Listing 1 - 10 of 254 << page
of 26
>>
Sort by

Book
Dual Career Service : Ein innovatives Instrument zur Personalrekrutierung und Mitarbeiterbindung
Author:
ISBN: 3658255048 Year: 2019 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Im Mittelpunkt des Buches steht, wie Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber bei der Zielgruppe der qualifizierten Fach- und Führungskräfte steigern können. Häufig springen Bewerber ab bzw. lassen Mitarbeiter interne Entwicklungsmöglichkeiten ungenutzt, weil es für ihre Lebenspartner keine beruflichen Perspektiven am neuen Standort gibt. Mit Dual Career Service Angeboten gelingt es Ihnen als Arbeitgeber, die Partner mit ins Boot zu nehmen und diese aktiv zu unterstützen. Damit verschaffen Sie sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Denn: Leistungen zur besseren Vereinbarkeit von beruflicher Entwicklung beider Partner und privater Partnerschaft stehen bei der Zielgruppe sehr hoch im Kurs. Der Inhalt Beschreibung des Dual Career Service und Darstellung seiner Einbindung in das Employer Branding Inhaltliche Elemente eines Dual Career Services Praktische Hilfestellungen bei der Konzeption und Umsetzung eines Dual Career Services Möglichkeiten bei der Bildung von Netzwerken Kontaktadressen und hilfreiche Netzwerke Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete BWL mit Schwerpunkt Human Resource Management HR Verantwortliche und Führungskräfte in Organisationen der freien Wirtschaft wie auch im öffentlichen Sektor, Personalberater, Personaldienstleister, Karriereberater, Gleichstellungsbeauftragte, Betriebsräte, Personalräte Die Autorin Doris Brenner ist freie Beraterin mit den Schwerpunkten Personalentwicklung und Karriereberatung mit umfangreicher Erfahrung im strategischen und operativen Personalmanagement.


Book
Karriere‐Websites mit Wow!‐Effekt : Wie Sie Karriereseiten gestalten, denen kein Bewerber widerstehen kann
Author:
ISBN: 3658260939 Year: 2019 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Karriere-Website ist nicht nur die wichtigste Anlaufstelle zur Informationsrecherche über einen potenziellen Arbeitgeber, sondern auch der Recruiting-Hub eines Unternehmens. Obwohl hier alle Fäden zusammenlaufen und die Bewerbung ihren Lauf nimmt, wird dieses wichtige Employer Branding-Instrument in vielen Unternehmen immer noch stiefmütterlich behandelt: Karriere-Homepages sind entweder nicht vorhanden oder bestehen lediglich aus veröffentlichten Stellenangeboten. Henner Knabenreichs praktischer und unterhaltsamer Ratgeber zeigt, wie Unternehmen potenziellen Arbeitnehmern mittels Text, Bild und Video ein möglichst realistisches Bild ihres Unternehmens vermitteln und den Bewerbungsprozess bestmöglich gestalten können. Anhand inspirierender (und weniger inspirierender) Beispiele zeigt er, worauf es bei der Gestaltung einer Karriere-Website mit Wow!-Effekt ankommt: von der Auffindbarkeit (nicht nur via Google) über die bedürfnisorientierte Zielgruppenansprache bis hin zur Bewerbung. Der Autor Henner Knabenreich beschäftigt sich seit 2003 mit den Karriere-Websites und den Bewerbungs-Prozessen von Arbeitgebern. 2011 hat der selbst ernannte Arbeitgebermarkenauftrittsoptimierer seine Leidenschaft zur Berufung gemacht und die auf digitales Personalmarketing spezialisierte Beratung knabenreich consult gegründet – immer mit dem Ziel vor Augen, Arbeitgeber-Auftritte zu optimieren und Unternehmen die passenden Bewerber zuzuführen. Mit seinem umfangreichen Expertenwissen zu Personalmarketing, Employer Branding, Karriere-Websites und SEO berät er Unternehmen bei der Umsetzung von Karriere-Websites und hält Vorträge zu dem Thema. Knabenreich ist zudem Autor einer Vielzahl von Veröffentlichungen zum Thema Karriere-Websites und gilt als Experte auf diesem Gebiet. Sein Blog personalmarketing2null ist einer der meistgelesenen und einflussreichsten HR-Blogs in Deutschland.


