Narrow your search

Library

KU Leuven (9)

ULB (4)

ULiège (4)

Thomas More Mechelen (3)

FARO (2)

LUCA School of Arts (2)

Odisee (2)

Thomas More Kempen (2)

UCLL (2)

UGent (2)

More...

Resource type

book (11)


Language

English (6)

German (4)

French (1)


Year
From To Submit

2018 (11)

Listing 1 - 10 of 11 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Japanese Art
Author:
ISBN: 9781350024502 Year: 2018 Publisher: London : Bloomsbury Academic,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Japanese Art: Critical and Primary Sources is a four-volume reference work offering a critical overview of the history and culture of Japanese art. Drawing upon English-language texts from art history, history and anthropology, the volumes explore the diverse and changing material and visual cultures of Japan from the pre-modern period to the present day. Over 80 essays from Asia, North America and Europe are assembled in this set and they address four major themes - material cultures (ceramics, textiles, sculpture), visual cultures (painting, calligraphy, decorated screens), printed matter (wood-block prints, books) and the context for Japan's art history (networks of patronage, sites of artistic production and consumption). Each volume is separately introduced and the selected materials are presented chronologically within the four major themes. Together the four volumes of Japanese Art present a major scholarly resource for the field


Book
This Is Not an Atlas : A Global Collection of Counter-Cartographies
Author:
ISBN: 9783837645194 3837645193 3839445191 Year: 2018 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This Is Not an Atlas gathers more than 40 counter-cartographies from all over the world. This collection shows how maps are created and transformed as a part of political struggle, for critical research or in art and education: from indigenous territories in the Amazon to the anti-eviction movement in San Francisco; from defending commons in Mexico to mapping refugee camps with balloons in Lebanon; from slums in Nairobi to squats in Berlin; from supporting communities in the Philippines to reporting sexual harassment in Cairo. This Is Not an Atlas seeks to inspire, to document the underrepresented, and to be a useful companion when becoming a counter-cartographer yourself. »Dieser Atlas könnte auch wie eine multiperspektivische Weltkarte gelesen werden, mit der man sich global orientieren, oder in die man lokal eintauchen kann.« Antje Lehn, dérive, 76 (2019) »Wer über die Welt der Diercke-Atlanten und Fischer-Weltalmanachs hinausblicken will, sollte unbedingt diese Publikation zur Hand nehmen. Er wird viel Gewinn daraus ziehen, wenn er die eindrucksvollen Beispiele durchblättert.« Burkhard Luber, www.dasmili.eu, 15.04.2019 »Ein Aufruf zum genauen Hinsehen, zur Transparenz in der Kartographie und zum Hinterfragen der eigenen Position, aus der heraus kartographiert wird.« Elena von Ohlen, Südlink, 187 (2019) O-Ton: »Wer Karten erstellt, hat Deutungsmacht« - Paul Schweizer vom kollektiv orangotango bei Deutschlandfunk Kultur am 14.03.2019. »Auch wenn politische Kämpfe nicht auf dem Papier ausgetragen werden, wie Halder und Michel schreiben: Karten sind Weisen der Welterzeugung und somit Instrumente, sie zu ändern.« Mladen Gladic, der Freitag, 11 (2019) »Das anregende Werk lädt zum Stöbern ein und bietet gleichzeitig vielfältige und nützliche Ideen und Werkzeuge für ›angehende Nicht-Kartografierer‹.« Peter Streiff, Contraste, 414 (2019) »Gemeinsam ist allen Beiträgen, dass sie mit den Wassern der Semiotik, Diskursanalyse, Dekonstruktion und Postkolonialität gewaschen sind. Forschung und Aktivismus sind für sie zwei Seiten derselben Medaille.« Diba Shokri, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 27.01.2019 »Ein Projekt spannender als das andere. Ein Staunen machendes Großformat in edler Ausstattung.« Bastina Pütter, bodo, 1 (2019) »Es ist ein ›Bilderbuch‹ im wahrsten Sinn des Wortes, und ein nicht nur üppiges, sondern kritisch-anregendes Geschenk für alle, die sich einen anderen Blick auf unsere Welt erhalten wollen.« Thomas Feltes, Polizei-Newsletter, 225 (2018) »Das ist wichtiges Basiswissen für uns alle. Jede Seite überrascht aufs Neue.« Marc Engelhardt, Deutschlandfunk - Andruck, 27.11.2018 »Der Nicht-Atlas enthält viele Aha-Momente.« Pia Volk, https://www.greenpeace-magazin.de, 12.11.2018 O-Ton: »Kritisches Kartografieren« - Severin Halder im Interview bei freie-radios.net am 17.10.2018. Besprochen in: https://www.presseportal.de, 18.10.2018 Wissenschaft & Frieden, 4 (2018) Zivilgesellschaft Info, 3 (2018) Rundbrief Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit, 1 (2019) http://wiki.aki-stuttgart.de/, 1 (2021)


