Narrow your search
Listing 1 - 6 of 6
Sort by

Book
Postkoloniale Theorie : eine kritische Einführung
Authors: ---
ISBN: 9783825253622 Year: 2020 Publisher: Bielefeld : transcript Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Postkoloniale Studien zählen aktuell zu den einflussreichsten kritischen Interventionen, was angesichts der massiven Effekte des Kolonialismus nicht verwundern kann. Postkoloniale Theorie zielt darauf ab, die verschiedenen Ebenen kolonialer Begegnungen zu analysieren und dabei die sozio-historischen Interdependenzen und Verflechtungen zwischen den Ländern des "Südens" und des 'Nordens' herauszuarbeiten. Diese Einführung erschließt das weite Feld postkolonialer Theoriebildung über eine kritische Debatte der Schriften der drei prominentesten postkolonialen Stimmen Edward Said, Gayatri Spivak und Homi Bhabha. Die aktualisierte dritte Auflage unterzieht insbesondere die neuen Schriften Spivaks und Bhabhas einer kritischen Würdigung, setzt sich aber auch mit den gegenwärtigen Diskussionen um Globalisierung, Religion, Menschenrechte und Dekolonisierung auseinander.


Book
Postkoloniale Theorie : eine kritische Einführung
Authors: ---
ISBN: 9783837611489 Year: 2015 Publisher: Bielefeld : Transcript,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Migration, Gender, Arbeitsmarkt : neue Beiträge zu Frauen und Globalisierung
Authors: ---
ISBN: 3897411261 Year: 2003 Publisher: Königstein/Ts. : Helmer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Hegemony and heteronormativity : revisiting 'the political' in queer politics
Authors: --- ---
ISBN: 9781409403203 9781409403210 Year: 2011 Publisher: Burlington, VT : Ashgate Pub. Company,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Homosexualität_en und Alter(n) : Ergebnisse aus Forschung und Praxis
Authors: --- ---
ISBN: 3658140089 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieser Band liefert vielfältige Beiträge, die zeigen, inwiefern ein ‚anderer Blick‘ auf das Alter(n) nicht nur für ältere Lesben und Schwule anregend sein kann. Die Autor_innen diskutieren die Hetero- bzw. Asexualisierung des Alters u.a. durch Versorgungseinrichtungen und zeigen neue Wege auf, wie Individualität und Vielfalt auch im Alter und in der Pflege besser berücksichtigt werden können. Ziel des Sammelbandes ist es, eine vertiefte Auseinandersetzung zum Thema Alter(n) und gleichgeschlechtliche Lebensweisen in Theorie und Praxis anzuregen. Dazu werden theoretische Analysen, empirische Studien als auch Beiträge aus der Praxis vorgestellt. Ein Schwerpunkt hierbei sind Wohnformen für das Alter. Der Inhalt Theoretische Perspektiven und Ergebnisse empirischer Sozialforschung zu Homosexualität_en und Alternsforschung Internationale Beispiele aus der Praxis Individualität und Vielfalt in der Pflege Die Zielgruppen Dozierende und Studierende in der Lehre und in der Praxis, insbesondere in der Sozialen Arbeit, der Gerontologie und den Pflegewissenschaften Praktizierende aus o. g. Fachgebieten Die Herausgeber Dr. Ralf Lottmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Alice-Salomon-Hochschule Berlin. Prof. Rüdiger Lautmann war von 1971 bis 2010 Professor für Soziologie an der Universität Bremen. Prof. Dr. María do Mar Castro Varela ist Professorin für Allgemeine Pädagogik und Soziale Arbeit an der Alice Salomon Hochschule Berlin.


Book
Trans Health : International Perspectives on Care for Trans Communities

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Although social scientists and practitioners have shown an increased interest in the inclusion of trans persons in recent years, the current position of this group in the (medical/psychological/nursing) care system remains under-researched. Studies tend to merge the issues of gender diversity and sexual diversity, rendering the lived experiences of trans persons invisible. In addition, trans people often face a discriminatory environment in which they are pathologized and stigmatized as mentally ill.This anthology addresses trans people's access to healthcare from a transnational perspective, and offers courses of action to improve nursing, medical, therapeutic, and social care for trans persons. Most contributions of this book are written from a lived trans experience.

Listing 1 - 6 of 6
Sort by