Listing 11 - 20 of 146 << page
of 15
>>
Sort by

Book
Leitfaden für Bausachverständige : Rechtsgrundlagen - Gutachten - Haftung
Authors: ---
ISBN: 3834892017 Year: 2007 Publisher: Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag : Imprint: Vieweg+Teubner Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Buch beantwortet die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit der Tätigkeit eines Bausachverständigen, wie die Tätigkeit vor Gericht, die Erstellung des Gutachtens, die Fragen der Vergütung und Haftung usw. In der Neuauflage ist die neueste obergerichtliche Rechtsprechung verarbeitet worden. Komplett neu kommentiert wurde das JVEG, das an die Stelle des ZSEG getreten ist. Verarbeitet wurden auch Anregungen aus der Praxis nach der 1. Auflage.


Book
Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung : Verfahren und juristische Betrachtungsweise
Authors: ---
ISBN: 1280996226 9786613767837 3834882224 Year: 2012 Publisher: Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag : Imprint: Vieweg+Teubner Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Buch stellt die umfangreichen Möglichkeiten nachträglicher Abdichtungen im erdberührten Bereich vor. Ziel ist die Darstellung der wichtigsten Technologien und verwendbaren Materialien. Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und deutlich erweitert. Die Themen Denkmalpflegerische Aspekte, Geotechnische Grundlagen, Baudiagnose und Geräte, Sanierungskonzept und Bauteiltrocknung, Injektionen, wu-Betonkonstruktionen und Innen- und Verbundabdichtung sind komplett neu aufgenommen. Der juristische Teil als ein wesentlicher Bestandteil des Buches u. a. wegen der Neuregelungen im Werkvertragsrecht des BGB zum 01.01.2009 wurde im Zusammenhang mit dem Forderungssicherungsgesetz aktualisiert und um neue Themen ergänzt. Unter anderem werden grob die Abläufe und Besonderheiten eines Bauprozesses dargestellt.    Der Inhalt: Entwicklung der Bauwerksabdichtung - Denkmalpflegerische Aspekte - Bauphysikalische Grundlagen - Geotechnische Grundlagen - Baudiagnose und Geräte - Sanierungskonzept und Bauteiltrocknung - Nachträgliche mechanische Horizontalsperre - Horizontalsperren im Injektionsverfahren - Nachträgliche Vertikalabdichtung - Gelinjektionen - Abdichtungen mit Betonkonstruktionen - Abdichtungen im Innenbereich - Physikalische Verfahren - Flankierende Maßnahmen - Qualitätssicherung - Zivilrechtliche Grundlagen   Die Zielgruppen: Praktiker in der Bauwerksabdichtung, Bausachverständige Architekten und Bauingenieure in Studium und Praxis   Die Herausgeber: Dipl.-Ing. Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Weber, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der HWK zu Leipzig Volker Hafkesbrink, Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Privates Baurecht und Architektenrecht, Leipzig.


Book
Handbuch Historisches Mauerwerk : Untersuchungsmethoden und Instandsetzungsverfahren
Author:
ISBN: 1280793546 9786613703934 3642254683 Year: 2012 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Buch bietet umfassende Informationen zu Schäden am historischen Mauerwerk, nicht nur zu Feuchte- und Salzschäden, sondern auch zu Schäden durch Risse und lose Füllschichten. Es beginnt mit der Geschichte des Mauerwerks, mit seinen Baustoffen und mit der Mauerwerksdiagnose. Es befasst sich mit der Bauphysik und gründlich mit den verschiedenen Untersuchungsmethoden hinsichtlich der Feuchte- und Salzschäden sowie der Störung und Minderung der Tragfähigkeit des Mauerwerks. Danach folgt die Beschreibung mechanischer, chemischer und elekro-osmotischer Instandsetzungsmethoden von feuchtem, versalzenem Mauerwerk und die Erläuterung von Maßnahmen zur Wiederherstellung der Tragfähigkeit, nämlich Mauerwerksaustausch, Verpressen, Vernadelung und Injektionen. Schließlich werden die Reinigungsverfahren, der Einsatz von Konservierungsmitteln und die zusätzlich erforderlichen Maßnahmen wie Einsatz von Sanierputz, Steinergänzung, Schall- und Wärmedämmung, Putz, Beschichtungen und die Instandsetzungsmöglichkeiten bei biologischer Korrosion wie Algen- und Schimmelbefall auf Wänden aus altem Mauerwerk dargestellt. Die 2. verbesserte und erweiterte Auflage beinhaltet die aktuellen technischen Möglichkeiten bei der Instandsetzung von historischem Mauerwerk, die im Jahre 2002 noch kaum eine Rolle spielten. Auch Normen und Regelwerke sind seitdem hinzugekommen oder wurden geändert, dazu kommen neue Anforderungen zum Schall- und Wärmeschutz. Die energetische Sanierung ist heute ungleich wichtiger als damals. Die Wärmedurchgangskoeffizienten von Außenwänden gemäß der EnEV 2009 und die Wärmedämmungstechniken zur Erfüllung der hohen Anforderungen werden dargestellt sowie die Vermeidung von Tauwasser an und im historschen Mauerwerk.     .


