Narrow your search

Library

KU Leuven (7)

VUB (2)

KBC (1)

LUCA School of Arts (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

UAntwerpen (1)

UCLL (1)

ULiège (1)

More...

Resource type

book (7)


Language

German (7)


Year
From To Submit

2019 (1)

2018 (1)

2017 (1)

2016 (1)

2012 (1)

More...
Listing 1 - 7 of 7
Sort by
Kläger- und Beklagtenschutz im recht der internationale Zuständigkeit : Lösungsansätze für eine zukünftige Gerichtsstands- und Vollstreckungskonvention
Author:
ISBN: 316146852X Year: 1998 Publisher: Tübingen Mohr Siebeck


Book
Informationelle Selbstbestimmung im Privatrecht.
Author:
ISBN: 3161490037 9783161490033 Year: 2006 Publisher: Tübingen Mohr Siebeck

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Wissensgenerierung und -verarbeitung im Gesundheits- und Sozialrecht : Friedhelm Hase zum 65. Geburtstag
Authors: ---
ISBN: 9783161547485 3161547489 Year: 2016 Publisher: Tübingen Mohr Siebeck

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Einführung in das Datenschutzrecht
Authors: --- ---
ISBN: 3486719564 9783486719567 9783486596564 Year: 2012 Publisher: München [Germany]

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In der 5. Auflage reagiert die Einführung auf die neuen Entwicklungen, die sich durch den Vertrag von Lissabon und die EU-Grundrechte-Charta abzeichnen. Sie setzt sich mit der europäischen und nationalen Rechtsprechung auseinander, u.a. mit der Forderung des Europäischen Gerichtshofes nach einer völligen Unabhängigkeit der Datenschutzkontrollinstanzen. Dabei geht es auch um die Betonung einer ganzheitlichen Betrachtung von Datenschutz und Informationsfreiheit, die Voraussetzung für Vertrauen und die Dialogbereitschaft in Staat und Gesellschaft sind. Angesichts der revolutionären Veränderungen der Informations- und Kommunikationstechnologie wird das neue IT-Grundrecht/Computergrundrecht hervorgehoben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der geplanten Regelung des Beschäftigtendatenschutzes. Das Buch befasst sich mit der aktuellen Herausforderung, die mit der vernetzten Datenverarbeitung durch Private verbunden sind, sowie mit Maßnahmen der inneren Sicherheit und des Sozialdatenschutzes. In Ergänzung des rechtlichen Datenschutzes werden die Grundlagen der IT-Sicherheit behandelt, die für einen technischen Datenschutz maßgebend sind. Das Buch richtet sich an diejenigen, die sich mit dem Datenschutz als gestaltenden Rechtsschutz in der Ausbildung sowie der betrieblichen und behördlichen Praxis vor Ort und in der Netzwelt befassen. Zahlreiche Schaubilder erleichtern das Verständnis und den Überblick.


Book
Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz
Authors: ---
ISBN: 9783406719325 3406719325 Year: 2018 Publisher: München C.H.Beck

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Einführung in das Datenschutzrecht : Datenschutz und Informationsfreiheit in europäischer Sicht
Authors: --- --- ---
ISBN: 3110423944 3110416735 Year: 2017 Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In ihrer 6. Auflage reagiert die Einführung auf die grundlegende Reform des europäischen Datenschutzrechts. Im Fokus stehen hierbei die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und die Richtlinie für den Bereich Justiz und Inneres (DSRL-JI); ebenso wird bereits ein Ausblick auf die geplante ePrivacy-Verordnung gegeben. Und auch auf nationaler Ebene wird das neue Datenschutzrecht, insbesondere das BDSG n. F., ausführlich erörtert. Seit jeher basiert die Einführung auf einer ganzheitlichen Betrachtung von Datenschutz und Informationsfreiheit, die Voraussetzung für Vertrauen und Dialogbereitschaft in Staat und Gesellschaft sind. In der Neuauflage befasst sich das Buch wieder mit den aktuellen Herausforderungen, die mit der vernetzten Datenverarbeitung durch Private einhergehen, sowie mit Maßnahmen der inneren Sicherheit und des Sozialdatenschutzes. In Ergänzung des rechtlichen Datenschutzes werden die Grundlagen der IT-Sicherheit behandelt, die für einen technischen Datenschutz maßgebend sind. Die Einführung bietet einen umfassenden Überblick über das reformierte Datenschutzrecht sowohl für Studierende als auch für Datenschutzpraktikerinnen und -praktiker.


Book
Einführung in das Datenschutzrecht : Datenschutz und Informationsfreiheit in europäischer Sicht
Authors: --- --- ---
ISBN: 3110630338 3110630451 Year: 2019 Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die 7. Auflage des Standardwerks erläutert das neue europäische und nationale Datenschutzrecht. Hochaktuell wird u. a. auf die neue E-Privacy-Verordnung eingegangen. Datenschutz, Informationsfreiheit und IT-Sicherheit werden aus einer ganzheitlichen Perspektive betrachtet. Umfangreiche Rechtsprechungsnachweise sowie zahlreiche und aktuelle Fallbeispiele aus der Praxis veranschaulichen die Thematik. The seventh edition of this standard reference work elucidates new European and national data protection law, along with highly topical issues such as the General Data Protection Regulation. It considers privacy, freedom of information, and IT security from a holistic perspective, using an extensive selection of rulings and examples from practice.

Listing 1 - 7 of 7
Sort by