Book
7 Erfolgsfaktoren für wirksames Personalmanagement : Antworten auf demografische Entwicklungen und andere Trends
Author:
ISBN: 3658244372 Year: 2019 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wie soll ein zukunftsweisendes Personalmanagement aussehen? Welche Handlungsfelder eröffnen sich für die Unternehmen im Umgang mit dem demografischen Wandel in all seinen Facetten? Dieses Buch vermittelt die Instrumente eines wirksamen und nachhaltigen Personalmanagements zusammengefasst in sieben Erfolgsfaktoren. Der demografische Wandel ist kein gesellschaftspolitisches Zukunftsszenario, sondern mittlerweile allgegenwärtige Realität. Es geht dabei nicht nur um den bekannten Fachkräftemangel, sondern auch um gealterte Belegschaften, Nachwuchsmangel und einen drohenden Wissensabfluss. Dazu gesellen sich abnehmende Leistungsorientierung und unerfüllbare Erwartungen seitens der Mitarbeiter. Unternehmen, die dies verstanden haben und die in diesem Buch erläuterten Maßnahmen quer durch alle Führungsebenen und Bereiche konsequent umsetzen, sind für den demografischen Wandel und die damit einhergehenden Phänomene und Trends bestens gerüstet und nutzen die damit verbundenen Vorteile und Chancen. Für die 2. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet, aktuelle Entwicklungen wurden einbezogen. Der Inhalt Demografische Entwicklungen und andere gesellschaftliche Phänomene Demografieorientierte Personalbeschaffung Stärkenorientierter Personaleinsatz Ein neuer Generationenvertrag Alters- und alternsgerechte Personalentwicklung Management von Interessen und Erwartungen Der Autor Hermann Troger ist selbstständiger Berater und Trainer für Personal- und Organisationsfragen sowie Dozent für HRM an der University of Salzburg Business School und am ZfU Zürich. Er verfügt über langjährige Führungserfahrung als Personalleiter und Geschäftsführer, als CEO und als Personalvorstand in verschiedenen Unternehmen.


Book
250 Keywords Personalmanagement : Grundwissen für Manager
Authors: ---
ISBN: 3658236566 Year: 2019 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Von Affirmative Action über die Fall-Methode und Jobsharing bis zur Z-Organisation: Die Sprache des Personalmanagements zeichnet sich durch unzählige Fachtermini und Anglizismen aus. Das vorliegende Nachschlagewerk eignet sich für den ersten schnellen Überblick. In 250 übersichtlichen Schlüsselbegriffen werden die Grundlagen erläutert. Die Erklärungen sind kompakt und verständlich formuliert und bieten Basiswissen für alle, die einen schnellen Einstieg in die Praxis suchen, sich für Personalmanagement interessieren oder ihr vorhandenes Wissen auffrischen möchten. Der Inhalt Auf den Punkt und praxisnah definiert finden Sie alle zentralen Begriffe aus den Bereichen Personalmanagement Personalführung Personalverwaltung Personalplanung, -beschaffung und -entwicklung Die Autoren Die Definitionen bilden das Wissen von Autoren aus Wissenschaft und Praxis ab, die ausgewiesene Experten auf ihren Fachgebieten sind.


