Listing 1 - 10 of 63 << page
of 7
>>
Sort by

Book
Papierherstellung im deutschen Südwesten : Ein neues Gewerbe im späten Mittelalter
Authors: ---
Year: 2018 Publisher: Berlin, Germany De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Einführung der Papierherstellung gilt als zentrale Voraussetzung für die Durchsetzung des Papiergebrauchs im spätmittelalterlichen Europa. In weiten Teilen unerforscht ist jedoch, wie sich die Papiermacherei etablierte und wie sich die Papiermacher als Vertreter eines neuen Berufs in die Gesellschaft integrierten. Die Studie untersucht daher den Etablierungsprozess dieses neuen Gewerbes am Beispiel des deutschen Südwestens, der früh erste Papiermühlenreviere im Reich nördlich der Alpen ausbildete. Mit technikhistorischen Aspekten befasst sich der erste Teil. Er beleuchtet die Papierherstellung von der materiellen Seite, indem er danach fragt, welche Spuren in historischen Papieren auf den Produktionsprozess verweisen. Im Fokus des zweiten Teils stehen mit den Papiermühlengründungen in Basel vor allem sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Aspekte. Die Fallstudie zu Basel ist in eine Gesamtdarstellung der frühen südwestdeutschen Papiermühlenstandorte eingebettet. Mit der systematischen Auswertung der Quellen bereichert der vorliegende Band zum einen die Papiergeschichtsforschung in Hinblick auf die Anfänge der Papierherstellung im deutschen Raum. Er bietet zum anderen das theoretische Rüstzeug für Materialanalysen von Papier.


Book
Papierherstellung im deutschen Südwesten : Ein neues Gewerbe im späten Mittelalter
Authors: ---
Year: 2018 Publisher: Berlin, Germany De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Einführung der Papierherstellung gilt als zentrale Voraussetzung für die Durchsetzung des Papiergebrauchs im spätmittelalterlichen Europa. In weiten Teilen unerforscht ist jedoch, wie sich die Papiermacherei etablierte und wie sich die Papiermacher als Vertreter eines neuen Berufs in die Gesellschaft integrierten. Die Studie untersucht daher den Etablierungsprozess dieses neuen Gewerbes am Beispiel des deutschen Südwestens, der früh erste Papiermühlenreviere im Reich nördlich der Alpen ausbildete. Mit technikhistorischen Aspekten befasst sich der erste Teil. Er beleuchtet die Papierherstellung von der materiellen Seite, indem er danach fragt, welche Spuren in historischen Papieren auf den Produktionsprozess verweisen. Im Fokus des zweiten Teils stehen mit den Papiermühlengründungen in Basel vor allem sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Aspekte. Die Fallstudie zu Basel ist in eine Gesamtdarstellung der frühen südwestdeutschen Papiermühlenstandorte eingebettet. Mit der systematischen Auswertung der Quellen bereichert der vorliegende Band zum einen die Papiergeschichtsforschung in Hinblick auf die Anfänge der Papierherstellung im deutschen Raum. Er bietet zum anderen das theoretische Rüstzeug für Materialanalysen von Papier.


Book
Papierherstellung im deutschen Südwesten : Ein neues Gewerbe im späten Mittelalter
Authors: ---
Year: 2018 Publisher: Berlin, Germany De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Einführung der Papierherstellung gilt als zentrale Voraussetzung für die Durchsetzung des Papiergebrauchs im spätmittelalterlichen Europa. In weiten Teilen unerforscht ist jedoch, wie sich die Papiermacherei etablierte und wie sich die Papiermacher als Vertreter eines neuen Berufs in die Gesellschaft integrierten. Die Studie untersucht daher den Etablierungsprozess dieses neuen Gewerbes am Beispiel des deutschen Südwestens, der früh erste Papiermühlenreviere im Reich nördlich der Alpen ausbildete. Mit technikhistorischen Aspekten befasst sich der erste Teil. Er beleuchtet die Papierherstellung von der materiellen Seite, indem er danach fragt, welche Spuren in historischen Papieren auf den Produktionsprozess verweisen. Im Fokus des zweiten Teils stehen mit den Papiermühlengründungen in Basel vor allem sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Aspekte. Die Fallstudie zu Basel ist in eine Gesamtdarstellung der frühen südwestdeutschen Papiermühlenstandorte eingebettet. Mit der systematischen Auswertung der Quellen bereichert der vorliegende Band zum einen die Papiergeschichtsforschung in Hinblick auf die Anfänge der Papierherstellung im deutschen Raum. Er bietet zum anderen das theoretische Rüstzeug für Materialanalysen von Papier.


Book
Biermann's handbook of pulp and paper. : paper and board making
Author:
ISBN: 0128142413 0128142405 9780128142400 9780128142417 9780128142394 0128142391 9780128142387 0128142383 Year: 2018 Publisher: Amsterdam, the Netherlands ; Oxford, United Kingdom ; Cambridge, Massachusetts : Elsevier,


Book
PPFIC : 2018 IEEE IAS Pulp, Paper and Forest Industries Conference : 17-22 June 2018, Appleton, WI, USA
Authors: ---
ISBN: 1538625822 1538625830 Year: 2018 Publisher: Piscataway, New Jersey : Institute of Electrical and Electronics Engineers,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Paperclay : art and practice
Author:
ISBN: 9781912217595 1912217597 Year: 2018 Publisher: London Herbert Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Now firmly established in the ceramics world, paperclay is a vital part of the modern clay artist and potter's repertoire. The workability of this material allows expressive freedom and imagination at every stage in the creative process, from wet to dry. Paperclay, made with new or recycled paper, is remarkable for its flexibility, unfired strength, and the ease with which it can be repaired, and allows the creation of beautiful finished forms.


Book
One Job Town : Work, Belonging, and Betrayal in Northern Ontario
Author:
ISBN: 9781442686229 1442686227 Year: 2018 Publisher: Toronto : University of Toronto Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

There’s a pervasive sense of betrayal in areas scarred by mine, mill and factory closures. Steven High’s One Job Town delves into the long history of deindustrialization in the paper-making town of Sturgeon Falls, Ontario, located on Canada’s resource periphery. Much like hundreds of other towns and cities across North America and Europe, Sturgeon Falls has lost their primary source of industry, resulting in the displacement of workers and their families. One Job Town takes us into the making of a culture of industrialism and the significance of industrial work for mill-working families. One Job Town approaches deindustrialization as a long term, economic, political, and cultural process, which did not begin and simply end with the closure of the local mill in 2002. High examines the work-life histories of fifty paper mill workers and managers, as well as city officials, to gain an in-depth understanding of the impact of the formation and dissolution of a culture of industrialism. Oral history and memory are at the heart of One Job Town, challenging us to rethink the relationship between the past and the present in what was formerly known as the industrialized world.


Book
You Had a Job for Life : Story of a Company Town
Author:
ISBN: 1512601403 Year: 2018 Publisher: Hanover : University Press of New England,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Functional fillers : chemical composition, morphology, performance, applications
Author:
ISBN: 1927885396 152311357X 192788537X 9781927885376 9781523113576 9781927885390 Year: 2018 Publisher: Toronto, Ontario, CanadaToronto, Ontario, Canada : ChemTec Publishing,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Bill and coin manufacturing: BEP needs to finalize its COOP plan.
Author:
Year: 2018 Publisher: [Washington, D.C.] : Office of Inspector General, Department of the Treasury,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Mints --- Money --- Paper money --- Coinage --- Planning. --- United States. --- Auditing.

Listing 1 - 10 of 63 << page
of 7
>>
Sort by