Listing 1 - 10 of 52 << page
of 6
>>
Sort by

Book
Ruimte voor landbouw.
Year: 1991 Publisher: Brussel : Mens en ruimte,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Fractures françaises
Author:
ISBN: 9782081289611 208128961X Year: 2013 Volume: 1092 Publisher: [Paris] : Flammarion,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Des banlieues aux zones rurales, des métropoles aux petites villes, dans quel état se trouvent les couches populaires, après vingt ans de mondialisation ? Dans Fractures françaises, Christophe Guilluy nous propose une leçon inédite de géographie sociale. S'appuyant sur sa discipline, il révèle une situation des couches populaires très différente des représentations caricaturales habituelles. Leur évolution dessine une France minée par un séparatisme social et culturel. Derrière le trompe-l'oeil d'une société apaisée, s'affirme en fait une crise profonde du "vivre ensemble". Les solutions politiques et une nouvelle attitude sont possibles, pour peu que les nouveaux antagonismes qui travaillent la société soient reconnus et discutés publiquement. Il y a urgence : si la raison ne l'emporte pas, les pressions de la mondialisation qui élargissent les fractures sociales et culturelles risquent de faire exploser le modèle républicain.


Book
Lokale Identität und ländliche Revitalisierung : Die japanische Keramikstadt Arita und die Grenzen der Globalisierung
Author:
Year: 2014 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Arita steht für japanisches Porzellan, Tradition und eine transnationale Geschichte. Seit den 1990er Jahren jedoch ist die lokale Keramikbranche von einer Absatzkrise betroffen. Welche Strategien entwickeln lokale Akteure, um die Krise zu überwinden, und welche Rolle spielt dabei lokale Identität? Vor dem Hintergrund der japanischen Dezentralisierungs- und Regionalentwicklungspolitik diskutiert Cornelia Reiher die Frage nach den Perspektiven lokaler Handwerkscluster im globalen Kapitalismus. Sie zeigt: Aritas ökonomische und kulturelle Marginalisierung und deren soziale Folgen stehen für die Herausbildung einer neuen Peripherie an den Rändern der OECD-Welt. »The strength of this timely book is the meticulous analysis of the complex relations between national, regional, and local identities. An essential reading for sociologists, political scientists, and cultural anthropologists.« Stephanie Assmann, ASIEN, 139 (2016)


Book
Politische Räume : Die diskursive Konstitution eines »geokulturellen Raums« - die Frankophonie
Author:
ISBN: 3839412323 Year: 2014 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wie kann die Existenz einer »internationalen Gemeinschaft« und eines »geokulturellen Raumes« konzeptualisiert und analysiert werden? Das Buch geht dieser klassischen Fragestellung der Geographie am Beispiel der Frankophonie nach. Der Hegemonietheorie von Laclau und Mouffe folgend werden Räume - wie Identitäten - als historisch und kontingent und in diesem Sinne politisch konzipiert. Der Kulturgeograph Georg Glasze untersucht sowohl sprachliche als auch nicht-sprachliche Artikulationen und leistet mit der Verknüpfung von korpuslinguistisch-lexikometrischen und kodierenden Verfahren einen innovativen Beitrag zur Diskursforschung. »Glasze [gelingt] ein eindrücklicher Beitrag im wachsenden, aber nach wie vor zumeist auf theoretischer Ebene verbleibenden Feld der Hegemonieforschung, der insbesondere auch für politikwissenschaftliche Fragestellungen wichtige Einsichten liefert.« Paul Sörensen, Portal für Politikwissenschaft, 04.12.2014 »Das Buch [...] vermag auf eine tiefgründige und verständliche Art, den immer wiederkehrenden Vorbehalten gegenüber diskursanalytischen Studien zu entgegnen und deren Sinnhaftigkeit und Relevanz zu zeigen.« Stephanie Garling, PERIPHERIE, 11 (2013) Besprochen in: Das Argument, 302 (2013)


Book
Deutsch sprechen in Frankreich : Praktiken der Förderung der deutschen Sprache im französischen Bildungssystem
Author:
ISBN: 3839420172 Year: 2014 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wie wird die deutsche Sprache in Frankreich gefördert? Matthias Lahr-Kurten geht der Vielzahl von Praktiken nach, in deren Rahmen Fremdsprachenförderung stattfindet - von der Politik bis zum Unterricht. Durch konsequente und intelligente Anwendung der Theorie sozialer Praktiken nach Theodore Schatzki auf den Forschungsgegenstand gelingt eine beispielhafte Verbindung von theoretischer Reflexion und Empirie. Die ertragreiche Studie leistet einen konzeptionell innovativen Beitrag zur Weiterentwicklung der neueren Kultur- und Sozialgeographie. »Die Studie bietet insbesondere für Lehrende und Studierende des Deutschen eine lohnenswerte Ressource.« Martina Liedke, GERMANISTIK, 54, 3-4 (2013) Besprochen in: Nouveau Cahiers d'Allemand, 31/1 (2013), Odile Schneider-Mizony