Book
Arbeitswelten der Zukunft : Wie die Digitalisierung unsere Arbeitsplätze und Arbeitsweisen verändert
Authors: --- ---
ISBN: 3658233974 Year: 2019 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch beschäftigt sich damit, wie sich die Arbeitswelt in Zukunft verändern wird, wie diese Veränderungen gestaltet werden können und welche Auswirkungen auf Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft zu erwarten sind. Die Digitale Transformation führt durch technologische Entwicklungen wie Big Data, Internet der Dinge, Robotik und Autonomik nicht nur zu einem Paradigmenwechsel in der industriellen Fertigung, sondern auch zu einer elementaren Veränderung der gesamten Arbeitswelt. Durch die Digitalisierung der einzelnen Prozesse werden alle betrieblichen Leistungsbereiche miteinander verknüpft. Die hier vorgestellten Forschungsergebnisse und Handlungsimplikationen spannen den Bogen ausgehend von einer makroperspektivischen Betrachtung hin zu den – auch virtuellen – Arbeitsplätzen der Zukunft, bspw. in Dienstleistung, Gesundheit und HR bis zum Generationsmanagement und zur erforderlichen Organisation und Diversität von Arbeitswelten. Der Inhalt Arbeitswelt – eine makroperspektivische Betrachtung Arbeitswelt & Dienstleistung sowie Technik Arbeitsplätze der Zukunft Arbeitsplatz & Gesundheit Arbeitsplatz & Generationsmanagement Arbeitsplatz & Organisation sowie Diversity Die Herausgeber Prof. Dr. Burghard Hermeier ist Rektor der FOM Hochschule für Oekonomie & Management und wurde im April 2015 in die Geschäftsführung berufen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Strategisches Management, Demografischer Wandel und Innovative Personalpolitik. Prof. Dr. Thomas Heupel ist hauptberuflicher Dozent der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Essen, seit 2009 Prorektor für Forschung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Feldern Erfolgs- und Kostencontrolling, Automotive Industry Management, demografischer Wandel, ökologische Ökonomie sowie dem Management von KMU. Prof. Dr. Sabine Fichtner-Rosada ist Prorektorin Lehre der FOM Hochschule für Oekonomie & Management. Ihre Forschungsschwerpunkte sind kennzahlengestütztes Controlling in KMU sowie Bildungscontrolling. .


Book
Strukturaufstellungen für Konflikte, Mobbing und Mediation : Vom sichtbaren Unsichtbaren
Author:
ISBN: 3658263318 Year: 2019 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch veranschaulicht in der 2., aktualisierten und erweiterten Auflage die konkrete Vorgehensweise für das lösungsfokussierte Konfliktmanagement, die Mediation sowie die Systemischen Strukturaufstellungen und zeigt dabei Synergien auf. Nach einem Geleitwort von Dipl.-Psych. Insa Sparrer und Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd werden in acht fundierten Kapiteln unterschiedliche Konzepte vorgestellt, die von der klassischen Mediation und neuen Modellen der Anwendung über zentrale Frage- und Settingtechniken bis hin zur Umsetzung in der Einzelarbeit reichen. Das Buch richtet sich an Unternehmenspraktiker und Experten und bietet Einblick in die wirkungsvollen Systemischen Strukturaufstellungsformate, die sich in der Mediation und im Konfliktmanagement besonders bewährt haben. Fallbeispiele und direkte Handlungsempfehlungen unterstützen dabei die Formate in den eigenen Beratungskontext zu übertragen. Aus dem Inhalt: • Konfliktmanagement • Konfliktlösung • Screening von Mobbing • Systemische Fragetechniken • Grundlagen der Systemischen Strukturaufstellungen • Aufstellungsformate für das Konfliktmanagement • Mediationsmodelle • Strukturaufstellungsarbeit in der Mediation • Fallbeispiele Die Autorin: Prof. Dr. Dr. Christa Kolodej hat Psychologie und Soziologie studiert und ist u. a. ausgebildete Mediatorin (ZivMediatG), Systemische Beraterin und Therapeutin (SySt). Kolodej ist Professorin und lehrt u.a. an der Karl-Franzens-Universität Graz, Psychologisches Institut. Sie ist Pionierin der österreichischen Mobbingforschung und leitet seit mehr als zwei Jahrzehnten das Zentrum für Konflikt- und Mobbingberatung. Christa Kolodej ist Fachbuchautorin und hat 25 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Beratung mit Schwerpunkt Konfliktmanagement und Mediation.


