Narrow your search

Library

KU Leuven (1286)

ULiège (1046)

ULB (1039)

Thomas More Mechelen (864)

VIVES (864)

UCLL (863)

Odisee (862)

Thomas More Kempen (860)

VDIC (703)

UGent (608)

More...

Resource type

book (1524)

periodical (18)


Language

English (1492)

German (42)

Undetermined (5)


Year
From To Submit

2021 (10)

2020 (38)

2019 (47)

2018 (46)

2017 (44)

More...
Listing 11 - 20 of 1539 << page
of 154
>>
Sort by

Book
1000 Fragen aus Genetik, Biochemie, Zellbiologie und Mikrobiologie
Author:
ISBN: 364254987X Year: 2014 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Spektrum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Diese Studienhilfe dient Ihrer Selbstkontrolle und damit der Vorbereitung auf Prüfungen. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den vielfältigen Fragen in Ruhe zu Hause auseinanderzusetzen und Ihr Wissen eigenständig zu überprüfen; oder Sie nutzen die Fragen als Anregungen, wenn Sie sich in Lerngruppen gegenseitig abfragen. Die 1000 Fragen sollen Ihnen helfen, sich in Genetik/Molekularbiologie, Biochemie, Zellbiologie und Mikrobiologie zu vertiefen, und sind nach den vier Fachgebieten geordnet. Sie finden zu den wichtigsten Themen Multiple-Choice-Fragen mit in der Regel kurzen Antworten, die Sie am Ende des Buches nachschlagen können. Die Fragen sind bewusst unterschiedlicher Natur und in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Wissensfragen erfordern ein Faktenwissen, das Sie sich in der Regel mit dem Durcharbeiten von Vorlesungen und Lehrbüchern problemlos aneignen werden. Daneben finden Sie Verständnisfragen, deren Beantwortung voraussetzt, dass Sie die Zusammenhänge in der Biologie insgesamt oder innerhalb biologischer Einzelthemen verstanden haben. Mit den 1000 Fragen sollten Sie auf ideale Weise Ihr Wissen überprüfen und Ihre Lücken erkennen können.


Book
Chemie für Biologen : Von Studierenden für Studierende erklärt
Authors: ---
ISBN: 3642554245 Year: 2014 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Spektrum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Chemie hast du noch nie so richtig verstanden? Du hast Dein Studium der Biologie begonnen, aber hast Respekt vor der damit verknüpften Chemie? Schätzt du dein Vorwissen in Chemie als unzureichend ein? Hast du vielleicht sogar gar kein Vorwissen in Chemie? Keine Sorge! In diesem Buch erklären wir dir die Grundlagen der Chemie – ausführlich und direkt von Studi zu Studi. Wir greifen auf unsere eigenen Erfahrungen als Tutoren für Biologie-Studierende im Fach Chemie zurück, und wir erinnern uns selbst noch gut an so manche gedankliche Hürde beim Lernen. Diese Hürden möchten wir für dich einreißen und führen dich somit von den grundlegenden Anfängen bis hin zu einem soliden Verständnis durch die Welt der Chemie – egal für wie ahnungslos du dich jetzt noch halten magst. In zahlreichen Beispielen aus dem Fach Biologie zeigen wir dir dabei, warum Chemie für Biologie-Studierende wichtig ist. Wir möchten, dass du Chemie verstehen lernst und nach der Lektüre dieses Buches Spaß daran hast, tiefergehenden Fragestellungen aus der Chemie auf den Grund zu gehen. Denn mit einem guten Verständnis für Chemie wird jede Beschäftigung mit der Biologie erst besonders spannend – egal ob du Biologie studierst, in einem im weitesten Sinne biowissenschaftlich orientierten Studiengang eingeschrieben bist oder ob du eine Ausbildung mit biowissenschaftlichen Inhalten absolvierst. Wirf einen Blick ins Buch und finde heraus, was es alles zu entdecken gibt. Die besonderen Stärken dieses Buches: einfache, sehr ausführliche und bewusst wiederholende Erklärungen zu allen wichtigen Grundlagen der Chemie genaue Erklärung der korrekten akademischen Fachsprache zahlreiche textbegleitende Beispiele für Fragestellungen aus der Biologie, die nur mit Chemie so richtig befriedigend verstanden werden können ein biologisches Beispielkapitel, um deine Motivation vor dem Lesen des Buches zu erhöhen, das dir auch bei der Selbstkontrolle helfen kann   Die Autoren Christian Schmidt studierte Biowissenschaften in Münster (Bachelor) und in Konstanz (Master). An beiden Universitäten war er als Chemie-Tutor für Biologie-Studierende tätig. Seit 2014 promoviert er im Fach Immunologie  in der Graduiertenschule Konstanz Research School Chemical Biology. Lars Dietrich studierte Biologie, Chemie und Ökologie an den Universitäten Münster und Basel. An beiden Universitäten war und ist er in der Lehre beteiligt. Seit 2014 promoviert er in Basel im Fach Physiologische Pflanzenökologie.

