Narrow your search

Library

KBR (2)

KU Leuven (2)

LUCA School of Arts (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

UAntwerpen (1)

UCLL (1)

ULB (1)

ULiège (1)

More...

Resource type

book (4)


Language

English (2)

German (1)

Italian (1)


Year
From To Submit

2017 (1)

2016 (1)

2014 (1)

2006 (1)

Listing 1 - 4 of 4
Sort by

Book
Forgetting machines : knowledge management evolution in early modern Europe
Author:
ISBN: 9789004278462 900427846X 9004325255 9789004325258 Year: 2016 Publisher: Leiden ; Boston : Brill,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

We are so accustomed to use digital memories as data storage devices, that we are oblivious to the improbability of such a practice. Habit hides what we habitually use. To understand the worldwide success of archives and card indexing systems that allow to remember more because they allow to forget more than before, the evolution of scholarly practices and the transformation of cognitive habits in the early modern age must be investigated. This volume contains contributions by nearly every distinguished scholar in the field of early modern knowledge management and filing systems, and offers a remarkable synthesis of the present state of scholarship. A final section explores some current issues in record-keeping and note-taking systems, and provides valuable cues for future research.


Book
Die Ordnung des Kontingenten : Beiträge zur zahlenmäßigen Selbstbeschreibung der modernen Gesellschaft
Author:
ISBN: 3531192353 Year: 2014 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Moderne ist durch eine Mathematisierung der Natur gekennzeichnet. Dass diese Zahlensucht die Art und Weise betrifft, wie die Gesellschaft sich selbst beschreibt, stellt hingegen eine Hochunwahrscheinlichkeit dar, die noch weiter aufgeklärt werden soll. Es ist bekannt, dass zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert einerseits die ersten Sterblichkeits- und Morbiditätstafeln bearbeitet werden, die nicht nur der modernen Bevölkerungsstatistik und Demografie, sondern auch jeder Leibrentenberechnung und demnach den Lebensversicherungsanstalten zugrunde liegen, andererseits die ersten Staatsfinanzberichte vor der Öffentlichkeit bekannt gegeben werden. Hier handelt es sich um eine anspruchsvolle Homogenisierung und Rekombination des Sozialen, deren Abstraktheit der Ausdifferenzierungsform der modernen Gesellschaft besonders angepasst ist. Die Beiträge zielen darauf, die historischen Ursachen, die gesellschaftsstrukturellen Bedingungen und die funktionale Entwicklung eines solchen Phänomens zu erläutern.   Der Inhalt: Sozialtheoretische und kulturwissenschaftliche Beobachtungen Sozialwissenschaftliche und wirtschaftstheoretische Untersuchungen   Die Zielgruppen SoziologInnen KulturwissenschaftlerInnen PhilosophInnen   Der Herausgeber Dr. Alberto Cevolini war Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung an der Universität Konstanz und lehrt zur Zeit Soziologie an der Universität Modena/Reggio Emilia (Italien).  .


Book
The Ark of Studies
Authors: --- ---
ISBN: 9782503575230 Year: 2017 Publisher: Turnhout Brepols

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Listing 1 - 4 of 4
Sort by