich organisationale Verantwortung normieren? ONR 192500: Motive für den Zertifizierungsprozess ONR 192500: Erfahrungen im Zertifizierungsprozess Die Herausgeber FH-Prof. Dr. Markus Scholz ist Leiter des Centers for Corporate Governance & Business Ethics an der FHWien der WKW und Senior Research Fellow an der University of Pennsylvania/Wharton School of Business. Marie Czuray, M.A. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Center for Corporate Governance und Business Ethics an der FHWien der WKW.


Book
Stakeholder-Dialoge erfolgreich gestalten : Kernkompetenzen für erfolgreiche Konsultations- und Kooperationsprozesse
Authors: --- ---
ISBN: 3658105690 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Im Sinne von kollektiver Führung für Nachhaltigkeit bietet das vorliegende Werk einen konzeptionellen Rahmen, einen methodischen Ansatz und viele Fallbeispiele, die zeigen, was möglich ist, wenn Personen unterschiedlichen Hintergrunds zusammenkommen, um gemeinsam ein Nachhaltigkeitsinteresse voranzubringen. Das Werk beruht auf einem mehrjährigen Prozess von Austausch, Lernen und gemeinsamer Reflektion. Die Autorinnen Petra Künkel ist Mitglied des Internationalen Club of Rome sowie Gründerin und Geschäftsführerin des Collective Leadership Institutes in Potsdam. Als strategische Beraterin in internationalen Kooperationsinitiativen zu Nachhaltigkeitsthemen wie Wassermanagement, erneuerbare Energien oder verantwortliche Wertschöpfungsketten ist es ihr Anliegen Kompetenz für ergebnisorientierte Kooperationen global voranzubringen. Von 2002 bis 2005 leitete sie in Boston Führungskräfteentwicklungsprogramme für Top Manager aus großen internationalen Unternehmen. Vera Frieg arbeitet als Organisationsberaterin und Kommunikationstrainerin für internationale Nachhaltigkeitsinitiativen sowie als Personalberaterin in der Privatwirtschaft. Mit dem Collective Leadership Institute hat sie dessen Trainingsprogramme und Beratungsangebote aufgebaut und über mehrere Jahre hinweg Manager und Teams in Methoden für erfolgreiche Kooperationsprozesse ausgebildet. Silvine Gerlach ist systemische Beraterin für die Konzeption und Umsetzung von Dialog- und Innovationsprozessen im nationalen und internationalen Kontext. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Begleitung von Wirtschaft, Politik und Verwaltung in dem Aufbau strategischer Partnerschaften und Innovations-Netzwerken zu Nachhaltigkeitsthemen.


Book
Ohne Anstand und Moral : Beiträge zur wirtschafts- und gesellschaftsethischen Diskussion
Author:
ISBN: 3658078022 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Zeitzeichen Anstand und Moral – kommen diese Begriffe im Wortschatz heutiger Vertreter der politischen Klasse und der hochbezahlten Managerriege noch vor? In 22 verschiedenen Essays, entstanden unter aktuellem Bezug auf Personen und Ereignisse der jüngsten Vergangenheit, analysiert Prof. Dr. Joachim Kohlhof, welche Zerrbilder heute das wirtschaftliche und politische Feld dominieren. Kohlhof hat sich den Zorn bewahrt und beschreibt mit unbestechlichem Blick die Missstände und den sorglosen Umgang mit der Verantwortung. Das Buch ist eine Einladung zum Nachdenken und Überdenken eigener Haltungen und Verhaltensweisen. Dr. Joachim Kohlhof ist Finanzprofessor und Gründer des EthikCollegs, das sich Fragen der Wirtschafts- und Unternehmensethik widmet. Er ist Autor zahlreicher Fach- und Lehrbücher und ist darüber hinaus durch Rundfunksendungen im Deutschlandradio Berlin und DLF Köln bekannt. .


Book
Reichweite und Grenzen unternehmerischer Verantwortung : Perspektiven für eine werteorientierte Organisationsentwicklung und Führung
Author:
ISBN: 3658136383 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Autor stellt in diesem Buch das Konzept der Kernverantwortung eines Unternehmens vor und gibt praktische Empfehlungen zur Führung und Steuerung von Unternehmen. Jedes Unternehmen ist Teil der Gesellschaft und steht mit dieser in ständiger wechselseitiger Beeinflussung – daraus entstehen wechselseitige Verantwortlichkeiten, aber auch Gestaltungsmöglichkeiten. Das Werk zeigt, wie ein Unternehmen in komplexen gesellschaftlichen Diskurszusammenhängen erfolgreich seine Kernverantwortung bestimmt und wahrnimmt. Damit vermittelt das Buch ein aufgeklärtes Verständnis von Unternehmensverantwortung und Strategie, das die spezifische Verantwortung eines Unternehmens in seinem aktuellen Kontext – Gesellschaft, Wirtschaft, Branche – bestimmt und Erfolg und Wertevielfalt effektiv miteinander vereinbart. Der Autor Dr. Matthias Schmidt ist Professor für Unternehmensführung an der Beuth Hochschule für Technik Berlin. Schwerpunkt seiner Arbeit sind die ethischen Aspekte der Wirtschaft sowie der strategischen Organisationsentwicklung. Dabei geht er seine Themen nicht nur aus dem Blickwinkel der akademischen Theorie an, sondern vor allem auch aus dem der unternehmerischen Praxis, der konkreten Fragestellungen. Neben seiner Hochschultätigkeit ist Schmidt Geschäftsführer des „Instituts für werteorientierte Unternehmensführung“ in Berlin, eines privaten Beratungs- und Forschungsinstituts. .