Analysis of quantal response data
Author:
ISBN: 0412317508 1489945393 0367450240 1351466674 1315137410 1351466666 9780412317507 Year: 1992 Volume: 46 Publisher: London Chapman and Hall

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Metallomics : Recent Analytical Techniques and Applications
Authors: ---
Year: 2017 Publisher: Tokyo : Springer Japan : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book focuses on recent topics in metallomics, a study of the metallome, or metal-containing biomolecules. Metals can induce various physiological and toxicological effects in a very small amounts, in other words, the concentrations of biometals are very low in organisms. Thus, analytical techniques for a trace amount of metal are crucial to understand the biological and toxicological functions of metals.This volume begins with an overview of metallomics including the history and development of the field. Subsequent parts provide basic and advanced techniques for metallomics. Speciation and imaging of metals are basic approaches to reveal the function of the metallome. The applications of speciation using an HPLC hyphenated with inductively coupled plasma mass spectrometry (LC-ICP-MS) and flow cytometry ICP-MS are described. As advanced approaches, the applications using a micro-flow injection-ICP-MS, an ICP-triple quadrupole mass spectrometer, an ICP-sector field mass spectrometer, and an ICP-multi-collector mass spectrometer are mentioned. For the imaging of metals, basic principles and applications of several techniques such as scanning X-ray fluorescence microscopy and ICP-MS equipped with laser ablation (LA-ICP-MS) are presented. Speciation analyses using electrospray ionization mass spectrometry (ESI-MS), X-ray Absorption Spectroscopy (XAS), and nuclear magnetic resonance spectroscopy (NMR) are also introduced. The last part highlights the medical and pharmaceutical applications of metallomics. Molecular biological approaches to reveal the effects of toxic metals, metal functions in brain and neurodegenerative diseases, and metallodrugs are explained. The topic of metal transporters is also presented.


Book
Apocarotenoids of Crocus sativus L: From biosynthesis to pharmacology
Authors: ---
Year: 2016 Publisher: Singapore : Springer Singapore : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book is a product of years of research on saffron biology. It intends to give a broad but concise overview of the various aspects of apocarotenoid biosynthesis in Crocus sativus, its regulation and pharmacology . Crocus sativus L. of family Iridaceae is an important medicinal plant. The dried stigma of C. sativus flower is considered as the world's costliest spice. Saffron is the sources of unique carotenoid derived molecules called apocarotenoids which include crocin, crocetin, picrocrocin and safranal. These molecules are synthesized in the tissue and developmental stage specific manner. Besides providing colour, aroma and flavour to the spice, these molecules have tremendous medicinal importance. The book uncovers major concepts of apocarotenoids biosynthesis and provides deeper and more complete understanding about their biotechnological and pharmacological applications. The book is divided into three sections – The first section provides a general introduction of C. sativus, its apocarotenoids, their biosynthesis, regulation and transport. Second section provides information about the carotenoid cleavage dioxygenases (CCDs) which are the key players in apocarotenoid biosynthesis. The classification of plant CCDs, their structure, reaction mechanism, biotechnological application are thoroughly discussed. The final section deals with the major pharmacological properties of C. sativus apocarotenoids, ranging from their role as anticancer to their utility as neuroprotective molecules. This is a one of its kind book on Crocus sativus. It will be useful for the researchers working on Crocus sativus, students and also practitioners involved in extraction and bio-synthesis of the useful medical components. .


Book
Potato Staple Food Processing Technology
Authors: --- ---
Year: 2017 Publisher: Singapore : Springer Singapore : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book introduces readers to volatile compounds of staple foods, while also systematically highlighting the processing technologies of potato staple foods, which will be of great importance in promoting the virtuous circle and structural upgrading of Potato consumption patterns are gradually changing from fresh to processed formulations, (e.g. mashed potatoes, potato chips, etc.) as a result of fast food habits adopted from developed countries. If the potato can be used to make staple foods, it will not only provide energy, but also nutrition. Though the book is primarily intended for researchers and students in the field of food technology, it will also be of interest to commercial research staff in food technology. .


