Narrow your search

Library

KU Leuven (8997)

ULB (7926)

Odisee (6053)

ULiège (6027)

UCLL (5865)

VIVES (5804)

Thomas More Mechelen (5780)

Thomas More Kempen (5756)

UGent (5691)

National Bank of Belgium (3961)

More...

Resource type

book (17183)

periodical (787)

digital (641)

dissertation (124)

film (82)

More...

Language

English (14912)

French (1496)

German (979)

Dutch (830)

Undetermined (127)

More...

Year
From To Submit

2024 (51)

2023 (516)

2022 (665)

2021 (677)

2020 (886)

More...
Listing 11 - 20 of 18650 << page
of 1865
>>
Sort by

Book
Beiräte in der Verantwortung : Aufsicht und Rat in Familienunternehmen
Author:
ISBN: 1281757357 9786611757359 354085150X Year: 2008 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mit „Beiräte in der Verantwortung" ist Hermut Kormann eine umfassende Darstellung der Institution Beirat als Beratungs- und Kontrollgremium im Familienunternehmen gelungen. Aus der Sicht eines Praktikers mit jahrelanger Erfahrung sowohl als Geschäftsführer wie auch als Beirat in Familienunternehmen und Aufsichtsrat in Publikumsgesellschaften beschreibt der Autor alle für einen Beirat relevanten Themen- und Problemstellungen. Dabei wird – stets mit Fokus auf Unternehmensführung und Strategie – der Bogen gespannt von den rechtlichen Grundlagen über die Funktion des Beirats gegenüber der Geschäftsführung bis hin zur Arbeitsweise und Zusammensetzung von Beiräten. Entstanden ist ein umfangreiches Praxishandbuch und Nachschlagewerk mit wissenschaftlicher Tiefe, das alle Facetten und Tücken des Themas erläutert – eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich mit dem Thema Beiräte in Familienunternehmen auseinandersetzen muss oder möchte. Hermut Kormann hat einen unverzichtbaren Ratgeber geschrieben für alle Familienunternehmen mit Beiräten und Personen, die Beirat werden wollen oder es schon sind: klug, erfahrungsbasiert und überzeugend im analytischen Zugriff. Prof. Georg Schreyögg, Freie Universität Berlin Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Führung an der Freien Universität Berlin, Institut für Management Das vorliegende Werk bietet eine erschöpfende Darstellung der Institution des Beirats als Beratungs- und Kontrollgremium im Familienunternehmen. Eine besonders herausragende Kommentierung ist dem Autor hierbei zum Thema „Eigentümerkontrolle" gelungen, die er zu Recht als einen entscheidenden Garanten der unternehmerischen Zukunftsfähigkeit ansieht. Kormann weist nach, dass das traditionelle Instrumentarium den heutigen betriebswirtschaftlichen Ansprüchen an die Eigentümerkontrolle nicht mehr gerecht wird. Als erfahrener Praktiker zeigt er den Weg zu einer schnellen und effizienten Beseitigung dieses Defizits. Das Buch ist bei aller wissenschaftlichen Tiefe praxisnah und leicht verständlich geschrieben. Im Hinblick auf die spezifischen Risiken der Globalisierung ist die Lektüre für jeden Familienunternehmer sozusagen ein „Muss". Prof. Dr. Brun-Hagen Hennerkes Vorstand der Stiftung Familienunternehmen, ist Vorsitzender von bzw. Mitglied in zahlreichen Konrollgremien bedeutender Familienunternehmen und lehrt an der Universität Stuttgart Unternehmenssteuerrecht. Das großartige Buch von Hermut Kormann ist ein „Muss" für jeden, der sich von Berufs wegen mit dem Thema Beirat befassen muss. Es ist die umfassendste und strukturierteste Darstellung zum Thema, die ich kenne – gleichermaßen praxisorientiert wie theoretisch fundiert … und mitunter so kantig wie Hermut Kormann selbst. Prof. Dr. Peter May Wild Group Professor of Family, Business am IMD in Lausanne und Gründer der INTES Akademie für Familienunternehmen.


Book
Integrierte Corporate Governance : Ein neues Konzept zur wirksamen Führung und Aufsicht von Unternehmen
Author:
ISBN: 3662467305 Year: 2016 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Autor bietet einen innovativen Ansatz zur wirksamen Führung und Aufsicht von Unternehmen für Praxis und Theorie. Die vorgestellten Instrumente, vom Autor entwickelt und in der Praxis erprobt, behandeln Fragen zu Boardstrategie und -kooperation, Auswahl, Zusammensetzung, Beurteilung, Honorierung und Förderung von Board- und Vorstandsmitgliedern sowie zur Evaluation von Führungsgremien. Mit vier zusammenhängenden Bausteinen der New Corporate Governance – der situationalen, strategischen, integrierten und controlling-orientierten Dimension – werden bisher weitgehend isoliert behandelte Komponenten der Corporate Governance integriert. Die vorgestellten Konzepte werden mit Fallstudien und Praxisberichten des Autors illustriert. Der Autor Professor Martin Hilb, vormals Direktor der Essex Chemie AG und Ordinarius für Betriebswirtschaft an der Universität St. Gallen, ist Präsident der Board Foundation und dessen International Center for Corporate Governance. Er verfügt über weltweite Beratungserfahrung im Bereich des Board- und HR-Managements.


