Narrow your search
Listing 1 - 6 of 6
Sort by

Book
Sich selbst aufs Spiel setzen : Spiel als Technik und Medium von Subjektivierung
Authors: ---
ISBN: 3846757918 Year: 2016 Publisher: Paderborn : Wilhelm Fink Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Neben der Autobiografie gehört das Spiel zu den bedeutendsten Techniken der Subjektivierung. Der vorliegende Band geht Formen der Verschränkung von autobiografischen und ludischen Praktiken nach. Wirkmächtige Modi dieser Verschränkung bieten der spielerischen Selbsterkundung Raum wie Autobiografie, Blog oder interaktive Performances. Der Fokus auf spielerische Praktiken von Selbstbezüglichkeit zeigt die potenzielle Offenheit von Subjektivierungsprozessen. Doch spielerische Praktiken münden nicht in Beliebigkeit. Sie besitzen häufig einen existenziellen Ernst, gerade weil die Bewegung ins Offene geht. Das Moment des Risikos ist für sie konstitutiv. Der »heilige Ernst«, den Johan Huizinga dem Homo ludens attestiert, tangiert auch den Status des dadurch konstituierten Subjekts, das sich oft selbst zum Einsatz des autobiografischen Spiels macht – sich selbst aufs Spiel setzt.


Book
Selbst-Bild und Selbst-Bilder : Autoporträt und Zeit in Literatur, Kunst und Philosophie
Author:
ISBN: 3846759368 Year: 2016 Publisher: Paderborn : Wilhelm Fink Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Sich selbst zu porträtieren, in Bildern oder Worten, war über viele Jahrhunderte eine vertraute Geste. Immer wieder anders jedoch ist die Einschätzung dieses Bildes vom Selbst: als das eine ›exakt nach der Natur gemalte‹ Bild etwa, in dem sich dieses Selbst für immer unverrückbar darstellen lässt, wie Rousseau in der Präambel seiner Bekenntnisse formuliert hatte, oder als Fülle von Bildern, in denen sich, wie bei Rembrandt oder Cézanne, ein Selbst in unterschiedlichsten Rollen, Posen, Überzeugungen immer neu zu sehen und zu lesen gibt. Aus der Perspektive der Philosophie, der Kunst- und der Literaturwissenschaft spüren die Beiträge des Bandes der Frage von Zeit und Selbst im literarischen wie im bildkünstlerischen Autoporträt nach, deren wechselseitige Bezugnahme die versammelten Arbeiten verbindet.


Book
Dichterdarsteller : Fallstudien zur biographischen Legende des Autors im 20. und 21. Jahrhundert
Authors: ---
ISBN: 9783835318212 Year: 2016 Publisher: Göttingen : Wallstein Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Techniques of social influence : the psychology of gaining compliance
Author:
ISBN: 1317599640 1315746875 1317599632 1138815179 1138815195 9781138815193 9781138815179 Year: 2016 Publisher: London, [England] ; New York, New York : Routledge,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This accessible text provides an overview of different social influence techniques, which people use in order to make others meet various requests, suggestions and commands. Author Dariusz Dolinski does not merely describe these techniques, but also explores the research behind them: how do we know that they work, and under what conditions are they more or less likely to be effective. A perfect introduction for psychology graduates and undergraduates studying social influence and persuasion, this original text will also appeal to scholars and students in neighboring disciplines, as well as interested practitioners in the field of sales and marketing.


Book
Marsilio Ficinos Selbstdarstellung : Untersuchungen zu seinem Epistolarium
Author:
ISBN: 9783110456424 3110456427 3110460696 3110460424 Year: 2016 Volume: 352 Publisher: Berlin, [Germany] ; Boston, Massachusetts : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Briefe des der Nachwelt vor allem als Philosoph und Platonübersetzer bekannt gebliebenen Florentiner Humanisten Marsilio Ficino (1433-1499) dienten bisher in erster Linie als philosophiegeschichtliche und gelegentlich als biographische Quellen. Das vorliegende Buch liest die von Ficino noch zu Lebzeiten selbst herausgegebenen Briefe aus einem anderen Blickwinkel: als literarische Zeugnisse der Selbstdarstellung und eigenen Verortung in der Gesellschaft der Zeit. Nach einer ausführlichen Einführung in das Epistolarium als ganzes (Textgeschichte, Aufbau, Adressaten, Themen und Formen der enthaltenen Briefe) wendet sich die Studie exemplarisch ausgewählten Texten zu, die zumeist an prominente Adressaten wie Lorenzo de' Medici, Papst Sixtus IV. oder König Matthias von Ungarn gerichtet sind. Die Briefe werden übersetzt sowie eingehend erläutert und kommentiert; der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf den Rollen, die Ficino jeweils einnimmt, und den literarischen Strategien, derer er sich bedient. Typisch humanistische Kommunikationsstrategien verbinden sich dabei mit sehr spezifischen, Ficinos philosophischem Ideengebäude geschuldeten Elementen sowie interessanten historischen Bezügen.


Book
La littérature "en personne" : scène médiatique et formes d'incarnation
Author:
ISBN: 9782051027601 2051027609 Year: 2016 Publisher: Genève : Slatkine érudition,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Que se passe-t-il quand les écrivains (et les artistes en général) sont appelés à se produire en personne devant un public? Quel est l'impact sur le champ littéraire de la tendance à une spectacularité généralisée, à l'ère médiatique moderne? Quel impact ces formes d'incarnation des auteurs ont-elles sur la lecture ? Comment, dans un tel dispositif, redéfinir la complexité de la notion d'"auteur" ? Enfin, quel enjeu y a-t-il à envisager la littérature comme une activité, plutôt que comme un corpus inerte de textes ? À travers des figures aussi diverses qu'Arthur Cravan, Henri Calet, L.-F. Céline, Michel Houellebecq, Annie Ernaux, Gaston Cherpillod, Richard Millet, Jean d'Ormesson, Jean-Philippe Toussaint, Noëlle Revaz, Edouard Louis, Jean-Pierre Rochat ainsi que celles de slameurs contemporains, cet essai examine l'activité littéraire et son dispositif complexe, l'exposition médiatique des auteurs et leur statut de marque éditoriale.

Listing 1 - 6 of 6
Sort by