Book
Generationen (gut) führen : Altersgerechte Arbeitsgestaltung für alle Mitarbeitergenerationen
Author:
ISBN: 3658240970 Year: 2019 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In diesem Fachbuch erfahren Führungskräfte, wie sie Mitarbeiter verschiedener Altersgruppen erfolgreich (zusammen)führen können. Zunächst werden die theoretischen Grundlagen beleuchtet: Was bedeutet es, in einer sich verändernden Arbeitswelt zu führen? Wie können Führungskräfte ihrer Verantwortung gegenüber sich selbst, aber auch gegenüber ihren Mitarbeitern gerecht werden; wie können sie deren Selbstverantwortung stärken? Herzstück des Buches sind die vielen praktischen Tipps, wie Führungskräfte den unterschiedlichen Anforderungen nachkommen können, die mit ihren Rollen als Gesundheitsmanager, Coach, Motivator und Konfliktmanager verbunden sind. Anschließend werden die jüngere, mittlere und ältere Mitarbeitergeneration hinsichtlich ihrer Werte, Potenziale, Bedürfnisse und Belastungen vorgestellt. Da die Arbeitsfähigkeit nicht allein vom Alter abhängt, werden zudem auch andere Aspekte betrachtet, wie die Beschäftigten gesund, motiviert und kompetent bleiben. Abschließend werden sieben Handlungsfelder für alters- und alternsgerechte Führung vorgestellt. Mit vielen Beispielen, Denkanstößen und Übungen dient dieses Fachbuch als praktischer Leitfaden für Führungskräfte auf verschiedenen Ebenen. Der Inhalt Führen in der sich verändernden Arbeitswelt Mitarbeiterführung und -unterstützung für jedes Alter Verschiedene Alter gut (zusammen)führen Die Autorin Sabine Schröder-Kunz, Diplom-Betriebswirtin und Diplom-Gerontologin, berät seit 2013 Unternehmen zu altersgerechter Führung, leitet Schulungen und hält Vorträge zu diesem Thema.


Book
Nachhaltiges Leistungs- und Vergütungsmanagement : Entgeltsysteme zwischen Status quo, Agilität und New Pay
Author:
ISBN: 3658259671 Year: 2019 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch über Entgeltsysteme ist ein einzigartiger Begleiter bei der Zielfindung und Ausgestaltung einer zukunftsfähigen Vergütung. Es unterstützt Unternehmen, Führungskräfte, Mitarbeiter und Betriebsräte dabei, leistungsvariable Vergütungssysteme nachhaltig, also langfristig haltbar und wirksam zu gestalten. Die 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage berücksichtigt neue Rahmenbedingungen: Welche Anwendungsformen sind geeignet für agile und flexible Organisationen? Entscheiden Teams künftig autonom und ohne Chef über die Verteilung von Monatsentgelt und Bonus? Wie können agile Organisationen die Partizipation der Mitarbeiter bei der Entwicklung und Anwendung von Vergütungssystemen verstärken? Anschauliche Werkstattberichte aus der Praxis liefern viele Umsetzungsmöglichkeiten zur direkten Anwendung im eigenen Unternehmen. Aus dem Inhalt: Leistung, Ergebnisse, Motivation.- Variable Entgeltsysteme zwischen Status quo, Agilität und Industrie 4.0.- Elemente nachhaltiger Vergütungssysteme.- Werkstattberichte aus der Praxis.- Konzeption und Einführung.- Aspekte der Führungskräfte- und Organisationsentwicklung als Erfolgsfaktoren für Vergütung.- Nachhaltige Wirksamkeit.- Performance Management und Entgelt in agilen Zeiten. Der Herausgeber: Jürgen Weißenrieder ist Geschäftsführer und Inhaber der WEKOS Personalmanagement GmbH in Tettnang. Seit vielen Jahren begleitet er Unternehmen bei der Konzeption und Einführung von leistungsvariablen Vergütungssystemen und kennt die Stellschrauben, auf die es ankommt.