Book
Former Yugoslav Republic of Macedonia : Report on the Observance of Standards and Codes (ROSC), Corporate Governance Country Assessment
Author:
Year: 2005 Publisher: Washington, D.C. : The World Bank,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This report assesses Macedonia's corporate governance policy framework, and enforcement and compliance practices. It highlights recent improvements in corporate governance regulation, makes policy recommendations, and provides investors with a benchmark against which to measure corporate governance in Macedonia. The report identifies a number of key recommendations as follows. The disclosure framework should be overhauled, as part of the on-going revision of the Securities Law. Shareholders should be required to disclose all direct and indirect ownership. The law should increase authority of the Macedonian Securities and Exchange Commission (MSEC), and especially its powers to impose sanctions, while MSEC should develop a strategy to use its new authority to improve corporate governance and shareholder rights. The Macedonian Stock Exchange (MSE) should complete the process of drafting a corporate governance code, should revise its listing rules in line with the Code and the new Securities Law, and consider the development of a "corporate governance tier". The exchange should fully implement a system of electronic information dissemination.


Book
Basiswissen Buchführung : Kompakter Einstieg in Bilanzierung und Bewertung
Author:
ISBN: 3658129948 Year: 2017 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch vermittelt einen konzentrierten Einstieg in den Prozess des Buchens. Schnell versetzt es den Leser in die Lage, die Systematik der Buchführung zu verstehen und eigenständig einen kleinen Jahresabschluss von der Eröffnungsbilanz am Jahresanfang bis hin zur Schlussbilanz am Jahresende mit allen dazugehörigen unterjährigen Buchungen zu erstellen. Auch die diversen Bewertungsfragen der Handels- und Steuerbilanz werden berücksichtigt. Dieses Basiswissen wird in allen kaufmännischen Ausbildungsberufen und fast allen kaufmännischen Studiengängen benötigt. Der Inhalt Die gesetzlichen Grundlagen der Buchführung und die Adressaten des Jahresabschlusses Die Bedeutung der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Bilanzierung Inventar, Inventur und Bilanz Buchungsregeln für Bestandskonten Die GuV im Rahmen der Buchführung und des Jahresabschlusses Buchungsregeln für Erfolgskonten, Kontenrahmen und Kontenplan Typische Geschäftsvorfälle in der Buchhaltung Anlagevermögen und Abschreibung Bewertung der Wirtschaftsgüter in Handels- und Steuerbilanz Rechnungsabgrenzung Außerplanmäßige Abschreibungen in Handels- und Steuerbilanz Bewertungsvereinfachungsverfahren und Aufbewahrungspflichten Die Autorin Ulrike Geismann ist Dipl.-Kffr. (FH), Bilanzbuchhalterin IHK und Steuerberaterin mit eigener Kanzlei in Bonn. Seit über fünf Jahren lehrt sie Steuerrecht, Bilanzierung und Wirtschaftslehre u.a. an der Europäischen Fachhochschule Rhein Erft in Brühl sowie an der Kölner Wirtschaftsfachschule (WIFA) in Bonn, seit Juni 2015 auch im Rahmen ihres eigenen Fortbildungsinstitutes. Zudem ist sie Autorin bei mehreren steuerlichen Fachzeitschriften.


Book
Former Yugoslav Republic of Macedonia : Report on the Observance of Standards and Codes (ROSC), Corporate Governance Country Assessment
Author:
Year: 2005 Publisher: Washington, D.C. : The World Bank,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This report assesses Macedonia's corporate governance policy framework, and enforcement and compliance practices. It highlights recent improvements in corporate governance regulation, makes policy recommendations, and provides investors with a benchmark against which to measure corporate governance in Macedonia. The report identifies a number of key recommendations as follows. The disclosure framework should be overhauled, as part of the on-going revision of the Securities Law. Shareholders should be required to disclose all direct and indirect ownership. The law should increase authority of the Macedonian Securities and Exchange Commission (MSEC), and especially its powers to impose sanctions, while MSEC should develop a strategy to use its new authority to improve corporate governance and shareholder rights. The Macedonian Stock Exchange (MSE) should complete the process of drafting a corporate governance code, should revise its listing rules in line with the Code and the new Securities Law, and consider the development of a "corporate governance tier". The exchange should fully implement a system of electronic information dissemination.


