Narrow your search

Library

KU Leuven (17)

LUCA School of Arts (15)

Odisee (15)

Thomas More Kempen (15)

Thomas More Mechelen (15)

UCLL (15)

VIVES (15)

ULB (9)

FARO (8)

ULiège (8)

More...

Resource type

book (20)


Language

German (15)

English (3)

Italian (2)


Year
From To Submit

2021 (20)

Listing 1 - 10 of 20 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Elemente der Rhythmik : Theorie der musikalischen Zeit : griechisch-deutsch
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783787340408 3787340408 9783787340415 Year: 2021 Publisher: Hamburg : Felix Meiner Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Apostolo Zeno: Poesie drammatiche, Parte I, Volume 2: Parte I: Venezia e oltre Vol. 2: da Il Venceslao (1703) ad Alessandro Severo (1717)
Authors: ---
ISBN: 3205213564 3205213556 Year: 2021

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This is the first part of a critical edition of the complete dramatic works by Apostolo Zeno. Vol. I.2 offers 9 librettos: Il Venceslao, Aminta, Pirro, Il Teuzzone, L’Amor generoso, Atenaide, Scipione nelle Spagne, Merope, Alessandro Severo.Parte I Volume 1: https://e-book.fwf.ac.at/o:1587Parte I Volume 2: https://e-book.fwf.ac.at/o:1588 Die vorgelegte Textausgabe enthält den ersten Teil einer kritischen Edition des Gesamtwerks der dramatischen Dichtungen von Apostolo Zeno. Band I.2 enthält 9 Libretti: Il Venceslao, Aminta, Pirro, Il Teuzzone, L’Amor generoso, Atenaide, Scipione nelle Spagne, Merope, Alessandro Severo.Parte I Volume 1: https://e-book.fwf.ac.at/o:1587Parte I Volume 2: https://e-book.fwf.ac.at/o:1588


Book
Apostolo Zeno: Poesie drammatiche, Parte I, Volume 1: Parte I: Venezia e oltre Vol. 1: da Gl’Inganni felici (1696) a Temistocle (1701)
Authors: ---
ISBN: 3205213548 320521353X Year: 2021

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This is the first part of a critical edition of the complete dramatic works by Apostolo Zeno. Vol. I.1 offers 10 librettos: Gl’Inganni felici, Il Tirsi, Il Narciso, I rivali generosi, Eumene, Odoardo, Faramondo, Lucio Vero, Griselda, Temistocle.Parte I Volume 1: https://e-book.fwf.ac.at/o:1587Parte I Volume 2: https://e-book.fwf.ac.at/o:1588 Die vorgelegte Textausgabe enthält den ersten Teil einer kritischen Edition des Gesamtwerks der dramatischen Dichtungen von Apostolo Zeno. Band I.1 enthält 10 Libretti: Gl’Inganni felici, Il Tirsi, Il Narciso, I rivali generosi, Eumene, Odoardo, Faramondo, Lucio Vero, Griselda, Temistocle.Parte I Volume 1: https://e-book.fwf.ac.at/o:1587Parte I Volume 2: https://e-book.fwf.ac.at/o:1588


Book
Der Körper als Vermittler zwischen Musik und (all)täglicher Lebenswelt : Distanzauslotungen am Beispiel ausgewählter Werke der Neuen Musik
Authors: ---
ISBN: 3839458455 3837658457 Year: 2021 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die künstlerische Hinwendung zu Phänomenen des täglichen Lebens in Verbindung mit der aufkommenden Ästhetisierung des Alltagslebens hat seit den 1960er Jahren zu einer Neubetrachtung des Verhältnisses zwischen Kunst und Nicht-Kunst geführt. In diesem Zusammenhang kommt dem spezifischen Einsatz des Musikerkörpers eine Schlüsselfunktion zu. Karolin Schmitt-Weidmann leitet aus ihm Distanzauslotungen zwischen Kunst und Nicht-Kunst ab und eruiert diese anhand von konkreten Werkbeispielen. Dafür greift sie zurück auf hier erstmalig veröffentlichte Interviews mit Annesley Black, Cathy van Eck, Dieter Schnebel, Vinko Globokar, Hans-Joachim Hespos, Robin Hoffmann und Heinz Holliger zum Verhältnis von Kunst und Lebenswelt.


Book
Bachzitate: Widerhall und Spiegelung
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3839456398 9783839456392 Year: 2021 Publisher: Bielefeld

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Welche Wirkungen hat die Musik Johann Sebastian Bachs im Interferenzfeld von Bild und Klang hervorgerufen? Wie haben sich innovative, kreative, phantasievolle, gelegentlich auch irritierende und verstörende klangfarbliche oder farbklangliche Neukompositionen von dem großen Kirchenmusiker inspirieren lassen? Die Beiträger*innen des Bandes befassen sich aus verschiedenen disziplinären Perspektiven mit dem Verhältnis von Bildlichem und Klanglichem in der Rezeption des Bach'schen Werkes und der Musiktraditionen des Barock. Über das Visuelle und Akustische hinaus kommen dabei auch Dimensionen des Synästhetischen und Performativen zur Sprache.