Book
Organische Chemie : Eine Einführung für Lehramts- und Nebenfachstudenten
Author:
ISBN: 3642451446 Year: 2014 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Spektrum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch umfasst die Pflichtlektüre vor allem für Studenten des Lehramtes, aber auch für Studenten der Biologie, der Ernährungswissenschaften, Medizin, Pharmazie und Agrarwissenschaften, also für alle, die Grundkenntnisse der organischen Chemie für ihr Wissenschaftsfach brauchen. Sie finden den Stoff aufbereitet, den sie für Klausuren, Zwischenprüfungen und zum Staatsexamen lernen müssen. Unterrichtsrelevante Themen werden breiter behandelt. Physiologische, pharmazeutische, medizinische, biochemische und umweltrelevante Aspekte werden ebenfalls eingebracht. In den letzten Kapiteln werden auch biochemische Zusammenhänge erörtert. Der Lernstoff ist nach Stoffklassen geordnet, die Reaktionen werden eingehend erläutert und der Text verständlich und in kleinen Lernschritten dargeboten. Die vierte Auflage wurde an vielen Stellen aktualisiert, und wichtige (Namens-)Reaktionen wurden ergänzt. Prof. Dr. Adalbert Wollrab war in der chemischen Forschung im Bereich der Naturstoffe tätig und leitete als geschäftsführender Direktor viele Jahre bis zu seiner Emeritierung das Institut für Didaktik der Chemie an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seine Vorlesung "Organische Chemie für Lehramtsstudenten" gab ihm die Anregung zum Schreiben dieses Buches.


Book
Chemie für Biologen
Authors: ---
ISBN: 3540788433 Year: 2008 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wieviel Chemie brauchen Biologen? Studierende der Biologie müssen die chemischen Grundbegriffe und Grundreaktionen beherrschen, denn diese sind ausschlaggebend für das Verständnis der Biochemie, auf die besonders die neuen Biologie-Studiengänge ausgerichtet sind. Hans Peter Latscha und Uli Kazmaier fassen alle Lehrinhalte des Grundstudiums zusammen. Leicht können einzelne Themenblöcke unabhängig voneinander gelernt werden. Darüber hinaus werden vor allem Biologie-relevante Bereiche vertieft, z.B. in einem eigenen Kapitel die verschiedenen Klassen von Naturstoffen, ihr Vorkommen und ihre "typische Chemie". Die dritte Auflage enthält erstmals eine CD mit Prüfungsfragen und Antworten, die das Gebiet weitgehend abdeckt. Was Sie zur Chemie wissen müssen, finden Sie in diesem Buch.


Book
Organische Chemie : Eine Einführung für Lehramts- und Nebenfachstudenten
Author:
ISBN: 3642007813 Year: 2009 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch ist ein „Must" vor allem für Studenten des Lehramtes, aber auch für Studenten der Biologie, der Ernährungswissenschaften, Medizin, Pharmazie und Agrarwissenschaften, also für alle, die Grundlagenkenntnisse der organischen Chemie für ihr Wissenschaftsfach brauchen. Sie finden den Stoff aufbereitet, den sie für Klausuren, Zwischenprüfungen und zum Staatsexamen lernen müssen. Unterrichtsrelevante Themen werden breiter behandelt. Physiologische, pharmazeutische, medizinische, biochemische und umweltrelevante Aspekte werden ebenfalls eingebracht. In den letzten Kapiteln werden auch biochemische Zusammenhänge erörtert. Der Lernstoff ist nach Stoffklassen geordnet, die Reaktionen werden eingehend erläutert und der Text verständlich und in kleinen Lernschritten dargeboten. Die dritte Auflage wurde pro Kapitel mit Fragen ergänzt, deren Antworten anschließend ausgearbeitet werden. Somit erhält dieses Lehrbuch eine wertvolle Ergänzung, die den Studenten eine unverzichtbare Hilfe für die Prüfungsvorbereitung sein wird.


Book
Fachlexikon Toxikologie
Authors: --- ---
ISBN: 3540273379 Year: 2009 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Fachlexikon Toxikologie gibt den auf dem Gebiet des Umweltschutzes, der Arbeitshygiene und Toxikologie tätigen Wissenschaftlern und Praktikern ebenso ein Hilfsmittel in die Hand wie den mit dem Transport gefährlicher Güter oder den mit der schadlosen Beseitigung toxischer Abprodukte Beschäftigten. Daneben wendet sich das Fachlexikon auch an die Mitarbeiter von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdiensten, Zoll und anderen Kontrollbehörden sowie an Lehrende und Studierende naturwissenschaftlicher Disziplinen, die nach einem kompakten und zugleich kompetenten Ratgeber suchen.

Listing 11 - 20 of 1539 << page
of 154
>>
Sort by