Book
Der Kreativitätskomplex : Ein Vademecum der Gegenwartsgesellschaft
Authors: ---
ISBN: 3839445108 Year: 2018 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wohin man auch blickt, finden sich kreative Praktiken, Räume, Organisationen und Subjekte: der Kreativitätskomplex. Im Arbeitsalltag, im Stadtraum, in Medien und Werbung, auf den sozialen Plattformen, in Schulen und Universitäten - der Imperativ für alle lautet, neu und besonders, auffallend und einzigartig zu sein. Doch wie ist es dazu gekommen? Mit welchen Begriffen lässt sich der vielgestaltige und in sich widersprüchliche Komplex fassen? Und wo sind seine Grenzen? In 40 kurzen Texten erschließt, untersucht und erklärt dieses Vademecum den Kreativitätskomplex. Mit einem Nachwort von Andreas Reckwitz. »Die Perspektivenvielfalt der Beiträge, die Plastizität ihrer Beschreibungen und die Differenziertheit ihrer Argumentationen geben einen eindrucksvollen Einblick in die Komplexität der Kreativität.« Marcel Behn, [rezens.tfm], 1 (2019) »Der Sammelband erhellt.« Waltraud Rusch, ...textil..., 1 (2019) »Wer auf der Höhe des aktuellen soziologischen Diskurs sein möchte, dem sei das Buch [...] zur Lektüre und als Kreativitätsgenerator empfohlen.« Marcel Remme, www.lehrerbibliothek.de, 03.02.2019 »Der Sammelband, als Vademecum ausgewiesen, löst mit den fachbezogenen und interdisziplinären Beiträgen ein, was im Lateinischen ›vade mecum‹ = Geh mit mir! bedeutet, als Hinweis darauf, dass kreative, ästhetische Prozesse human- und sozialorientiert sein sollen!« Jos Schnurer, www.socialnet.de, 28.12.2018


Book
Handbuch Förder- und Freundeskreise in der Kultur : Rahmenbedingungen, Akteure und Management
Authors: ---
ISBN: 3839439124 Year: 2018 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wie lässt sich eine Zusammenarbeit zwischen Kulturinstitution sowie Förder- und Freundeskreis erfolgreich gestalten? Das private Engagement der Förder- und Freundeskreise und ihrer Mitglieder ist für den Kulturbetrieb unentbehrlich - sei es in Museen und Kunsthallen, Orchestern oder Theatern. Das Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über die Rahmenbedingungen und Funktionsweisen der Förder- und Freundeskreise in der Kulturlandschaft. Namhafte Expert_innen analysieren die Managementprozesse in den unterschiedlichen Kultursparten und beleuchten die vielfältigen Interessen der Akteure, die in einer Wechselbeziehung mit den Förder- und Freundeskreisen stehen. Best-Practice-Beispiele zeigen, wie die Zusammenarbeit erfolgreich ausgestaltet werden kann. »Wer immer sich für das Management von Kultureinrichtungen interessiert, dem sei diese zurecht Handbuch genannte Publikation empfohlen.« Thomas Schulte im Walde, Kulturpolitische Mitteilungen, 164/I (2019) »Der Band ist eine wertvolle Lektüre für die theoretische Auseinandersetzung mit Förder- und Freundeskreisen, aber auch relevanter Impulsgeber für Praktiker, die sich in den Institutionen engagieren.« Lorenz Pöllmann, das Orchester, 11 (2018) »Praxisnähe ist es, die das Buch zu einem Fundus auch für Neulinge auf dem Gebiet macht.« Fundraiser-Magazin, 5 (2018) Besprochen in: www.massivkreativ.de, 26.02.2020, Antje Hinz