Book
Interdisziplinäre Stadtforschung : Themen und Perspektiven
Authors: --- ---
ISBN: 3839452961 Year: 2021 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Interdisziplinarität in der Stadtforschung ist ein Forschungsversprechen, das schon lange formuliert, aber nicht immer konsequent eingelöst wurde. Was bedeutet Interdisziplinarität für die Erforschung von komplexen Themenfeldern wie Wohnen, Infrastrukturen oder Mobilität? Die Beiträge des Bandes bieten einen Überblick zu unterschiedlichen disziplinären Perspektiven auf Stadt und Raum und zeigen, wie interdisziplinäre Stadtforschung verhandelt werden kann.


Book
Kompromisslose Räume : Zu Rassismus, Identität und Nation
Author:
ISBN: 3839458951 Year: 2021 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Rassismus und Raum bedingen sich gegenseitig. (Neo-)Rassismus bedient sich raumtheoretischer Konzeptionen, um sich selbst zu konstituieren und zu legitimieren. Carolin Mehnert greift diese bisher kaum beachtete Korrelation auf, um ein relationales und reziprokes Raumverständnis als anti-rassistische Denk-, Sprech- und Handlungsweise gegen eine absolutistische Containerraum-Vorstellung produktiv zu machen. Wieso braucht Rassismus, um an sein konsequentes Ende zu gelangen, nicht nur ein biologistisch-naturalisierendes Moment, sondern gleichermaßen eine Verortung in einem absoluten und eindeutig geographisch zu fassenden Raum?


Book
Rituale machen Räume : Zum kollektiven Gedenken der Schlacht von Verdun und der Landung in der Normandie
Author:
ISBN: 3839407508 Year: 2015 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Orte der Schlacht von Verdun und der Landung der Alliierten in der Normandie werden auch heutzutage alljährlich von tausenden Menschen anlässlich der dort stattfindenden Gedenkrituale aufgesucht. Im kollektiven Erinnern der Weltkriegsschlachten entstehen neben Gedenkräumen - basierend auf den Sphären der Ideologie, des Glaubens und des Wissens - auch andere Räume. Die Studie untersucht vor einem handlungstheoretischen Hintergrund, warum die Feierlichkeiten bis heute wichtig sind und diskutiert erstmals auf theoretischer Ebene die Frage, wie Rituale politische, sakrale und historische Räume konstruieren. »L'auteur fait un bon travail en évoquant les sujets des discours commémoratifs á travers les dernières décennies [...].« Matthias Waechter, Francia-Recensio, 2 (2011) »Höchst nützlich ist der ausführliche Literaturüberblick.« Reinhart Kößler, PERIPHERIE, 109/110 (2008)


Book
[Un]Grounding : Post-Foundational Geographies
Authors: --- ---
ISBN: 383945073X Year: 2021 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Post-foundationalism departs from the assumption that there is no ground, necessity, or objective rationale for human political existence or action. The edited volume puts contemporary debates arising from the »spatial turn« in cultural and social sciences in a dialogue with post-foundational theories of space and place to devise post-foundationalism as radical approach to urban studies. This approach enables us to think about space not only as socially produced, but also as crucially marked by conflict, radical negativity, and absence. The contributors undertake a (re-)reading of key spatial and/or post-foundational theorists to introduce their respective understandings of politics and space, and offer examples of post-foundational empirical analyses of urban protests, spatial occupation, and everyday life.


Book
Moving places : relations, return, and belonging
Authors: --- ---
ISBN: 9781785332425 1785332422 1785332430 Year: 2016 Volume: 29 Publisher: New York Berghahn

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Moving Places draws together contributions from Europe, Latin America, Asia, and Africa, exploring practices and experiences of movement, non-movement, and place-making. The book centers on “moving places”: places with locations that are not fixed but relative. Locations appearing to be reasonably stable, such as home and homeland, are in fact always subject to practices, imaginaries, and politics of movement. Bringing together original ethnographic contributions with a clear theoretical focus, this volume spans the fields of anthropology, human geography, migration, and border studies, and serves as teaching material in related programs.

Listing 1 - 10 of 52 << page
of 6
>>
Sort by