Book
Historical Buildings and Energy
Authors: ---
Year: 2017 Publisher: Cham : Springer International Publishing : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book provides a methodological framework to set properly the thermal enhancement and energy efficiency in historical buildings during a renovation process. It describes the unique thermal features of historical properties, closely examining how the building materials, structural elements, and state of conservation can impact energy efficiency, including sample calculations and results. It also describes means and aims of several fundamental steps to improve energy efficiency in historical buildings with an experimentation on a case study. This timely text also introduces leading-edge technologies for enhancing the energy performance of historical buildings, including the potential for integration of co- ad tri-generation though micro-turbines, photovoltaics and solar collectors and their compatibility with architectural preservation. • Discusses the unique considerations for energy efficiency that are necessary when planning preservation and update work on historical buildings; • Provides tools to help undertake such projects, including methodological frameworks, sample calculations, and the results of technical feasibility studies; • Includes one complete case studies from work recently conducted on a listed building.


Book
Architektur der Bauschäden : Schadensursache - Gutachterliche Einstufung - Beseitigung - Vorbeugung
Authors: ---
ISBN: 1283369419 9786613369413 3834890863 Year: 2006 Publisher: Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag : Imprint: Vieweg+Teubner Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Architektur der Bauschäden stellt anhand von über 100 Beispielen, untergliedert nach Bauteilen, Planungs- und Ausführungsfehler vor und analysiert diese nach - Erscheinungsbild - Gutachterliche Einstufung - Beseitigung - Vorbeugung. Themenschwerpunkt sind Feuchtigkeitsschäden an Bauteilen.


Book
Baustoff und Konstruktion : Festschrift zum 60. Geburtstag von Harald Budelmann
Authors: ---
ISBN: 1283627159 9786613939609 3642295738 Year: 2013 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Beiträge internationaler und nationaler Autoren zu Baustoffen und Baukonstruktionen, aus der Forschung sowie aus der Praxis stellen einen aktuellen Überblick der Entwicklung dar und würdigen den Beitrag von Professor Harald Budelmann zur Entwicklung der Baustofftechnologie und deren Anwendung. Entwicklungen der Baustofftechnologie, insbesondere die Entwicklung und der Einsatz moderner Hochleistungsbetone stehen im Mittelpunkt. Einen großen Anteil nehmen Fragen zur Dauerhaftigkeit und zur Nachhaltigkeit in der Baustoffentwicklung ein, wobei praxisbezogene Beiträge zur Zustandserfassung, zu Schädigungsprozessen und zur Instandsetzung das Bild ergänzen. Auch der Bemessung von Bauteilen und der Modellierung der Eigenschaften von Baustoffen und Bauteilen widmen sich Beiträge des Werks.


Book
Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung : Verfahren und juristische Betrachtungsweise
Authors: ---
ISBN: 3835192345 Year: 2008 Publisher: Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag : Imprint: Vieweg+Teubner Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Buch stellt die umfangreichen Möglichkeiten nachträglicher Abdichtungen im erdberührten Bereich vor. Ziel ist die Darstellung der wichtigsten Technologien und verwendbaren Materialien. Das Autorenteam beschreibt die Wirkprinzipien einzelner Verfahren ebenso wie die Höhe und Art von Risiken gewählter Abdichtungsweisen. MIt diesem Werk finden auch die in Fachkreisen erheblich kontrovers diskutierten "elektrophysikalischen Verfahren" nach dem theoretischen Wirkungsprinzip Beachtung. Die Autoren beraten den Leser zu allen rechtlichen "Fallstricken", die vom Bauleistungsangebot bis zur Bauabnahme auftreten können und setzen dabei keine juristische Vorbildung voraus. Die 2. Auflage wurde um die Themen Bauteiltrocknung, Messverfahren, Ermittlung des pH-Wertes, vorzeitig beendeter (insbesondere gekündigter) Bauvertrag, Abschlagszahlungen und Schlusszahlung erweitert.


