Listing 1 - 10 of 1782 << page
of 179
>>
Sort by

Book
Design, construction and safety of underground structures
Author:
ISBN: 3035701938 9783035701937 9783038357056 3038357057 Year: 2016 Publisher: Pfaffikon, Switzerland

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The International Conference on Safety Design and Construction of Underground Structures (SDeCUS 2016) is a conference intended to be a forum for researchers in all related fields, in addition to those listed under the conference topics, as well as case studies describing practical experiences. The conference is aimed on safety in construction have the highest priority in the engineering of a underground structures and have to be fully integrated into the every stage of activities like design, construction and exploitation. This theme is of a great importance for researching a new more safety technology development. Underground structures, construction, design, safety, materials, exploitation, general engineering.


Book
Gebäudeintegrierte Solartechnik : Photovoltaik und Solarthermie – Schlüsseltechnologien für das zukunftsfähige Bauen

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Trotz sinkender Einspeisevergütungen sind erneuerbare Energien im Gebäudebereich noch immer auf dem Vormarsch. Dazu tragen die immer kostengünstigeren Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher bei. Aber auch der Gesetzgeber hegt große Pläne: Bis 2050 soll der deutsche Gebäudebestand nahezu klimaneutral sein.Die Technologien für eine gelingende, dezentrale Energiewende sind heute weitgehend vorhanden. Doch wie setzt man sie sinnvoll ein? Und wie lassen sich die gestalterischen Herausforderungen bei der Integration von Photovoltaik und Solarthermie in Gebäude lösen? Dieses Buch gibt Antworten. Es wurde von einem interdisziplinären Team aus Architekten, Bauingenieuren, Physikern und Umweltingenieuren verfasst und behandelt alles Wissenswerte zu den verfügbaren Solarenergiesystemen, deren Normierung und Zulassung, der Einbindung in die Haustechnik sowie zur Integration in die Gebäudehülle. Unterstützt wurde die Buchpublikation durch den Solarenergieförderverein Bayern e.V.


Periodical
RILEM technical letters
Author:
ISSN: 25180231 Year: 2016 Publisher: Paris RILEM Publications SARL

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Zahlentafeln für den Baubetrieb
Authors: ---
ISBN: 3658028386 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Seit über 30 Jahren sind die Zahlentafeln für den Baubetrieb anerkanntes und derzeit einzigartiges Standardwerk in Deutschland. Das Zahlenwerk erläutert den Baubetrieb ebenso wie die Bauausführung für Architekten und Bauingenieure. Auf über 1000 Seiten sind alle neuesten gesetzlichen und tariflichen Regelungen genau erläutert. Die 9. Auflage ist von den Autoren vollständig überarbeitet und aktualisiert. Neu hinzugekommen ist das Kapitel Schlüsselfertiges Bauen. Die Zahlentafeln sind weiterhin ein unverzichtbarer Begleiter für alle Architekten und Ingenieure in Studium und Praxis. Der Inhalt Größen, Formeln, Bemessungen - Baustoffe - Vermessung - Bauwirtschaft und Baurecht - Baukosten und Finanzierung - Leistungsbeschreibung und Bauvertrag - Bauabrechnung u. Mengenermittlung - Arbeitsvorbereitung und Ablaufplanung - Baumaschinen - Boden, Baugrube, Verbau – Schalung und Gerüste - Betriebsorganisation - Kalkulation - Schlüsselfertiges Bauen - Arbeitssicherheit Die Zielgruppen Bauingenieure und Architekten in Studium und Praxis Der Herausgeber Dr.-Ing. Thomas Krause, Fachhochschule Aachen.