Book
Theoretische Ansätze der Personalwirtschaft : Ein Überblick
Author:
ISBN: 3658260890 Year: 2019 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dirk Lippold erläutert in der 2., überarbeiteten Auflage des essentials die Grundzüge der allgemeinen theoretisch-konzeptionellen Ansätze des Personalmanagements sowie spezifischer, um neue Führungsansätze ergänzter Konzeptionen, die ausschließlich bestimmte Teilbereiche des Personalmanagements betreffen. Das Verständnis solcher zentralen Ansätze, die von grundlegender Bedeutung für das Management und seine Gestaltungsmöglichkeiten sind, stellt eine wesentliche Voraussetzung für eine fundierte akademische Ausbildung in einem betrieblichen Funktions- oder Marktbereich dar. Diese Maxime gilt in ganz besonderer Weise auch für das Personalmanagement. Der Inhalt • Ökonomische Ansätze • Verhaltenswissenschaftliche Ansätze • Führungsansätze und -theorien Die Zielgruppen • Studierende und Dozierende der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement • Führungskräfte und Personalverantwortliche Der Autor Prof. Dr. Dirk Lippold ist Gastprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin und lehrt darüber hinaus an verschiedenen Privathochsuchulen in MBA-, Master- und Bachelor-Studiengängen. Zuvor war er über drei Jahrzehnte in der Software- und Beratungsbranche tätig, zuletzt als Deutschland-Geschäftsführer einer großen internationalen Unternehmensberatung.


Book
Persönlichkeitsbewusste Mitarbeiterführung : Den eigenen Führungsstil reflektieren und erfolgreich weiterentwickeln
Authors: ---
ISBN: 3658263504 Year: 2019 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch stellt eine Verbindung zwischen bewährtem und nützlichem Wissen über Führung einerseits und lehrreichen Erkenntnissen aus jahrzehntelanger Führungs- und Beratungserfahrung andererseits dar. Einzigartig ist die Wissensvermittlung anhand von vier Avataren, die für unterschiedliche Führungspersönlichkeiten stehen. Diese treffen wiederum auf unterschiedliche Mitarbeiterpersönlichkeiten und bewältigen im Zusammenspiel mit diesen ein breites Spektrum spezifischer Führungssituationen. Das Fazit: Nur wer sein eigenes Tun kritisch hinterfragt und sich sowohl im Führungshandwerk als auch in seiner Führungspersönlichkeit ständig weiterentwickelt, hat das Zeug zur echten Spitzenführungskraft. Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis, Tipps und Hinweise sowie ein ausführliches „Kompetenzinventar“ zu den 30 wichtigsten Kompetenzen ergänzen die Ausführungen. Der Inhalt Neu in der Führung Persönlichkeit und Führung Führungsrolle, Führungshandwerk und Führungskommunikation Mitarbeitergespräche und Konflikt-Management Team-Management Führen in Veränderungsprozessen Führungsweisheiten Die Autoren Karen Zoller, Diplom-Psychologin und systemische Supervisorin, ist Lehrtrainerin und Lehrcoach am Schulz von Thun-Institut für Kommunikation in Hamburg. Sie berät und trainiert als Kommunikationspsychologin Fach- und Führungskräfte sowie Teams. Paul Nussbaumer war Direktor und Dozent in der Führungsausbildung an der Belvoirpark Hotelfachschule Zürich. Er berät Unternehmungen und schult Führungskräfte unterschiedlichster Firmen in der Dienstleistungsbranche.

Listing 1 - 10 of 254 << page
of 26
>>
Sort by