Listing 1 - 10 of 76 << page
of 8
>>
Sort by

Book
Kirche, Musik und ästhetische Bildung : Kirchenmusikpädagogik am Beispiel kirchlichen Singens
Author:
ISBN: 9783662655399 366265539X 9783662655405 Year: 2022 Publisher: Berlin J.B. Metzler

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In diesem Buch wird Kirchenmusik in den Horizont musikpädagogischer Forschung gestellt. Ziel des hiesigen Nachdenkens über die Kirchenmusik und ihre Pädagogik ist die Konzeption einer Ausbildung für ehrenamtliche Kirchensänger*innen, wie sie in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck in die Praxis geführt werden soll. Insofern versteht sich die Publikation einerseits als Teil des akademischen Diskurses und andererseits als konstruktiver Beitrag zu einer Kirchenmusik, deren Praxis sich, wie andere kirchliche Handlungsfelder auch, unterschiedlichen Herausforderungen der Gegenwart stellen muss. Das Handlungsfeld Kirchenmusik wird aus der Perspektive der Musikpädagogik auf eine Weise erschlossen, die in dieser Art im Diskurs bislang kaum eine spielt. Die Wahrnehmung kirchenmusikalischen Handelns als musikpädagogischer Lernort schließt das Nachdenken über kirchentheoretische Fragestellungen ebenso ein wie das der ästhetischen Konsequenzen, die das Agieren in diesem spezifischen Feldfür musikpädagogisches Nachdenken hat. Insofern verdankt sich das vorliegende Buch der Interdisziplinarität, die am Ort der Kirchenmusik zwischen Musikpädagogik, Musikwissenschaft und Praktischer Theologie aufgespannt wird.


Book
Pfarrer : in sein
Authors: ---
ISBN: 9783525630655 3525630654 Year: 2022 Publisher: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Was ist eigentlich die Aufgabe von Pfarrer:innen? Wer "sind" Pfarrer:innen? Im Kontext einer pluralen und diversen Gesellschaft versteht sich nicht von selbst, wie das Profil des Pfarrberufs aussieht. Der Beruf ist im Umbruch. Niemand kann sagen: "Genau so ist es, Pfarrer:in zu sein." Das Buch informiert kurz und übersichtlich über pastoraltheologische Diskurse und liefert provokante Fokussierungen und Impulse zur Diskussion über zukunftsweisende Aufgaben. Was wird morgen wichtig sein? Was entspricht mir als Pfarrer:in? Was erwartet die Kirche? Die Autorinnen beschreiben die Situation des Pfarrberufs im Kontext von Kirche, Gesellschaft und Berufsperson. Sie liefern ein Update aktuell wirksamer Ansätze der Pastoraltheologie im 21. Jahrhundert und entwickeln Essentials für die Gestaltung des Pfarrberufs heute. Der Band regt zur Diskussion über das Selbstverständnis von Pfarrer:innen an." --


Book
Wege der Integration : Das Papsttum und die lateinische Kirche Apuliens in normannischer Zeit (1059–1189)
Authors: ---
ISBN: 9783515132374 Year: 2022 Publisher: Stuttgart Franz Steiner Verlag


Book
Ein Osservatore Romano für die Evangelische Kirche in Deutschland : Der Konzilsbeobachter Edmund Schlink im Spannungsfeld der Interessen
Author:
ISBN: 3666570771 Year: 2022 Publisher: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Edmund Schlink (1903-1984), Professor of Dogmatic Theology and Ecumenism at Heidelberg University, was delegated to Rome as an official observer of Vatican II (1962-1965) by the Evangelical Church in Germany (Evangelische Kirche in Deutschland - EKD). At the intersection between contemporary church history and ecumenism Hopf investigates the motives and circumstances of Schlink's delegation. She studies so far unpublished archival material to show how Edmund Schlink tried to influence the Council proceedings and to distil the observer's judgement on central Council documents and their authors.


