Narrow your search

Library

KU Leuven (3)

ULiège (1)


Resource type

book (4)


Language

German (4)


Year
From To Submit

2022 (2)

2021 (1)

2017 (1)

Listing 1 - 4 of 4
Sort by

Book
Negative Anthropologie bei Plessner und Adorno : Theoretische Grundlagen - Geschichtsphilosophie - Moderne-Kritik
Author:
ISBN: 9783110773439 Year: 2022 Publisher: Berlin : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Negative Anthropologie Bei Plessner und Adorno : Theoretische Grundlagen - Geschichtsphilosophie - Moderne-Kritik
Author:
ISBN: 3110773686 Year: 2022 Publisher: Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Das Politische in der Ontologie der Person : Helmuth Plessners Philosophische Anthropologie im Verhaltnis zu den Substanzontologien von Aristoteles und Edith Stein
Author:
ISBN: 3110458373 3110459159 Year: 2017 Publisher: Berlin, [Germany] ; Boston, [Massachusetts] : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Naturphilosophie und die Politische Philosophie werden gemeinhin als Disziplinen aufgefasst, die grundlegend verschiedene Problembereiche zum Gegenstand haben. Die Aporien zu überwinden, welche daraus resultieren, ist die Pointe von Plessners Philosophischer Anthropologie. In dieser Studie wird gezeigt, wie Plessner in der Aneignung elementarer Topoi der klassischen Ontologie eine strukturell neuartige "Ontologie des Organischen" entwickelt. Dieser von Plessner beiläufig verwendete Ausdruck wird in dieser Studie systematisch entwickelt. Was dabei elaboriert wird, ist eine komplexe naturphilosophische "Ontologie des Ausgleichs". In dieser Ontologie des Ausgleichs werden elementare naturphilosophische Ausgleichsleistungen expliziert, die als solche einen Doppelsinn haben: was auf der organismischen Ebene strukturell als Ausgleich des organischen Körpers mit sich selbst und der Umwelt expliziert wird, nimmt im menschlichen Bereich die Gestalt einer Ontologie der Personen an, wo die strukturell identische Ausgleichsleistung als das Spiel der Personalisierung zu vollziehen ist. Plessners Ansatz wird hier als ein auf diese Fragen neuartig antwortender, gleichberechtigt als ontologischer und sozialphilosophischer Ansatz expliziert. This study re-interprets Plessner’s philosophical anthropology as an ontology of the organic. Through an analytic comparison with Aristotle and Stein, the author shows that Plessner not only adopts central ontological topoi, but critically transforms them, thereby conceiving the relationship between nature and politics in terms of a natural philosophy of the political.


Book
Negative Anthropologie : Ideengeschichte und Systematik einer unausgeschöpften Denkfigur

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Band versammelt sowohl in historischer als auch in systematischer Orientierung verfasste Beiträge zum Konzept einer Negativen Anthropologie. Die systematischen Wurzeln derselben werden bis ins 19. Jahrhundert (Hegel, Feuerbach, Nietzsche) zurückverfolgt, die bisher nicht terminologisch kodifizierte Ausarbeitung derselben wird in Analysen verschiedener Ansätze aus dem 20. Jahrhundert (z.B. Plessner, Anders, Arendt) elaboriert. The volume is a collection of historical and systematic essays on the concept of a negative anthropology. The systemic roots of this idea extend back to the nineteenth century (Hegel, Feuerbach, Nietzsche). The essays examine the previously uncodified terminological basis of negative anthropology in analyses of various twentieth-century approaches (e.g. Plessner, Anders, Arendt).

Listing 1 - 4 of 4
Sort by