Book
Alimentations, nutrition et régimes : connaissances, outils, applications : nouvelles recommandations 2017
Authors: --- ---
ISBN: 9782759036509 2759036502 Year: 2018 Publisher: Levallois-Perret : [Paris] : Studyrama ; EDNH, École de diététique et nutrition humaine,


Book
Contextual Fundamental Theology
Authors: ---
ISBN: 3657788352 Year: 2018 Publisher: Paderborn Brill | Schöningh

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The handbook of fundamental theology is the result of twenty years of teaching and research and has already appeared in seven different languages; a Chinese edition is on the way. Hans Waldenfels held the chair at the university of Bonn from 1977-1997, where the former Pope Benedict XVI. - Joseph Ratzinger - began his scholarly career. Waldenfels came to Bonn after he had lived and worked in Japan for ten years where he experienced a completely different language and culture. In Japan as well as in other parts of Asia, inculturation became a life experience for him. Following the three classical topics of fundamental theology - God, Jesus Christ, the Church - Waldenfels asks how they fit into the different contexts of ethnic, cultural, religious and ideological contexts of life. Finally he reflects on the process of Christian theology. The handbook shows that modern Christian theology needs a profound knowledge and analysis of the diversity of human and social life. At the same time an equally deep involvement in the mystery of the divine as it appears in the life and death of Jesus Christ. It calls for a strong connection between historical awareness and an insatiable desire of the infinite Beyond.


Book
Birds of Chile : A Photo Guide
Authors: ---
ISBN: 1400890039 Year: 2018 Publisher: Princeton, NJ : Princeton University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

A cutting-edge photographic field guide to the birds of ChileThis is the first modern-style photographic field guide to the birds of Chile, an increasingly popular destination with birders and naturalists. Compact and easy to carry, pack, and use, Birds of Chile is ideal for curious naturalists and experienced birders alike, providing everything anyone needs to identify the birds they see. Clear photographs and brief, facing-page species accounts highlight what to look for and how to quickly identify species. The photos include both close-ups and birds-in-habitat images to further aid real-life identification. An introduction and maps provide an overview of Chile's geographic regions and their distinctive birdlife. Birds of Chile is also a great resource for birding in nearby countries, especially Argentina, Bolivia, and Peru.The first field-friendly photographic guide to the birds of ChileMore than 1,000 real-life photos and brief, facing-page text make bird identification easyOverview and maps describe the distinct bird regions of ChilePerfect for curious naturalists and experienced birders alikeCompact and easy to carry and packAlso a great resource for birding in Argentina, Bolivia, and Peru


