Narrow your search
Listing 11 - 20 of 45 << page
of 5
>>
Sort by

Book
Révolutions sexuelles
Authors: ---
ISBN: 9782842717636 2842717635 Year: 2015 Publisher: Paris: La musardine,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Les révolutions sexuelles ont-elles existé ? Dans les années 1960-1980 des ruptures radicales ont eu lieu dans les comportements sexuels, les cadres sociaux et les imaginaires de la sexualité. De nouvelles libertés ont renforcé les droits des jeunes et des femmes, des gays et des lesbiennes. Les gauches et certaines féministes ont parfois dénoncé le consumérisme sexuel et le renforcement du sexisme, pendant que les conservateurs critiquaient un individualisme débridé et la disparition des valeurs traditionnelles. La réalité même des révolutions sexuelles a été mise en cause. Ces mouvements ont coïncidé avec des bouleversements majeurs dans les domaines de l'éducation, de la santé, de la médecine, des psychothérapies, de la justice, de la politique et de la religion. Les textes réunis ici proposent de revenir sur ces événements et les changements qu'ils ont occasionnés dans le monde dit occidental (Europe, Union soviétique et États-Unis). Ils revisitent des thèmes toujours brûlants comme le droit à l'avortement, la contraception, la pornographie ou la pédophilie, et remettent en perspective les positions contemporaines sur ces questions. Louvrage rouvre ces discussions tout en fournissant des éclairages sur les enjeux actuels des sexualités et du genre.

Amour et sexualité en Occident.
Authors: --- --- ---
ISBN: 2020125005 9782020125000 Year: 1991 Volume: H140 Publisher: Paris Seuil

The emergence of sexuality : historical epistemology and the formation of concepts.
Author:
ISBN: 0674004590 0674013700 Year: 2001 Publisher: Cambridge Harvard University Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In Davidson's view, it was the emergence of a science of sexuality that made it possible, even inevitable, for us to become preoccupied with our true sexuality. Historical epistemology attempts to reveal how this new form of experience that we call "sexuality" is linked to the emergence of new structures of knowledge, and especially to a new style of reasoning and the concepts employed within it. Thus Davidson shows how, starting in the second half of the nineteenth century, a new psychiatric style of reasoning about diseases emerges that makes possible, among other things, statements about sexual perversion that quickly become commonplace in discussions of sexuality. (Harvard UP)


Book
Der Liebesbrief : Schriftkultur und Medienwechsel vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Authors: --- ---
ISBN: 1283396947 9786613396945 3110209365 9783110209365 9783110200409 Year: 2008 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Was wir uns unter einem Liebesbrief vorstellen, ist mit dem Entstehen der bürgerlichen Gesellschaft und der Herausbildung des Individuellen eng verbunden.In welcher Gestalt aber wurde die Erfindung des bürgerlichen Liebesbriefs im 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart mit ihren medialen Brüchen fortgeschrieben? Gibt es eine Invarianz der Liebessprache in Briefen, oder sind sie Teil der allgemeinen Entwicklung der Schriftkultur? Im vorliegenden Band eines Braunschweiger Forschungsprojekts zur Liebesbriefkultur sind Beiträge versammelt, die sich diesen bisher kaum erforschten Fragen stellen. Experten aus Literaturwissenschaft, Theologie und Wissenschaftsgeschichte stellen autor- und problemorientierte Zugänge vor: von Lessing und Eva König zu Ingeborg Bachmann und Hans Werner Henze, vom englischen Briefroman des 18. Jahrhunderts zu SMS und MMS. Die Ergebnisse überraschen: Offenkundig hat die Sprache der Gefühle ein freieres Spiel im Kultursystem als dies bisher angenommen wurde. Der Liebesbrief entwirft als Dokument alltäglicher kultureller Praxis ein Schrift- und Zeitregime eigener Ordnung und ist als Phänomen sui generis zu betrachten: Es gibt eine spezifische Liebesbriefkultur, die ihre Eigenart zwischen vorgegebenen Diskursangeboten und privatsprachlicher Intimität entfaltet und behauptet. Der vorliegende Band legt einen wichtigen Grundstein zu ihrer Erforschung.

"Liebesbriefe, und was nun einmal so genannt wird" : Korrespondenzen zwischen Arthur Schnitzler, Olga Waissnix und Marie Reinhard : eine literatur- und kulturwissenschaftliche Lektüre.
Author:
ISBN: 3826020782 Year: 2001 Publisher: Würzburg Königshausen & Neumann

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mit dem 20. Jht. tritt das Briefschreiben von einer Epoche der Post ein in eine Epoche des Nachrichtenverkehrs. Die Autorin verfolgt die schriftliche Form der Liebesäusserung an den Brieftexten Arthur Schnitzlers, Olga Waissnix' und Marie Reinhards und zeigt auf, wie sich dieser Übergang dem brieflichen Liebesdialog der Jahrhundertwende einschreibt. Sichtbar wird ein Briefschreiben, das nach den Möglichkeiten einer Sprache der Liebe fragt und dabei zwischen der Wiederholung einer immer schon geführten Liebesrede und dem Rückzug auf die Materialität des Schreibens pendelt. Es sind Briefe, die im Rückgriff auf den klassisch-romantischen Liebesdiskurs traditionelle Konzepte und Präsentationsformen von Liebe erproben, und es sind gleichzeitig Briefe, die sich dem gängigen Liebesdiskurs verweigern und von der Liebe schweigen, um von der Post zu reden. [Königshausen & Neumann]


Book
Sexuality in the Middle Ages and Early Modern Times : new approaches to a fundamental cultural-historical and literary-anthropological theme
Authors: ---
ISBN: 9783110205749 Year: 2008 Volume: 3 Publisher: Berlin ; Boston De Gruyter

Listing 11 - 20 of 45 << page
of 5
>>
Sort by