Narrow your search

Library

KU Leuven (5)

LUCA School of Arts (4)

Odisee (4)

Thomas More Kempen (4)

Thomas More Mechelen (4)

UCLL (4)

VIVES (4)

VUB (4)

UGent (1)

ULB (1)


Resource type

book (7)


Language

German (6)

English (1)


Year
From To Submit

2015 (1)

2014 (2)

2013 (2)

2012 (2)

Listing 1 - 7 of 7
Sort by

Book
Wirtschaftssoziologie I
Author:
ISBN: 3486717669 9783486717662 3486857827 9783486857825 Year: 2012 Publisher: München De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Wirtschaftssoziologie hat in den letzten Jahrzehnten einen enormen Aufschwung erlebt. Das Lehrbuch bietet eine Einführung in die Wirtschaftssoziologie aus quantitativer Perspektive und verdeutlicht, dass sich das Teilgebiet keineswegs nur in theoretisch-spekulativen Betrachtungen und philosophisch geprägten Diskursen erschöpft. Neben einer Auseinandersetzung mit Klassikern des Wirtschaftsdenkens werden u.a. die soziale Einbettung ökonomischen Handelns, zentrale Prozesse wirtschaftlicher Entwicklung, die Krisenanfälligkeit des Kapitalismus sowie Prozesse der Verbreitung von Moden und Gerüchten thematisiert. Darüber hinaus werden fundamentale Konzepte der Spieltheorie und andere einschlägige Modellierungen eingeführt.Dieser erste Band des Lehrbuchs vermittelt grundlegende Wissensbestände der Wirtschaftssoziologie und dient damit als Vorbereitung des anwendungsbezogenen zweiten Bandes.


Book
Rationalität und Drogenproblematik
Author:
ISBN: 3486833243 Year: 2014 Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Autor untersucht ausgewählte und aus soziologischer und ökonomischer Sicht relevante Aspekte des Gebrauchs von Drogen und des Drogenmarkts. Als theoretische Grundlage der Untersuchungen verwendet er den Rational Choice-Ansatz. Braun präsentiert theoretische Modelle, die insbesondere dazu dienen, prüfbare Hypothesen über strukturelle Effekte zu generieren, also z.B. Hypothesen über die Effekte von Institutionen oder von Netzwerkeigenschaften auf das Funktionieren von Drogenmärkten und das Verhalten der Marktteilnehmer. Die Arbeit widmet sich auch der empirischen Überprüfung dieser Hypothesen mittels quantitativer Analysemethoden. Dabei verwendet der Autor Primärdaten aus eigenen Erhebungen im Drogenmilieu. Ausführlich diskutiert er die sozialtechnologischen Implikationen seiner Ergebnisse, wobei Probleme der Prohibitionspolitik im Mittelpunkt der Überlegungen stehen. Norman Braun ist Professor für Soziologie an der Universität München.


Book
Zur Aktualität von James Coleman : Einleitung in sein Werk
Authors: ---
ISBN: 3531941097 Year: 2014 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

James S. Coleman (1926-1995) war einer der einflussreichsten Soziologen des 20. Jahrhunderts. Seine Beiträge zur Rational-Choice-Theorie sind ebenso prägend für die moderne Soziologie wie seine Pionierarbeiten zur Mathematischen Soziologie. Theoriebildung bedeutet für Coleman eine Ableitung von Aussagen über soziale Systeme („Makro“-Phänomene) aus Annahmen über menschliches Handeln unter sozialen Bedingungen. In seinen Grund-lagen der Sozialtheorie zeigt Coleman, dass eine Theorie zielgerichteten, rationalen Handelns zahlreiche soziale Tatbestände erklären kann: Tausch, Vertrauen, Normen, Herrschaft, kollektive Entscheidungen und korporative Akteure. Coleman wurde einer breiten Öffentlichkeit auch durch viel diskutierte empirische Forschungen zum Bildungsbereich („Coleman-Report“) bekannt. Der Band gibt eine verständliche Einführung in das umfassende, vielschichtige Werk dieses führenden Vertreters einer analytischen, empirischen Soziologie. Der Inhalt •Leben und Kontext •Arbeitsschwerpunkte und Inhalte •Wirkungen und Aktualität Die Zielgruppen Forschende, Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften im Bachelor- und Masterstudiengang Die Autoren Norman Braun, Ph.D., war Professor am Institut für Soziologie der LMU München. Dr. Thomas Voss ist Professor für Theorie und Theoriegeschichte am Institut für Soziologie der Universität Leipzig.