Book
Allianzen : Kritische Praxis an weißen Institutionen
Authors: ---
ISBN: 3839443407 3837643409 Year: 2018 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In den letzten Jahren ist der strukturelle Ausschluss von »People of Colour« und »Schwarzen Menschen« durch weiße Kultur- und Bildungsinstitutionen immer mehr in den Fokus künstlerischer sowie auch institutioneller Kritik geraten. Neue Förderinstrumente und Arbeitspraktiken führten oftmals nicht zu nachhaltigen Veränderungen. Zugleich werden immer wieder neue Strategien der Allianzenbildung und solidarischen Praxis initiiert. In den Beiträgen dieses Bandes kommen Künstler_innen, Kurator_innen und Wissenschaftler_innen zu Wort, die ihre Arbeitspraxis in Zusammenarbeit mit Institutionen und Mitstreiter_innen kritisch reflektieren. Das Ergebnis ist eine Bestandsaufnahme verschiedener aktueller Kämpfe zwischen selbstkritischem Lagebericht, Manifest und praxisnahem Handbuch. »Die hegemoniekritische Perspektive macht [...] nicht bei Inhalten halt, sondern zieht sich durch die gesamte künstlerische Gestaltung der Publikation und macht diese zu einem lesens- und sehenswerten Repräsentationsraum für marginalisierte Positionen im Kunst- und Bildungssektor.« Johanna Munzel, KULT_online, 5 (2020) »Der Band [ist] ein notwendiger Beitrag zur aktuellen Debatte um (De-)Kolonialisierung und richtet sich an ›People of Color‹, ohne dabei weiße dominante Positionen aus dem Blick zu verlieren. So leistet er eine kritische Reflexion bestehender Verhältnisse.« Nadja Rothenburger, [rezens.tfm], 2 (2019) »Es wäre definitiv ein Segen, würde dieser Guide, und mit ihm das gesamte Wissen in dem Sammelband sich ins Bewusstsein von Veranstalter*innen festsetzen.« Tunay Önder, http://dasmigrantenstadl.blogspot.com, 7 (2019) »Das Werk stellt damit eine spannende Lektüre für Kolleg*innen dar, die einen Einblick in verschiedene Perspektiven und Anregungen für weitere Diskussionen wünschen.« Aron Weigl, http://educult.at, 1 (2019) Besprochen in: IDA-NRW, 4 (2018) Missy Magazine, 2/3 (2019) https://theaterdekolonisierenseminar.wordpress.com, 16.12.2020, Sara Gröning


Book
Handbuch Mediatektur : Medien, Raum und Interaktion als Einheit gestalten. Methoden und Instrumente
Authors: ---
ISBN: 3839425174 Year: 2018 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Themenpavillons, Ausstellungen, Museen, Flagship-Stores, Showrooms, Bühnen, Erlebnisinszenierungen, Rauminstallationen - überall begegnen wir der Herausforderung, Medien, Architektur, Interaktion und Narration zusammen mit den Besucher_innen als Einheit zu verstehen und entsprechend zu konzipieren und umzusetzen. Das Handbuch Mediatektur zeigt Methoden und Instrumente dieser Praxis, veranschaulicht Design- und Produktionsprozesse und bietet die notwendigen Grundlagen und Kriterien, Projekte gestalterisch, organisatorisch und ökonomisch zu meistern. Dabei versteht sich das Buch auch als Beitrag zur akademischen Erschließung dieses interdisziplinären Designfeldes. Es richtet sich an Studierende ebenso wie an Professionals etwa aus Kunst und Kultur, Eventmanagement, Architektur und Szenografie, kuratorischer Praxis sowie aus Ausstellungs-, Medien- und Experientialdesign. »Gut lesbar und so übersichtlich aufbereitet, dass der Band sich auch als Nachschlagewerk eignet. Note 1 mit Stern.« PAGE, 2 (2019) »Ein Muss für alle im Berufsfeld Design und Kommunikation Tätigen, es ist aber auch von Interesse für Kunstlehrkräfte, die in ihrem Unterricht Mediatektur medientheoretisch reflektieren und realisieren möchten.« Marcel Remme, www.lehrerbibliothek.de, 02.12.2018 »Wer vor der Aufgabe steht, komplexe Mediatekturprojekte zu steuern oder zu bearbeiten, ist mit diesem Handbuch gut beraten.« www.ahk.de, 10 (2018) Besprochen in: Fraunhofer IRB, 2 (2019) www.scharf-links.de, 28.07.2019, Michael Lausberg

Listing 1 - 10 of 11 << page
of 2
>>
Sort by