Book
Wirtschaftsethik : Eine Voraussetzung für Produktivität
Author:
ISBN: 3658124032 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die zentrale Frage, die dieses Buch beantwortet, ist, inwiefern moralische Werte als produktive Kräfte für die Wirtschaft eine Rolle spielen. Hierbei soll ganz bewusst kein normativer Ansatz verfolgt und auch nicht verkürzt eine Moral von der Wirtschaft eingefordert werden. Die Wirtschaftsethik umfasst gemäß dem Sprachgebrauch sowohl die Ethik der Unternehmen in der Wirtschaft, als auch die Managerethik in den Unternehmen sowie die Ethik innerhalb des volkswirtschaftlichen Ordnungsrahmens. Ziel ist es, aus den vielen Ethikansätzen und teilweise auch unterschiedlichen Begriffsverwendungen ein übergreifendes Lehrbuch für Wirtschaftsethik zu entwickeln. Im Mittelpunkt steht die Diskussion, inwiefern Ethik in der Wirtschaft die Produktivität erhöht. Zur Anwendung in der Wirtschaftspraxis werden konkrete Ethiktools zur Verfügung gestellt. Das Konzept dieses Lehrbuchs weicht etwas von herkömmlichen Lehrbüchern ab. Um herauszuarbeiten, wie sich Menschen ethisch und unethisch verhalten und wie sich dies wirtschaftlich auswirkt, bezieht dieses Buch neuere Forschungsergebnisse der Wirtschaftswissenschaften, aber auch anderer Disziplinen wie der Psychologie und Soziologie ein und kommt damit zu neuen Schlussfolgerungen für die Wirtschaftsethik. Das für die Studierenden relevante Wissen wird zuerst wissenschaftlich hergeleitet, um dann die Ergebnisse als zusammengefassten Lehrinhalt zu präsentieren. Der Inhalt Grundlagen der Wirtschaftsethik Ethische Bewertungsansätze Der Mensch in der Wirtschaft Markt und Moral Ethik als Ordnungspolitik Ethiktools der Unternehmensführung Ethik in der wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung Der Autor Prof. Dr. Christian A. Conrad lehrt Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsethik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. Er war vorher Senior Key Account Manager im nationalen und internationalen Unternehmenskundengeschäft einer deutschen Großbank.


Book
CSR und Lebensmittelwirtschaft : Nachhaltiges Wirtschaften entlang der Food Value Chain
Author:
ISBN: 3662470160 Year: 2016 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das vorliegende Buch erläutert die Bedeutung des CSR-Ansatzes als Differenzierungskriterium im Wettbewerb für die Lebensmittelwirtschaft. Versierte Fachautoren legen dar, wie Nachhaltigkeit in der Unternehmensstrategie verankert werden kann und Erfolgspotentiale in der Food Value Chain gehoben werden können. Zahlreiche Best Practice Beispiele aus unterschiedlichen Unternehmen machen dieses Buch für Verantwortliche in der Lebensmittelwirtschaft und einzelner Teilbranchen (Agrar, Tierische Erzeugnisse, Süß-/Backwaren, Getränke, Convenience, Handel) spannend und interessant.  -  Die Bedeutung von CSR für die Lebensmittelwirtschaft – und umgekehrt -  CSR als Instrument zur Differenzierung -  Ganzheitliche Betrachtung der Food Value Chain -  Darstellung einzelner Teilbranchen -  Strategien und Maßnahmen im Unternehmenskontext -  Best Practice aus der Lebensmittelwirtschaft Der Herausgeber Prof. Dr. Christoph Willers ist Professor für Strategisches Management und Unternehmensentwicklung sowie Vizepräsident für Programmentwicklung, Qualitätssicherung und Lehre an der Cologne Business School (CBS). Die Reihe "In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden." (René Schmidpeter).


