Narrow your search

Library

KU Leuven (5)

FARO (3)

LUCA School of Arts (3)

Odisee (3)

Thomas More Kempen (3)

Thomas More Mechelen (3)

UCLL (3)

UGent (3)

ULB (3)

ULiège (3)

More...

Resource type

book (5)


Language

German (5)


Year
From To Submit

2023 (1)

2016 (1)

2014 (1)

2012 (1)

2006 (1)

Listing 1 - 5 of 5
Sort by

Book
Jugendbewegung, Antisemitismus und rechtsradikale Politik : Vom "Freideutschen Jugendtag" bis zur Gegenwart
Authors: --- ---
ISBN: 3110395452 3110306425 3110306220 Year: 2014 Publisher: Berlin/Boston De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Im Jahr 2013 jährte sich zum 100. Mal der "Freideutsche Jugendtag" auf dem Hohen Meißner. Am Rande dieses historischen Treffens, das als erste große Manifestation der "Deutschen Jugendbewegung" gilt, kam es zu antisemitischen Ausfällen. In der Folge entstand erstmals ein "völkischer Flügel" der Jugendbewegung. Nach dem Ersten Weltkrieg gerieten weite Teile der Jugendbewegung, die sich nun als "Bündische Jugend" begriff, in nationalistisches Fahrwasser und ließen sich für rechtsextreme Politik mobilisieren. 1933 in die Illegalität gezwungen, wandte sich die Mehrheit der seit 1945 wieder- oder neubegründeten Bünde und Verbände zwar der demokratischen Gesellschaft zu, rechtsextreme Jugendgruppen und Publizisten versuchten aber wiederholt, das jugendbewegte Erbe zu vereinnahmen. Der Sammelband wird das Spannungsfeld zwischen Jugendbewegung, Nationalismus und Antisemitismus ausleuchten, wobei erstmals auch jüngere bis jüngste Erscheinungen in den Blick genommen werden.

Politische Wissenschaft im Zweiten Weltkrieg : die "Deutschen Auslandswissenschaften" im Einsatz 1940-1945.
Authors: ---
ISBN: 3506713582 Year: 2006 Publisher: Paderborn Schöningh


Book
Jüdischer Widerstand in Europa (1933-1945) : Formen und Facetten
Authors: --- ---
ISBN: 3110415356 3110415631 3110415127 3110607697 Year: 2016 Publisher: Berlin/Boston De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mit dem Mut der Verzweiflung begannen jüdische Kämpfer im April 1943 ihren Aufstand im Warschauer Ghetto. Es war die bekannteste, aber nur eine von vielen jüdischen Widerstandsaktivitäten gegen die Vernichtungspolitik der Nationalsozialisten. Der vorliegende Band widmet sich den unterschiedlichen Formen und Facetten des jüdischen Widerstandes, wie z.B. Partisanen-Kampf, Untergrundbewegung, Lageraufstände, Fluchthilfe und kultureller Widerstand. With courage born of desperation, Jewish fighters began their resistance in April 1943 in the Warsaw ghetto. This was the best known but only one of many Jewish resistance activities against the National Socialist policy of annihilation. This volume addresses the different forms and facets of Jewish resistance, such as the partisan war, underground movements, camp uprisings, assistance for escapes, and cultural resistance.


Book
Rechtsextrem : Biografien Nach 1945
Authors: --- ---
ISBN: 9783111010991 3111010996 3111008703 9783111008707 Year: 2023 Publisher: Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Rechtsextremismus begleitet die Geschichte der Bundesrepublik seit ihren Anfängen. Dazu gehören u.a. Parteien, im Hintergrund arbeitende Kulturorganisationen, Jugendbünde, aber auch militante und terroristische Gruppierungen. Die Existenz vielfältiger Organisationen und Zusammenschlüsse, ihre inhaltliche Ausrichtung und die Vernetzung untereinander waren und sind in hohem Maß auch durch das Engagement einzelner Akteure und Akteurinnen geprägt. Der Band versammelt biografische Studien zu 24 einschlägigen Protagonistinnen und Protagonisten des bundesdeutschen Rechtsextremismus. Der akteurszentrierte Ansatz vertieft die geschichtswissenschaftlichen Erkenntnisse über diese "besondere politische Kultur" (Peter Dudek/Hans-Gerd Jaschke) in Deutschland. Die vorgestellten Lebensläufe stehen exemplarisch für unterschiedliche Alterskohorten, Sozialisationsverläufe und politische Ausrichtungen im rechtsextremen Milieu. Gleichzeitig führen sie eindrücklich vor Augen, in welcher Weise politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen die "Erfolgsfähigkeit" der hier vorgestellten Akteurinnen und Akteure mitbestimmten. This volume brings together biographical studies on 24 mainly male protagonists of Federal German right-wing extremism. The biographies presented here provide examples of different generations, social backgrounds, and political orientations in the right-wing extremist milieu. At the same time, they demonstrate how political and social conditions have helped to shape this "special political culture" in Germany.


Book
Islamophobie und Antisemitismus - ein umstrittener Vergleich
Authors: --- --- ---
ISBN: 3110265109 3110265141 9783110265101 9783110265149 1283627787 9786613940230 Year: 2012 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Are cartoons of Mohammed today's anti-Semitic postcards? Are the protests against the construction of mosques in German towns comparable with the cries of "Jews out!" during the German Empire? Following a heated public debate, comparisons between present hostility to Islam and traditional forms of anti-Semitism are also occupying political scientists, religious scholars and contemporary historians. Certainly in the future there will also be a need for a comparative analysis of the mechanisms of the stigmatisation and ostracism of minorities. This volume deals with the backgrounds to old-new hostile stereotypes of Jews and Muslims in Germany, and presents the views of media experts and members of both minorities. Sind Mohammed-Karikaturen die antisemitischen Postkarten von heute? Gleichen die Proteste gegen den Moscheenbau in deutschen Städten dem "Juden-Raus"-Ruf des Kaiserreiches? Vergleiche zwischen heutiger Islamfeindschaft und traditionellen Spielarten des Antisemitismus beschäftigen nach einer erregten öffentlichen Debatte auch Politologen, Religionswissenschaftler und Zeithistoriker. Mechanismen der Stigmatisierung und Ausgrenzung von Minderheiten werden in jedem Fall auch in Zukunft komparativ zu analysieren sein. Der Band widmet sich den Hintergründen alt-neuer Feindbilder gegen Muslime und Juden in Deutschland, wobei auch Medienexperten und Angehörige beider Minderheiten zu Wort kommen.

Listing 1 - 5 of 5
Sort by