Narrow your search

Library

Groot Seminarie Gent (1)

KU Leuven (1)

UCLouvain (1)


Resource type

book (1)


Language

German (1)


Year
From To Submit

2016 (1)

Listing 1 - 1 of 1
Sort by

Book
Die Parusie bei Lukas : Eine literarisch-exegetische Untersuchung zu den Parusieaussagen im lukanischen Doppelwerk
Author:
ISBN: 3110426870 9783110426878 9783110423754 9783110424997 3110424894 3110423758 3110424991 Year: 2016 Volume: 217 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Did Luke formulate a Parousia-free eschatology because early Christianity had experienced a crisis of faith from the delay in the Parousia and abandoned their earlier expectations? This book offers a new interpretative approach to the statements on the Parousia in Luke-Acts. It shows that the Parousia in Luke should be understood as an element of the Christ history associated with the rule of Christ in the present time. Die Parusie wird traditionell im Themenkomplex der Naherwartungsverzögerung behandelt. Aufgrund dieses Interpretationsparadigmas wurden der Ereigniszusammenhang der lukanischen Parusieaussagen und die Struktur der eschatologischen Perspektiven des Lukas kaum beachtet. Das vorliegende Buch untersucht die lukanische Parusieauffassung nicht nur vor dem Hintergrund der innerchristlichen Tradition, sondern stellt diese in den traditionsgeschichtlichen Kontext der frühjüdischen "Parusievorstellungen". Hierfür werden intensiv die frühjüdischen Schriften zu Zeitvorstellungen und Eschatologie untersucht und herangezogen.Die Parusie ist bei Lukas als ein mit der gegenwärtigen Herrschaft Christi verbundener integrierter Bestandteil des extendierten Christusgeschehens zu verstehen. Die Naherwartung zielt nicht auf einen vorhersagbaren Zeitpunkt, der verfehlt worden wäre, sondern bestimmt die eschatologische Dimension der alltäglichen "Wachsamkeit".

Listing 1 - 1 of 1
Sort by