Book
Changing corporate governance practices in China and Japan : adaptations of Anglo-American practices.
Author:
ISBN: 0230221653 9780230221659 Year: 2008 Publisher: Basingstoke Palgrave Macmillan

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
The Chinese transformation of corporate culture.
Author:
ISBN: 9780415697064 Year: 2012 Publisher: London Routledge

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Integrierte Corporate Governance : Ein neues Konzept zur wirksamen Führung und Aufsicht von Unternehmen
Author:
ISBN: 3662587963 Year: 2019 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Autor bietet einen innovativen Ansatz zur wirksamen Führung und Aufsicht von Unternehmen für Praxis und Theorie. Die vorgestellten Instrumente, vom Autor entwickelt und in der Praxis erprobt, behandeln Fragen zu Boardstrategie und -kooperation, Auswahl, Zusammensetzung, Beurteilung, Honorierung und Förderung von Board- und Vorstandsmitgliedern sowie zur Evaluation von Führungsgremien. Mit vier zusammenhängenden Bausteinen der New Corporate Governance – der situationalen, strategischen, integrierten und controlling-orientierten Dimension – werden bisher weitgehend isoliert behandelte Komponenten der Corporate Governance integriert. Die vorgestellten Konzepte werden mit Fallstudien und Praxisberichten des Autors illustriert. Der Autor Professor Martin Hilb, vormals Direktor der Essex Chemie AG und Ordinarius für Betriebswirtschaft an der Universität St. Gallen, ist Präsident der Board Foundation und dessen International Center for Corporate Governance. Er verfügt über weltweite Beratungserfahrung im Bereich des Board- und HR-Managements. STIMMEN ZUM BUCH Aus Sicht der Board-Forschung: „Dieser neue richtungsweisende Ansatz von Martin Hilb wird notwendige Verhaltensänderungen ‚behind board doors‘ bewirken. Nichts kann gegenwärtig mehr zur ständigen Weiterentwicklung der Board-Praxis beitragen als die im Buch vorgestellten praxiserprobten Board-Selbst-Evaluations-Instrumente.“ Prof. David R. Beatty, Director des „Centre for Board Effectiveness“ der University of Toronto und Managing Director der „Canada Coalition for Good Governance“, Toronto Aus Sicht der Board-Praxis: „Es gibt im Bereich der Corporate Governance keinen ‚one size fits all‘-Ansatz. Die Basis für erfolgreiches Board-Management bildet die Integrität, die Board-Kompetenz und das Engagement sowie gesunder Menschenverstand aller Beteiligten. Das im Buch vorgestellte glokale Konzept illustriert die Grundsätze auf eindrückliche Weise.“ Noke Kiroyan, Chairman of the Board of Rio Tinto Corporation und Chairman des IBL (Resource Center for Corporate Citizenship), Jakarta Aus Sicht der Board-Beratung: „Martin Hilbs Buch stellt einen substanziellen Beitrag zur aktuellen Corporate Governance-Diskussion dar. Ich schätze seit langem seine fundierten Beiträge zur Unternehmensführung. Dieses Buch vermittelt uns ein originales integriertes Konzept der Corporate Governance und neuartige praxiserprobte Board-Management-Instrumente. Es kann allen empfohlen werden, die an der erfolgreichen Zusammensetzung und Leitung von Boards interessiert sind.“ Dr. Egon Zehnder, Founder und Chairman of the Board der Egon Zehnder International Inc., Zürich.


Book
Enforcement and corporate governance
Authors: --- ---
Year: 2004 Publisher: [Washington, D.C. : World Bank,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Enforcement more than regulations, laws-on-the-books, or voluntary codes is key to effective corporate governance, at least in transition and developing countries. Corporate governance and enforcement mechanisms are intimately linked as they affect firms' ability to commit to their stakeholders, in particular to external investors. Berglof and Claessens provide a framework for understanding these links and how they are shaped by countries' institutional contexts. When the general enforcement environment is weak and specific enforcement mechanisms function poorly, as in many developing and transition countries, few of the traditional corporate governance mechanisms are effective. The principal consequence in these countries is a large blockholder, but there are important potential costs to this mechanism. A range of private and public enforcement 'tools' can help reduce these costs and reinforce other supplementary corporate governance mechanisms. The limited empirical evidence suggests that private tools are more effective than public forms of enforcement in the typical environment of most developing and transition countries. However, public enforcement is necessary regardless, and private enforcement mechanisms often require public laws to function. Furthermore, in some countries at least, bottom-up, private-led tools preceded and even shaped public laws. Political economy constraints resulting from the intermingling of business and politics, however, often prevent improvements in the general enforcement environment, and adoption and implementation of public laws in these countries. This paper a product of the Global Corporate Governance Forum, Corporate Governance Department is part of a larger effort in the department to help improve the understanding of corporate governance reform in developing countries"--World Bank web site.


Book
Corporate governance : principles and issues.
Author:
ISBN: 9781847873323 9781847873330 Year: 2011 Publisher: Los Angeles Sage

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 11 - 20 of 18650 << page
of 1865
>>
Sort by