Book
Ich muss raus aus dieser Kirche : weil ich Mensch bleiben will
Author:
ISBN: 3451033984 9783451033988 9783451833984 9783451833991 Year: 2022 Publisher: Freiburg im Breisgau Herder

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Andreas Sturm war seit Jahren einer der mächtigsten Kirchenmänner Deutschlands. Generalvikar in Speyer, verantwortlich für Tausende von Mitarbeitenden und für einen Millionenetat. Und er war immer stärker das Gesicht einer reformfähigen Kirche, bezog mutig Stellung zu Themen wie den Segnungen von homosexuellen Beziehungen oder dem Zölibat. Ein Hoffnungsträger, der aber selbst keine Hoffnung mehr hat. Und deshalb konsequent handelt: Andreas Sturm tritt aus der Kirche aus, weil er an Veränderung nicht mehr glauben kann. Damit spricht er Hunderttausenden aus der Seele und zeigt all die Missstände von Kirche auf – aus der Perspektive von einem, der ganz oben in der Hierarchie stand, ein absolutes Novum. Sein Buch ist keine Abrechnung, aber eine schonungslose Bilanz und ein Eingeständnis von Scheitern, auch persönlichem. Seine Vorschläge könnten die katholische Kirche verändern und zukunftsfähig machen. Ohne Andreas Sturm, denn der hat erkannt: Ich muss raus aus dieser Kirche, weil ich meinen Glauben retten will. Weil ich Mensch bleiben will.


Book
Öffentliche theologische Rede : Studien zu Theologie, Journalismus und Sprache
Author:
ISBN: 9783429057046 3429057043 Year: 2022 Publisher: Würzburg Echter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
A reader in early Franciscan theology : the Summa Halensis
Authors: ---
ISBN: 0823298841 082329885X 0823298833 Year: 2022 Publisher: New York : Fordham University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

A Reader in Early Franciscan Theology presents for the first time in English key passages from the Summa Halensis, one of the first major installments in the summa genre for which scholasticism became famous. This systematic work of philosophy and theology was collaboratively written mostly between 1236 and 1245 by the founding members of the Franciscan school, such as Alexander of Hales and John of La Rochelle, who worked at the recently founded University of Paris. Modern scholarship has often dismissed this early Franciscan intellectual tradition as unoriginal, merely systematizing the Augustinian tradition in light of the rediscovery of Aristotle, paving the way for truly revolutionary figures like John Duns Scotus. But as the selections in this reader show, it was this earlier generation that initiated this break with precedent. The compilers of the Summa Halensis first articulated many positions that eventually become closely associated with the Franciscan tradition on issues like the nature of God, the proof for God's existence, free will, the transcendentals, and Christology. This book is essential reading for anyone wishing to understand the ways in which medieval thinkers employed philosophical concepts in a theological context as well as the evolution of Franciscan thought and its legacy to modernity.


Book
Cent ans de gouvernement de l’Église catholique en France : De l’Assemblée des cardinaux et archevêques à la Conférence des évêques (1919-2019)
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9782753582644 2753582645 2753587361 Year: 2022 Publisher: Rennes : Presses universitaires de Rennes,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Quand ils parlent du catholicisme, les médias tendent à braquer leurs projecteurs vers des personnalités : le pape, bien sûr, mais aussi quelques évêques et figures emblématiques. Les institutions et les organismes restent dans l’ombre… lorsqu’ils ne sont pas désignés comme des lieux de scandales. Cela explique sans doute la relative indifférence qui a entouré en France les instances de coordination de l’épiscopat : si tel responsable a pu « prendre la lumière », si les tensions des assemblées plénières ont pu susciter l’attention de journalistes avides d’histoires de conflits, le travail collectif qui y a été effectué est resté relativement ignoré, alors que ses conséquences sur la vie du catholicisme français ont été importantes. L’ambition de cet ouvrage est précisément d’éclairer l’histoire des structures ayant permis aux évêques français de se concerter au niveau national, depuis la convocation d’une assemblée des cardinaux et archevêques de France en 1919 jusqu’aux transformations vécues récemment par la Conférence des évêques de France. Ce livre constitue une référence incontournable sur la gouvernance du catholicisme français contemporain.