Book
Stahlbau 1 : Bemessung von Stahlbauten nach Eurocode mit zahlreichen Beispielen
Authors: --- ---
ISBN: 383482058X Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Erfolgreiches Bauen setzt neben dem Wissen von Werkstoffeigenschaften sowie Korrosions- und Brandverhalten fundierte Kenntnisse in der Statik und Festigkeitslehre, aber auch eine gründliche Ausbildung in den wesentlichen Konstruktionsprinzipien der Stahlbauweise voraus. Das Buch widmet sich diesen Konstruktionsprinzipien und vermittelt das hierfür notwendige Grundwissen. Es werden die wichtigsten Konstruktions- und Bemessungsregeln für Träger, Stützen, geschraubte und geschweißte Anschlüsse sowie Fußpunkte behandelt. Neben der ausführlichen zeichnerischen Dokumentation der Konstruktionen werden in verständlicher und umfassender Weise die zugehörigen Nachweise in Form zahlreicher Berechnungsbeispiele dargestellt. Basis aller Berechnungen sind nun die neuen europäischen Normen (EC 3). Der Inhalt Werkstoffe, Ausführung und Schutz der Stahlbauten · Berechnung der Stahlbauten ·Verbindungstechnik · Zugstäbe · Hochfeste Zugglieder · Druckstäbe, Knicken und Biegedrillknicken von Stäben und Stabwerken · Stützen · Trägerbau · Literatur · Anhang · Formeln und Begriffe nach Eurocode Die Zielgruppen Studierende des Fachbereichs Bauingenieurwesen an Fachhochschulen und Universitäten, aber auch Praktiker des konstruktiven Ingenieurbaus. Die Autoren Professor Dr.-Ing. Wolfram Lohse, Beratender Ingenieur und Schweißfachingenieur, lehrte an der FH Aachen Stahl- und Verbundbau, Baustatik und Schweißtechnik. Er ist Prüfingenieur für Baustatik im Metallbau und bautechnische Nachweise im Eisenbahnbau. Professor Dr.-Ing. Jörg Laumann lehrt an der FH Aachen Stahl- und Verbundbau, ist Leiter des Instituts für Baustoffe und Baukonstruktion IBB der FH Aachen und Prüfingenieur für Baustatik. Gleichzeitig ist er als Beratender Ingenieur und in zahlreichen Stahlbauausschüssen tätig. Professor Dr.-Ing. Christian Wolf, Beratender Ingenieur und Schweißfachingenieur (IWE), lehrt an der HTW Dresden Stahl- und Verbundbau.


Book
Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft : Grundlagen für die Praxis
Authors: ---
ISBN: 3658139307 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Lehrbuch gibt einen kompakten Überblick der Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft. Es zeigt dem Leser den richtigen Weg zur Prozessorientierung, damit die spätere Projektentwicklung strukturiert und erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden kann. Schwerpunkte des Buches sind hierbei die Einflussfaktoren einer nachhaltigen und bedarfsgerechten Projektentwicklung. Neben wichtigen Grundlagen gehen die Autoren praxisbezogen auf Grundstücks- und Immobilienbewertung, Kapitalbeschaffung und Verträge ein. Die aktualisierte 6. Auflage wurde komplett überarbeitet, aktualisiert und ergänzt. Der Inhalt Grundsätzliches zur Projektentwicklung - Grundstücks- und Immobilienbewertung - Bedarfsgerechte Projektentwicklung - Wesentliche Formen der Projektentwicklung - Kapitalbeschaffung (Finanzierung), Steuer - Wichtige Bestandteile der Projektentwicklung – Glossar deutsch-englischer Fachausdrücke – Anhang: Tabellen Vervielfältiger und Checkliste Objektunterlagen Die Zielgruppen Studierende der Fachbereiche Bauingenieurwesen, Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft an Fachhochschulen und Universitäten Praktiker in der Immobilienwirtschaft wie Projektentwickler, Verwalter, Investoren und Vermittler Die Autoren Prof. Dr.-Ing. Willi Alda, Honorarprofessor am Institut für Baubetriebslehre, Universität Stuttgart Prof. Dr.-Ing. Joachim Hirschner, Professor an der Hochschule für Technik Stuttgart, Geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für wirtschaftliches und technisches Immobilienmanagement GmbH, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Immobilie.


Book
Bauleitung im Ausland : Praxishilfen für den Auslandseinsatz
Author:
ISBN: 365813903X Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Fachbuch bietet praktische, kurz gefasste und übersichtliche Informationen und Checklisten, die für die Bauobjektüberwachung und die Arbeit auf der Baustelle im Ausland relevant sind. Eine ideale Hilfestellung für Alle, die mit der Entsendung deutscher Fachleute zu Bauvorhaben im Ausland zu tun haben, sich selbst auf eine Auslandstätigkeit auf einer Baustelle vorbereiten oder vor Ort in fremder Umgebung als Bauleiter Verantwortung übernehmen. Der Inhalt Vorbereitung des Einsatzes im Ausland.- Einsatzbeginn.- Baustelle.- Abschluss des Einsatzes.- Übersicht Internationale Normen.- Anlagen:Checklisten und Musterformulare. Die Zielgruppe Bauleiter und Projektkoordinatoren, die zur Leitung einer Baustelle ins Ausland gesandt werden oder sich bereits in einem Auslandseinsatz befinden. Der Autor Dipl.-Ing. Konrad Micksch war viele Jahre als Projektkoordinator und Oberbauleiter auf internationalen Baustellen tätig.