Book
Musikgeschichte auf der Bühne - Performing Music History
Authors: --- ---
ISBN: 3839457467 3837657469 Year: 2021 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ob als Oper, Musical, dramatische Montage oder historisches Pastiche: Performative Zugänge zur Musikgeschichtsschreibung bringen Geschichte auf die Bühne. Dazu stellen sie Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart her und arbeiten mit Klängen, historischem Material oder etablierten Bildern von Künstler*innen. Die Beiträger*innen des Bandes fragen danach, wie Musikgeschichte auf der Bühne erzählt, komponiert, inszeniert und verkörpert wird: Was zeichnet diese intermediale Form der Musikhistoriographie aus? Wie verhält sie sich zur Geschichtsschreibung in anderen Medien? Und welche narrativen Strategien und Praktiken, welche Geschichtsbilder prägen Musikgeschichten auf der Bühne?


Book
Das Konzertpublikum der Zukunft : Forschungsperspektiven, Praxisreflexionen und Verortungen im Spannungsfeld einer sich verändernden Gesellschaft
Authors: --- --- ---
ISBN: 3839452767 3837652769 Year: 2021 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das klassische Konzert ist im Wandel - es findet an unkonventionellen Orten statt, die Distanz zwischen Bühne und Auditorium wird aufgehoben und andere Publikumsgruppen werden involviert. Alle Rollen stehen neu zur Diskussion: Wer spielt, wer hört zu, wer organisiert, wer partizipiert? Innovative Formate sind der zeitgemäße Ausdruck eines »entfrackten« Konzertbetriebs und schaffen im besten Fall mehr interkulturelle Empathie und soziokulturelle Interaktion. Die Beiträger*innen des Bandes bieten Einblicke in aktuelle Diskurse und Werkstätten von Forschenden und Praktiker*innen und zeigen Wege auf, wie Konzerte für ein Publikum der Zukunft in einer sich verändernden Gesellschaft gestaltet werden können.


Book
Ludwig Senfl, Motets for Four Voices (A–I): New Senfl Edition 1
Authors: --- ---
Year: 2021

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The New Senfl Edition (NSE) begins with the publication of those works which have not yet been available in a modern edition: the motets for four voices. The first volume includes the innovative motet cycle Quinque Salutationes for the private devotion of DukeWilhelm IV of Bavaria and the well-known Ecce quam bonum for the Imperial Diet in Augsburg 1530 in addition to many hitherto unknown motets. The Critical Reports accompanying the editionsoffer information on every motet with regard to the texts set to music, the plainchant models, an evaluation of the sources (incl. a synoptic overview of variant readings), as well as details on the history of each composition. Die New Senfl Edition (NSE) eröffnet mit der Publikation jener Werke, die bislang kaum in einer Edition zugänglich waren: den vierstimmigen Motetten. Zusammen mit zahlreichen bislang unbekannten Werken enthält Band 1 so außergewöhnlicheKompositionen wie den Zyklus der Quinque Salutationes Domini Nostri Jesu Christi für die private Andacht von Herzog Wilhelm IV. von Bayern, oder das berühmte Ecce quam bonum für den Augsburger Reichstag von 1530. Die mit den Editionen einhergehenden Kritischen Berichte bieten Informationen zu jederMotette mit Blick auf die Texte, Choralvorlagen, einerQuellenbewertung (inkl. einer synoptischen Darstellung derLesarten), sowie einen werkgeschichtlichen Kontext.


Book
Ludwig Senfl, Motets for Four Voices (A–I): New Senfl Edition 1
Authors: --- ---
Year: 2021

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The New Senfl Edition (NSE) begins with the publication of those works which have not yet been available in a modern edition: the motets for four voices. The first volume includes the innovative motet cycle Quinque Salutationes for the private devotion of DukeWilhelm IV of Bavaria and the well-known Ecce quam bonum for the Imperial Diet in Augsburg 1530 in addition to many hitherto unknown motets. The Critical Reports accompanying the editionsoffer information on every motet with regard to the texts set to music, the plainchant models, an evaluation of the sources (incl. a synoptic overview of variant readings), as well as details on the history of each composition. Die New Senfl Edition (NSE) eröffnet mit der Publikation jener Werke, die bislang kaum in einer Edition zugänglich waren: den vierstimmigen Motetten. Zusammen mit zahlreichen bislang unbekannten Werken enthält Band 1 so außergewöhnlicheKompositionen wie den Zyklus der Quinque Salutationes Domini Nostri Jesu Christi für die private Andacht von Herzog Wilhelm IV. von Bayern, oder das berühmte Ecce quam bonum für den Augsburger Reichstag von 1530. Die mit den Editionen einhergehenden Kritischen Berichte bieten Informationen zu jederMotette mit Blick auf die Texte, Choralvorlagen, einerQuellenbewertung (inkl. einer synoptischen Darstellung derLesarten), sowie einen werkgeschichtlichen Kontext.


Book
Fremdbestimmte Freude : Der Einfluss werbetreibender Marken auf die populäre Musikkultur im frühen 21. Jahrhundert
Author:
ISBN: 3839454611 Year: 2021 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Einfluss werbetreibender Marken auf die Musikkulturen der Gegenwart ist ungeachtet ihrer dortigen Omnipräsenz bislang kaum Gegenstand musikwissenschaftlicher Forschung. Andreas Schoenrocks Pionierarbeit Fremdbestimmte Freude legt die autoritative Wirkkraft von Marken und Werbeindustrie auf kontemporäre populäre Musikkulturen im jungen 21. Jahrhundert offen und untersucht die von diesem Markenmandat ausgehenden musikalischen Homogenisierungseffekte. Die transparente Darstellung des Zusammenhangs zwischen werbetreibenden Marken und Musikentwicklung kulminiert in der detaillierten Analyse eines prototypischen Beispiels für »synchronisationsfreundliche« Musik: Pharrell Williams' Happy.

Listing 1 - 10 of 20 << page
of 2
>>
Sort by