Book
Handbuch Modellbildung und Simulation in den Sozialwissenschaften
Authors: ---
ISBN: 3658011645 3658011637 Year: 2015 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Handbuch Modellbildung und Simulation in den Sozialwissenschaften bietet in 37 Artikeln einen umfassenden Überblick über sozialwissenschaftliche Modellbildung und Simulation. Es vermittelt wissenschaftstheoretische und methodische Grundlagen sowie den Stand der Forschung in den wichtigsten Anwendungsgebieten. Behandelt werden realistische, strukturalistische und konstruktivistische Zugriffe auf Modellbildung und Simulation, bedeutende Methoden und Typen der Modellierung (u.a. stochastische Prozesse und Bayes-Verfahren, nutzen- und spieltheoretische Modellierungen) und Ansätze der Computersimulation (z.B. Multi-Agenten-Modelle, zelluläre Automaten, neuronale Netze, Small Worlds). Die Anwendungskapitel befassen sich u.a. mit sozialen Dilemmata, sozialen Normen, Innovation und Diffusion, Herrschaft und Organisation, Gewalt und Krieg. Der Inhalt Einführung und Übersicht.- Metatheorie und Methodologie.- Methoden und Typen der Modellierung.- Simulationsansätze.- Themenbereich „Soziale Ordnung und Strukturen“.- Themenbereich „Sozialer Wandel“ Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Forschende auf dem Gebiet der Sozialwissenschaften Die Herausgeber Prof. Dr. Norman Braun † war Universitätsprofessor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Prof. Dr. Nicole J. Saam ist Universitätsprofessorin für Methoden der empirischen Sozialforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.


Book
Wirtschaftssoziologie ii.
Authors: --- ---
ISBN: 3486750755 9783486750751 9783486717679 3486717677 3486854585 9783486854589 Year: 2013 Publisher: [Place of publication not identified] Oldenbourg Wissenschaftsv

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das zunehmende Interesse an ökonomischen Fragestellungen in der Soziologie hat zu einer Fülle empirischer Arbeiten auf dem Gebiet der Wirtschaftssoziologie geführt. Das Buch trägt fundamentale Erkenntnisse quantitativer Forschung zusammen und demonstriert anhand eigener empirischer Beiträge den Erklärungsgehalt von wirtschaftssoziologischen Überlegungen. Behandelt werden u.a. die Bedeutung von Vertrauen bei der Durchführung wirtschaftlicher Transaktionen, Gewohnheit und Sucht im Konsumverhalten, die Entstehung von Superstars in Kulturmärkten, Diskriminierung im Arbeitsmarkt, Globalisierung und Einkommensungleichheit sowie monetäre und soziale Bestimmungsgründe der Lebenszufriedenheit. Die Beiträge bauen auf dem im ersten Band des Lehrbuchs vermittelten Wissen auf und verdeutlichen die empirische Fruchtbarkeit des vorgeschlagenen Forschungsprogramms.


Book
Wirtschaftssoziologie II
Authors: --- --- ---
ISBN: 3486717677 9783486717679 9783486712698 Year: 2012 Publisher: München, Germany

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das zunehmende Interesse an ökonomischen Fragestellungen in der Soziologie hat zu einer Fülle empirischer Arbeiten auf dem Gebiet der Wirtschaftssoziologie geführt. Das Buch trägt fundamentale Erkenntnisse quantitativer Forschung zusammen und demonstriert anhand eigener empirischer Beiträge den Erklärungsgehalt von wirtschaftssoziologischen Überlegungen. Behandelt werden u.a. die Bedeutung von Vertrauen bei der Durchführung wirtschaftlicher Transaktionen, Gewohnheit und Sucht im Konsumverhalten, die Entstehung von Superstars in Kulturmärkten, Diskriminierung im Arbeitsmarkt, Globalisierung und Einkommensungleichheit sowie monetäre und soziale Bestimmungsgründe der Lebenszufriedenheit. Die Beiträge bauen auf dem im ersten Band des Lehrbuchs vermittelten Wissen auf und verdeutlichen die empirische Fruchtbarkeit des vorgeschlagenen Forschungsprogramms.


Book
Wirtschaftssoziologie I
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 3486750747 9783486750744 1306207185 9781306207188 3486743546 9783486743548 9783486743548 Year: 2013 Publisher: Munich, Germany

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Wirtschaftssoziologie hat in den letzten Jahrzehnten einen enormen Aufschwung erlebt. Das Lehrbuch bietet eine Einführung in die Wirtschaftssoziologie aus quantitativer Perspektive und verdeutlicht, dass sich das Teilgebiet keineswegs nur in theoretisch-spekulativen Betrachtungen und philosophisch geprägten Diskursen erschöpft. Neben einer Auseinandersetzung mit Klassikern des Wirtschaftsdenkens werden u.a. die soziale Einbettung ökonomischen Handelns, zentrale Prozesse wirtschaftlicher Entwicklung, die Krisenanfälligkeit des Kapitalismus sowie Prozesse der Verbreitung von Moden und Gerüchten thematisiert. Darüber hinaus werden fundamentale Konzepte der Spieltheorie und andere einschlägige Modellierungen eingeführt. Dieser erste Band des Lehrbuchs vermittelt grundlegende Wissensbestände der Wirtschaftssoziologie und dient damit als Vorbereitung des anwendungsbezogenen zweiten Bandes.

Listing 1 - 7 of 7
Sort by