Narrow your search

Library

KU Leuven (2)

KBR (1)

UAntwerpen (1)

ULB (1)

ULiège (1)


Resource type

book (4)


Language

English (2)

German (2)


Year
From To Submit

2012 (1)

1981 (2)

1978 (1)

Listing 1 - 4 of 4
Sort by

Book
Zur Anpassung virtueller Mensch-Rechner-Schnittstellen an Benutzererfordernisse in Dialog : dargestellt am Beispiel von Datenbanksystemen
Authors: --- ---
Year: 1978 Publisher: Hamburg Universität Hamburg. Institut für Informatik

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
The adaptation of virtual man-computer inter­faces to user requirements in dialogs
Authors: --- ---
Year: 1981 Publisher: Berlin, Heidelberg, New York Springer

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Unternehmensnetzwerke : Architekturen, Strukturen und Strategien
Authors: --- --- ---
ISBN: 1283611570 9786613924025 3642295312 Year: 2012 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wie können Netzwerke organisiert werden, um sowohl den einzelnen Mitgliedern Kooperationsgewinne zu ermöglichen als auch dauerhaften Wert und Zusammenhalt auf der Netzwerkebene zu schaffen? Das Buch richtet eine neue Perspektive auf die multilaterale Zusammenarbeit in organisierten Netzwerken. Anstelle das Netzwerk nur aus der Sicht des einzelnen Unternehmens zu betrachten, widmet sich dieses Buch insbesondere der Ebene des Netzwerks als Organisationsform. Das Autorenteam aus Wissenschaftlern, Unternehmens- und Rechtsberatern entwickelt und diskutiert neue Konzepte, um das Design und die Governance von Netzwerken erfolgreich zu gestalten und die Innovativität organisierter Netzwerke zu fördern. Im Mittelpunkt stehen die Konzepte des Netzwerkguts, der lateralen Governance und der Mikropolitik sowie Herausforderungen bei der Wahl der Rechtsform, der Koordinations- und Controllinginstrumente oder der Einführung von Informations- und Kommunikationstechnologien in die Netzwerkarbeit. Auf der Grundlage der in diesem Buch entwickelten Methode der situativen organisatorischen Netzwerkanalyse analysiert das Buch in konkreten Fallstudien Netzwerke kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland auf drei Ebenen: der Ebene der formellen Netzwerkarchitektur, der Ebene tatsächlicher Kooperationsstrukturen und der Ebene der Netzwerkakteure. Im Zuge mehrjähriger Forschungsbegleitung und Netzwerkberatung werden Erfahrungen und erprobte Konzepte in konkreten Projekten vorgestellt, um Unternehmensnetzwerke in ihrer Professionalisierung zu unterstützen. Das Buch nutzt interdisziplinäre Konzepte aus den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie der Informatik und entwickelt eine relationale Perspektive zur Analyse, zum Design und zur Steuerung von Unternehmensnetzwerken, die neue Ansätze für ein situatives und effektives Netzwerkmanagement anbieten.

Listing 1 - 4 of 4
Sort by