Narrow your search
Listing 1 - 7 of 7
Sort by

Book
Arztliches Leben und Denken im arabischen Mittelalter
Authors: ---
ISBN: 9004326162 9789004326163 9789004326101 9004326103 Year: 2016 Publisher: Leiden, The Netherlands ; Boston, [Massachusetts] : Brill,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das vorliegende Buch widmet sich den Lebensumständen und der Berufsethik der arabischen Ärzte des Mittelalters. Auf der Grundlage zahlreicher biographischer, protreptischer, deontologischer und isagogischer Schriften untersucht Bürgel verschiedenste Aspekte der medizinischen Ausbildung, der Berufsausübung und der Rolle von Ärzten in der islamischen Gesellschaft. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Bewahrung und Weiterentwicklung der antiken griechischen Berufsethik. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Wechselbeziehungen zwischen wissenschaftlicher Medizin und islamischer Religion. The present book investigates conditions of life and professional ethics of the Arab physicians in the Middle Ages. Based on a multitude of biographical, protreptic, deontological, and isagogic texts, Bürgel analyzes diverse aspects of medical education, professional conduct, and the role of doctors in Islamicate societies. Special attention is given to the survival and further development of ancient Greek professional ethics. Another focus is on the interrelations between scientific medicine and Islamic religion.

Famine and pestilence in the late roman and early byzantine empire : a systematic survey of subsistence crises and epidemics
Author:
ISBN: 0754630218 9780754630210 Year: 2016 Volume: 9 Publisher: London ; New York Routledge, Taylor & Francis Group


Book
Two Hellenistic Medical Papyri of the Ärztekammer Nordrhein (P. ÄkNo 1 and 2)
Authors: ---
ISBN: 9783506783837 3506783831 3657783830 9783657783830 Year: 2016 Volume: 38 Publisher: Opladen : Westdeutscher Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste ist eine Vereinigung der führenden Forscherinnen und Forscher des Landes. Sie wurde 1970 als Nachfolgeeinrichtung der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gegründet. Die Akademie ist in drei wissenschaftliche Klassen für Geisteswissenschaften, für Naturwissenschaften und Medizin sowie für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften und in eine Klasse der Künste gegliedert. Mit Publikationen zu den wissenschaftlichen Vorträgen in den Klassensitzungen, zu öffentlichen Veranstaltungen und Symposien will die Akademie die Fach- und allgemeine Öffentlichkeit über die Arbeiten der Akademie und ihrer Forschungsstellen informieren.


Book
On the constitution of the art of medicine : The art of medicine ; A method of medicine to Glaucon
Authors: ---
ISBN: 9780674997004 067499700X Year: 2016 Volume: 523 Publisher: Cambridge, MA : Harvard University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In the three works in this volume, On the Constitution of the Art of Medicine, The Art of Medicine, and A Method of Medicine to Glaucon, the physician, philosopher, scientist, and medical historian Galen of Pergamum covers fundamental aspects of his practice in a lucid and engaging style.


Book
A census of Greek medical manuscripts : from Byzantium to the Renaissance
Author:
ISBN: 1409406563 9781409406563 1315564513 1317188799 9781315564517 1317188802 9781317188780 Year: 2016 Volume: *1 Publisher: London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group,


Book
[Œuvres].
Authors: ---
ISSN: 01847155 01847155 ISBN: 9782251005362 9782251005447 9782251005553 9782251005560 9782251005843 9782251006093 9782251006284 2251006281 2251005366 2251005447 2251005560 2251005552 2251006095 Year: 2016 Volume: 545 Publisher: Paris : Les Belles Lettres,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Si vous buvez aujourd'hui une tisane à la fin du repas, vous ignorez sans doute que c'est en raison de la fortune d'un texte oublié : le commentaire de Galien au Régime des maladies aiguës d’Hippocrate. Le premier livre de ce commentaire porte en effet sur la prescription de la « ptisane », une décoction d’orge que les médecins antiques, médiévaux et modernes ont utilisée pour nourrir et soigner les patients atteints de maladies infectieuses (ou maladies aiguës). Après avoir été traduit en arabe, puis en latin, ce commentaire fut l’un des textes médicaux les plus étudiés en Occident entre le XIIIe et le XVIe siècle.A. Pietrobelli propose une nouvelle édition critique du livre I, mais aussi sa première traduction en langue moderne, accompagnée d’un commentaire. À travers ce texte, on perçoit les méthodes exégétiques de Galien et son érudition sur Hippocrate. Cette édition permet aussi de comprendre un chapitre important de l’histoire de la médecine, notamment sur les théories de la digestion et des fièvres. Mais ce livre a surtout un grand intérêt pour l’histoire de la philosophie : Galien défend l’idée que c’est dans le Régime des maladies aiguës qu’Hippocrate a inventé, avant Platon et Aristote, la méthode logique des philosophes.