Book
La construction, comment ça marche ? : toutes les techniques de construction en images
Author:
ISBN: 9782281140620 Year: 2016 Publisher: Paris : Le Moniteur,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
La construction parasismique : un défi pour les architectes : étude du cas du Chili

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

L’essence même d’une étude approfondie de la conception parasismique est directement liéeaux risques engagés par le mouvement des plaques lithosphériques. Ce phénomène est naturel, ilest donc incontrôlable et inattendu. Il implique des dangers évidents et engendre de nombreux dommages humains et matériels. Ainsi, plusieurs recherches scientifiques ont permis d’identifier l’origine et les caractéristiques des zones à risques. Il a été nécessaire de contextualiser les résultats de ces études qui engendrent un zonage sismique précis et une normalisation des outils contructifs rigoureuse. L’analyse des séismes à ses différentes échelles, à la fois à l’échelle planétaire, à l’échelle d’un pays, ainsi qu’à l’échelle d’un site en particulier, permet d’identifier le danger de façon globale. De cette manière, il est possible d’anticiper les risques engendrés et par conséquent, de mettre en place des dispositifs adaptés pour une construction d’avantage pérenne et sécurisée. Il s’agit alors d’offrir une palette d’outils de façon à donner plus de lisibilité au processus constructif parasismique. Il est fondamental d’anticiper les effets et réactions possibles du sol de fondation. C’est une condition sine qua non pour composer avec ce risque naturel. L’analyse du site est la première étape et il conviendra ensuite de considérer les éléments physiques et matériels en infrastructure et en superstructure. Les premiers outils à considérer concernent l’étude géographique. La composition géologique de l’élément sol engendre une propagation variable des ondes; ainsi cette composition du sol doit être l’origine des futurs choix constructifs. La topographie du territoire aura également un impact important sur l’implantation. Ensuite, la géométrie du bâtiment est un facteur fondamental, il est nécessaire de penser des formes simples, compactes et symétriques. Pour finir, la structure, directement liée à la géométrie, émane de l’étude de la nature du sol. Ce vade-mecum est à prendre en compte dans la démarche architecturale et doit être inscrit dans un processus global. En effet, il est essentiel dans un projet parasismique que tous les acteurs soient conscients des éléments à intégrés. Architecte, ingénieurs et spécialistes, se devront de concevoir le projet ensemble.


Book
Fundamentals of Structural Engineering
Authors: ---
ISBN: 3319243292 3319243314 Year: 2016 Publisher: Cham : Springer International Publishing : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book-presents new methods and tools for the integration and simulation of smart devices. The design approach described in this book explicitly accounts for integration of Smart Systems components and subsystems as a specific constraint. It includes methodologies and EDA tools to enable multi-disciplinary and multi-scale modeling and design, simulation of multi-domain systems, subsystems and components at all levels of abstraction, system integration and exploration for optimization of functional and non-functional metrics. By covering theoretical and practical aspects of smart device design, this book targets people who are working and studying on hardware/software modelling, component integration and simulation under different positions (system integrators, designers, developers, researchers, teachers, students etc.). In particular, it is a good introduction to people who have interest in managing heterogeneous components in an efficient and effective way on different domains and different abstraction levels. People active in smart device development can understand both the current status of practice and future research directions. · Provides a comprehensive overview of smart systems design, focusing on design challenges and cutting-edge solutions; · Enables development of a co-simulation and co-design environment that accounts for the peculiarities of the basic subsystems and components to be integrated; · Describes development of modeling and design techniques, methods and tools that enable multi-domain simulation and optimization at various levels of abstraction and across different technological domains.

Listing 1 - 10 of 1782 << page
of 179
>>
Sort by