Book
The disputatio of the Latins and the Greeks, 1234
Author:
ISBN: 9781800856783 1800856784 9781837645572 1837645574 Year: 2022 Publisher: Liverpool Liverpool University Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In 1234, four mendicant friars arrived in the Byzantine city of Nicaea to discuss the possibility of a union between the Greek and Roman Churches. The controversy over the specific differences in both doctrine and practice had taken on a new urgency in the thirteenth century. The Fourth Crusade in 1204 placed the Byzantine capital of Constantinople under Latin control, creating an atmosphere of nearly continuous conflict, and yet the two sides agreed to meet in hopes of a peaceful settlement.Presented in translation for the first time, the report of those friars describing the discussions, or disputatio, of 1234 illuminates the full spectrum of motivations and implications surrounding the prospect of church union in the years following the Fourth Crusade. The letters exchanged by Pope Gregory IX and Patriarch Germanos II demonstrate the terms under which both sides entered the negotiations with a notable degree of optimism. Brought together, these sources represent the largest collection of material describing any dialogue between the churches in the thirteenth century. Translation and analysis of these sources call into question the long-held view that attempts to end the schism of the churches were perpetually doomed to fail.


Book
Corona in Lateinamerika
Authors: --- ---
ISBN: 374893002X 3848785870 Year: 2022 Publisher: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The coronavirus pandemic has hit Latin America particularly hard. In no other region of the world have so many people been infected with the virus as here. Influenced by the pandemic, poverty and inequality have increased, the economic crisis has worsened and, in some countries, authoritarian and repressive tendencies have grown, all of which poses enormous challenges for the region. This anthology is dedicated to the consequences of the coronavirus pandemic and pandemic policies in Latin America and the Caribbean. The articles it contains examine the consequences of the pandemic in terms of social inequalities, gender relations, violence against women, democracy, human rights, labour, the mobilisation of protest and environmental policy. They discuss what social and political lessons can be drawn from the pandemic experience in Latin America at the end of 2021, when the region is far from a post-pandemic era. With contributions by Carolina Alves Vestena, Hans-Jürgen Burchardt, Alba Carosio, Kristina Dietz, Patrick Eser, Caroline Kim, Moritz Krawinckel, Stefan Peters, Axel Rojas, Christiane Schulte, Jürgen Weller, Andréa Zhouri and Claudia Zilla. Die Corona-Pandemie hat Lateinamerika mit besonderer Härte getroffen. In keiner Weltregion haben sich so viele Menschen nachweislich mit dem Virus infiziert wie hier. Unter dem Einfluss der Pandemie haben Armut und Ungleichheiten zugenommen und die Wirtschaftskrise hat sich verschärft. In einigen Ländern haben autoritäre und repressive Tendenzen zugenommen. All dies stellt die Region vor enorme Herausforderungen. Der Sammelband widmet sich den Folgen der Corona-Pandemie und den pandemiebezogenen politischen Maßnahmen in Lateinamerika und der Karibik. Die Beiträge betrachten die Folgen der Pandemie für soziale Ungleichheiten, Geschlechterverhältnisse, Gewalt gegen Frauen, Demokratie, Menschenrechte, Arbeit, die Mobilisierung von Protest und Umweltpolitik. Die Artikel diskutieren, welche gesellschaftlichen und politischen Lehren sich aus den Pandemieerfahrungen in Lateinamerika Ende 2021 ziehen lassen, zu einem Zeitpunkt an dem die Region weit entfernt ist von einer postpandemischen Ära. Mit Beiträgen von Carolina Alves Vestena, Hans-Jürgen Burchardt, Alba Carosio, Kristina Dietz, Patrick Eser, Caroline Kim, Moritz Krawinckel, Stefan Peters, Axel Rojas, Christiane Schulte, Jürgen Weller, Andréa Zhouri und Claudia Zilla.

Listing 1 - 10 of 76 << page
of 8
>>
Sort by