Book
CSR und Finanzratings : Nachhaltige Finanzwirtschaft: Rating statt Raten!
Author:
ISBN: 3662474611 Year: 2016 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Finanzdienstleister haben eine wesentliche Hebelwirkung um „nachhaltige“ Anlage- und Kreditprodukte anzubieten. Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Aspekt der Nachhaltigkeitsratings, denn diese sind ein wichtiges Instrument um die öko-soziale Performance von (Finanz-) unternehmen zu evaluieren und dienen damit institutionellen Investoren als Entscheidungshilfe. Die gleiche Funktion haben Qualitätssiegel, auch sie dienen zur Vereinfachung einer nachhaltigen und fairen Kaufentscheidung. Die Autoren dieses Herausgeberwerkes zeigen die Entwicklung und Bedeutung von Nachhaltigkeitsratings und Qualitätssiegeln und diskutieren deren (zukünftige) Bedeutung. Das vorliegende Buch bietet sowohl CSR-Expert/innen als auch interessierten Konsument/innen einen umfassenden, interessanten und verständlichen Überblick über die aktuelle Diskussion zur „Vermessung“ der Nachhaltigkeit in der Finanzbranche und zeigt, welche Rolle Kaufentscheidung als Hebelwirkung für ein umfangreicheres Angebot von „grünen“ Finanzprodukten spielt. Der Inhalt - Nachhaltigkeitsratings und Gütesiegel - Evaluierung und Analyse bestehender Herangehensweisen - Rolle der Finanzunternehmen - Rolle der Konsument/innen Die Herausgeberin Dr. Heidrun Kopp MBA MA ist Expertin für CSR & Nachhaltigkeit, studierte in Wien, London und den USA und ist im Bankensektor mit Fokus auf die Region Zentral- und Osteuropa tätig. Die Reihe "In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden." (René Schmidpeter) .


Book
Éthique et philosophie du management
Author:
ISBN: 274925051X Year: 2016 Publisher: Toulouse, France : Érès,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

« Le management peut-il se définir autrement que comme un gouvernement par les normes conçu par des dirigeants insensibles au sort et aux ressources de leurs subordonnés ? Oui répond sans hésiter Pierre-Olivier Monteil. Tout au long de sa réflexion sur cette relation particulière qu'est le management, il redonne l'espoir fou que nous pourrions sortir de l'actuel malaise au travail. » Dominique Méda « En ces temps de crise, ce livre fait œuvre utile en revisitant le management avec le souci de le mettre le plus possible au service d'une recherche effective (et non manipulatrice) du consentement des collaborateurs. C'est une contribution au retour de la confiance en entreprise, et au-delà, au retour de la confiance dans la cité et en politique en général. Cette logique de la générosité, du partage, refonde l'autorité autour de l'exemplarité et de l'écoute, l'engagement à partir du consentement, la liberté sur la base de la réciprocité. Un antidote salutaire à tous les opuscules de prêt-à-penser managériaux. » Yves Faurou


Book
Mensch, Markt und Staat : Plädoyer für eine Wirtschaftsordnung für unvollkommene Menschen
Author:
ISBN: 3110499681 3110505924 Year: 2016 Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
CSR und Logistik : Spannungsfelder Green Logistics und City-Logistik
Author:
ISBN: 3662469340 Year: 2016 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Buch bietet ein umfassendes Framework für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeit in der Logistik. Nachhaltige Logistik umfasst Green Logistics und City-Logistik und bedeutet die Ausrichtung der Logistikfunktionen Transport, Lagerung und Verpackung an den Zielen der Nachhaltigkeit. Green Logistics beinhaltet Maßnahmen zur Ressourcenschonung und zur Umweltverträglichkeit. Ziel der City-Logistik ist eine verbesserte Ver- und Entsorgung von Gütern in Ballungsräumen unter Nutzung der bestehenden Verkehrsinfrastruktur. Dabei sollen der Überlastung des Straßenverkehrs, der Lärmemissionen und der lokalen Luftverschmutzung in Städten entgegengewirkt werden. Das Buch deckt damit die gesamte Bandbreite der logistischen Aktivitäten ab und gibt einen aktuellen Überblick über Methoden, Technologien und Maßnahmenbeispiele für eine nachhaltige Logistik. Der Leser findet damit nicht nur den derzeitigen Stand der Technik wieder, sondern auch aktuelle Best Practice-Beispiele für die nachhaltige Logistik. Der Inhalt - Carbon Footprint in der Logistik - Nachhaltiges Transportmanagement - Nachhaltiges Lagermanagement - Nachhaltiges Verpackungsmanagement - City-Logistik Der Herausgeber Prof. Dr. Carsten Deckert ist Professor für Logistik und Supply Chain Management an der Cologne Business School (CBS). Die Reihe "In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden." (René Schmidpeter).

Listing 1 - 10 of 201 << page
of 21
>>
Sort by