Book
Asklepios : Medizin und Kult
Author:
ISBN: 9783515114479 3515114475 9783515114530 351511453X Year: 2016 Publisher: Stuttgart : Franz Steiner Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Asklepios, rituelle Waschungen und den Inkubationsschlaf. Die Träume enthielten Therapieanweisungen. In den Asklepieien fanden weder ausschliesslich Wunderheilungen statt, noch waren diese Heiligtümer Orte der letzten Hoffnung für schwer Kranke. Anhand von ausgewählten Beispielen aus der römischen Kaiserzeit beschreibt Florian Steger einerseits den Kurbetrieb in den prominenten Heiligtümern des Asklepios, vor allem in Epidauros und Pergamon; andererseits kann er zeigen, dass ebendort eine Medizin auf der Höhe der damaligen Zeit praktiziert wurde. Die inschriftlich überlieferten Heilungsberichte und das Krankenjournal des gefeierten Redners Publius Aelius Aristides gewähren einen lebhaften Einblick in den medizinischen Alltag. Die Asklepiosmedizin fügt sich somit in einen differenzierten Gesundheits- und Heilermarkt der römischen Kaiserzeit ein. On the basis of selected examples from the Roman Empire, Florian Steger describes the health resort in the prominent sanctuaries of Asklepios, especially in Epidauros and Pergamon.

Keywords

Asklepios (Greek deity). --- Antike. --- Medizin. --- Asklepios, --- Asklepios. --- Römisches Reich. --- Medicine, Greek and Roman. --- Medicine, Ancient. --- Ancient medicine --- Medicine --- Greek medicine --- Medicine, Roman --- Medicine, Unani --- Roman medicine --- Tibb (Medicine) --- Unani medicine --- Unani-Tibb (Medicine) --- Medicine, Ancient --- Asklepios --- Asclepius --- Asclepio --- Ασκληπιος --- Asclepiu --- Asklepi --- Асклепій --- Asklepiĭ --- Асклепий --- Asklepije --- Asclepi --- Æskulap --- Asklepio --- Asclépios --- Esculapio --- אסקלפיוס --- Asḳlepiyos --- Asḳlepyos --- Aesculapius --- Asklēpijs --- Asklepijas --- Asklepijus --- Eskulapas --- Aszklépiosz --- Асклепиј --- Asklepij --- Ескулап --- Eskulap --- アスクレーピオス --- Asukurēpiosu --- Asklepiy --- Asklepiu --- Асклепије --- 阿斯克勒庇俄斯 --- Asikeleibiesi --- Cult. --- Eshmun --- Médecine grecque et romaine. --- Médecine ancienne. --- Culte. --- Sacred space --- Medicine, Greek and Roman --- Kult --- Medizin --- Antike --- Medizingeschichte --- Geschichte 27 v. Chr.-476 --- Römisches Reich --- (Produktform)Electronic book text --- Alltag --- Antike Medizin --- Heilkult --- Religion --- Römische Kaiserzeit --- (VLB-WN)9550 --- Humanmedizin --- Heilkunst --- Kultus --- Kultpraxis --- Kulte --- Ritus --- Medizingeschichtsschreibung --- Klassisches Altertum --- Altertum --- Römerzeit --- Mittelmeerraum --- v1000-476 --- Imperium Romanum --- Reich Rom --- Italien --- Römerzeit --- Römer --- v753-500 --- Geschichte 753 v. Chr.-500

Listing 1 - 7 of 7
Sort by