Book
Die Vergütung des Sachverständigen : Grundlagen - JVEG - Beispiele
Author:
ISBN: 3658041501 Year: 2014 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Seit dem 1. August 2013 gilt das neue JVEG (Justizvergütungs - und entschädigungsgesetz). Auf Grundlage der aktuellen Gesetzgebung beantwortet dieser Kommentar die Fragen und Probleme der Vergütung von Sachverständigen. Auch die Vergütung außergerichtlicher Tätigkeiten nach BGB werden erläutert. Die wesentlichen Merkmale der Struktur und der Inhalte der Vergütungsregeln nach Tätigkeitsgruppen werden klar und übersichtlich erläutert. Der Inhalt Einführung Teil 1: Die Vergütung des Sachverständigen für außergerichtliche Tätigkeiten Teil 2: Die Vergütung des Sachverständigen für gerichtliche Tätigkeiten Anhang: Musterrechnung - Auszug BGB - Wortlaut JVEG Die Zielgruppen - Privatgutachter - Gerichtsgutachter - Bausachverständige - Immobiliensachverständige - Architekten und Ingenieure - Makler- und Kaufleute der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft - Gerichte, Rechtsanwälte und Kostenbeamte der Geschäftsstellen - Lehrkräfte und Studierende Der Autor Andreas Weglage, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Dozent.


Book
Die Vergütung des Sachverständigen : Grundlagen - JVEG - ZSEG - Beispiele
Authors: ---
ISBN: 3322998045 Year: 2005 Publisher: Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag : Imprint: Vieweg+Teubner Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mit diesem Buch erscheint erstmalig ein Kommentar, der ausschließlich die Beantwortung der Fragen und Probleme der Vergütung von Sachverständigen behandelt. Grundlage bildet die vorliegende sehr umfangreiche Rechtsprechung zum ZSEG (Gesetz über die Entschädigung von Zeugen und Sachverständigen) und die weiteren Vorgaben und Ansprüche der Gesetzgebung zum neuen JVEG (Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz). Kommentiert werden sämtliche für den Sachverständigen einschlägigen Vorschriften des JVEG. Insbesondere die detaillierte Einarbeitung der bisherigen Rechtsprechung zum ZSEG in Bezug auf die neuen Vorschriften des JVEG, stellen dabei ein wesentliches Merkmal der praxisnahen und problemorientierten Anwendung dieses Kommentars im Alltag eines jeden Sachverständigen dar. Die Darlegungen zu den gänzlich neuen Vergütungsregelungen des JVEG erläutern zudem klar und übersichtlich die wesentliche Merkmale der neuen Struktur und Inhalte der Vergütungsregelungen nach Tätigkeitsgruppen.


Book
Historical Buildings and Energy
Authors: ---
Year: 2017 Publisher: Cham : Springer International Publishing : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book provides a methodological framework to set properly the thermal enhancement and energy efficiency in historical buildings during a renovation process. It describes the unique thermal features of historical properties, closely examining how the building materials, structural elements, and state of conservation can impact energy efficiency, including sample calculations and results. It also describes means and aims of several fundamental steps to improve energy efficiency in historical buildings with an experimentation on a case study. This timely text also introduces leading-edge technologies for enhancing the energy performance of historical buildings, including the potential for integration of co- ad tri-generation though micro-turbines, photovoltaics and solar collectors and their compatibility with architectural preservation. • Discusses the unique considerations for energy efficiency that are necessary when planning preservation and update work on historical buildings; • Provides tools to help undertake such projects, including methodological frameworks, sample calculations, and the results of technical feasibility studies; • Includes one complete case studies from work recently conducted on a listed building.

Listing 11 - 20 of 146 << page
of 15
>>
Sort by