Narrow your search

Library

KU Leuven (4999)

UGent (3715)

UAntwerpen (3473)

ULB (3287)

ULiège (3025)

UCLouvain (1990)

VUB (1974)

KBR (1606)

Odisee (1531)

UCLL (1175)

More...

Resource type

book (8976)

digital (1311)

periodical (701)

dissertation (69)

audio (2)

More...

Language

English (5322)

French (3040)

Dutch (1625)

German (1039)

Spanish (103)

More...

Year
From To Submit

2024 (13)

2023 (188)

2022 (267)

2021 (355)

2020 (298)

More...
Listing 11 - 20 of 11448 << page
of 1145
>>
Sort by

Book
Codigo de Comercio, Proyecto del Libro I y Anteproyecto de los Libros II y III
Author:
Year: 1947 Publisher: México : Secretaría de Economía,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Periodical
Revist@ e-mercatoria.
Author:
Year: 2002 Publisher: Bogotá, Colombia : Universidad Externado de Colombia, Departamento de Derecho Comercial,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Statement of the Laws of Ecuador in Matters Affecting Business
Author:
Year: 1955 Publisher: Washington, District of Columbia : Pan American Union,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Commercial law of Iraq and Palestine
Author:
Year: 1929 Publisher: Baghdad, Iraq : Times Printing and Pub. Co.,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Fallsammlung zum Gesellschaftsrecht : 11 Klausuren und 340 Prüfungsfragen
Author:
ISBN: 3642389961 Year: 2013 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Fallsammlung deckt das gesamte examensrelevante Spektrum zum Gesellschaftsrecht ab. Neben Personen- und Kapitalgesellschaftsrecht werden auch Grundzüge des Konzernrechts erfasst. Das Klausurentraining dient Studierenden und Examenskandidaten zur Wiederholung, Vertiefung und fallbezogenen Anwendung des Prüfungsstoffes. Durch die große Prüfungsrelevanz der Fälle und zahlreiche Hinweise zur Prüfungsvorbereitung erleichtert es zudem die Umsetzung bereits erworbenen Basiswissens im Examen. Der Autor ist Inhaber eines Lehrstuhls für Gesellschaftsrecht an der Freien Universität Berlin und mit den Anforderungen, die an Studierende und Examenskandidaten gestellt werden, daher bestens vertraut.


Book
Handelsrecht
Author:
ISBN: 3540267239 Year: 2005 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Handelsrecht zählt in allen Prüfungsordnungen für das 1. juristische Staatsexamen zum zivilrechtlichen Pflichtfachstoff und ist zudem in die wirtschaftsrechtlichen Wahlfachgruppen bzw. Schwerpunktbereiche integriert. Vor dem Hintergrund der hierdurch notwendigen Abgrenzung konzentriert sich das Lehrbuch auf die Grundstrukturen des Handelsrechts und diejenigen Bereiche dieses Rechtsgebietes, die im Rahmen des 1. juristischen Staatsexamens von allen Studierenden beherrscht werden müssen. Deshalb stehen vor allem die Schnittstellen zum Bürgerlichen Recht im Mittelpunkt. Die Neuauflage berücksichtigt die seit dem Jahre 2002 publizierte Rechtsprechung und Literatur sowie die zwischenzeitlichen Rechtsänderungen, wie z. B. zuletzt durch das novellierte Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG).


Book
Fallsammlung zum Gesellschaftsrecht : 10 Klausuren und 307 Prüfungsfragen
Author:
ISBN: 3540338128 Year: 2007 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Fallsammlung deckt das gesamte examensrelevante Spektrum zum Gesellschaftsrecht ab. Neben Personen- und Kapitalgesellschaftsrecht werden auch Grundzüge des Konzernrechts erfasst. Das Klausurentraining dient Studierenden und Examenskandidaten zur Wiederholung, Vertiefung und fallbezogenen Anwendung des Prüfungsstoffes. Durch die große Prüfungsrelevanz der Fälle und zahlreiche Hinweise zur Prüfungsvorbereitung erleichtert es zudem die Umsetzung bereits erworbenen Basiswissens im Examen. Der Autor ist Inhaber eines Lehrstuhls für Gesellschaftsrecht an der Freien Universität Berlin und mit den Anforderungen, die an Studierende und Examenskandidaten gestellt werden, daher bestens vertraut.


Book
Fiches de Droit des sociétés : Rappels de cours et exercices corrigés
Author:
Year: 2019 Publisher: Paris, France : Ellipses,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Laws of Business for All the States and Territories of the Union and the Dominion of Canada : with forms and directions for all transactions, and abstracts of the laws of all the states and territories on various topics
Author:
Year: 1894 Publisher: Hartford : S. S. Scranton & co.,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Wettbewerbsrecht - Schnell erfasst
Author:
ISBN: 3540328823 Year: 2006 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Marktverhalten von Unternehmen unterliegt zahlreichen gesetzlichen Regelungen, deren bedeutendste in den Gesetzen gegen den unlauteren Wettbewerb und gegen Wettbewerbs- schränkungen sowie im Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft zu finden sind. Die Kenntnis dieser Regelungen ist für die betriebliche Praxis unerlässlich. Nur Unternehmen, die über entsprechendes wettbewerbsrechtliches Know-how verfügen, sind in der Lage, die Zulässigkeit ihrer geplanten Marktaktivitäten kritisch zu beurteilen, gegebenenfalls rechtlich unbedenkliche Alternativstrategien zu entwickeln und unzulässige Maßnahmen von Mitbewerbern abzuwehren. Trotz der daraus resultierenden großen praktischen Bedeutung des Wettbewerbs- und Karte- rechts führen diese Rechtsgebiete in der juristischen und betriebswirtschaftlichen Ausbildung üblicherweise ein Schattendasein in Wahl(pflicht)fächern. Dies mag auch darauf zurück- führen sein, dass die durch das Nebeneinander von nationalem und europäischem Recht - prägte Rechtslage nicht einfach zu durchschauen ist. Zudem gibt es kaum Lehrbücher, die das Ziel verfolgen, dem interessierten »Einsteiger« einen soliden Überblick über das gesamte Rechtsgebiet zu vermitteln. Dieses Buch soll die vorhandene Lücke schließen und das Interesse an einer intensiveren - schäftigung mit dem Wettbewerbs- und Kartellrecht wecken. Es ist als Basisbuch für inter- sierte Studierende und Praktiker gedacht, denen es auch mit Hilfe zahlreicher Beispielsfälle und Übersichten die Grundlagen des Wettbewerbs- und Kartellrechts vermitteln will.

Listing 11 - 20 of 11448 << page
of 1145
>>
Sort by