Narrow your search
Listing 1 - 10 of 13 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Lehr-Lernforschung und Professionalisierung : Perspektiven der Berufsbildungsforschung
Author:
Year: 2011 Publisher: Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Vocational training research The main topics of teaching-learning research and professionalisation are analysed both empirically and theoretically from the perspective of current research projects. The focus is on the effectiveness of specific teaching methods and support measures as well as on the professional skills of training personnel.


Book
Lehr-Lernforschung und Professionalisierung : Perspektiven der Berufsbildungsforschung
Author:
Year: 2011 Publisher: Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Vocational training research The main topics of teaching-learning research and professionalisation are analysed both empirically and theoretically from the perspective of current research projects. The focus is on the effectiveness of specific teaching methods and support measures as well as on the professional skills of training personnel.


Book
Berufliche Arbeit und Berufsbildung zwischen Kontinuität und Innovation
Authors: ---
Year: 2022 Publisher: Bielefeld : wbv Publikation,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der digitale Wandel in Berufsbildung und Arbeitswelt war das zentrale Thema der 21. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken (gtw) im Herbst 2021.Ausgangspunkt der Diskussionen waren Fragen nach Kontinuität und Innovation für die Weiterentwicklung der beruflichen Bildung, aus denen drei Themenschwerpunkte entstanden. Der erste Schwerpunkt enthält Beiträge zum strukturellen Wandel der Lehrerausbildung, die aufgrund der Herausforderungen der Digitalisierung angepasst werden muss.Die Evolution der gewerblich-technischen Arbeit und Berufsbildung steht im Fokus des zweiten Schwerpunktes: Unbesetzte Ausbildungsplätze, Nachhaltigkeit, Inklusion, Integration von Flüchtlingen bis hin zur Digitalisierung stellen das Berufsbildungssystem vor neue Probleme.Im dritten Schwerpunkt geht es um die Herausforderungen der beruflichen Didaktik, in der Lernortkooperationen ebenso diskutiert werden wie die Medien- und Methodenvielfalt.Berichte über Podiumsdiskussionen zu den Folgen der Pandemie für die Berufsbildung und zur Didaktik 4.0 schließen den Band und knüpfen damit an die Diskussionen der 20. gtw-Tagung an.

Keywords

Training.


Book
Berufliche Arbeit und Berufsbildung zwischen Kontinuität und Innovation
Authors: ---
Year: 2022 Publisher: Bielefeld : wbv Publikation,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der digitale Wandel in Berufsbildung und Arbeitswelt war das zentrale Thema der 21. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken (gtw) im Herbst 2021.Ausgangspunkt der Diskussionen waren Fragen nach Kontinuität und Innovation für die Weiterentwicklung der beruflichen Bildung, aus denen drei Themenschwerpunkte entstanden. Der erste Schwerpunkt enthält Beiträge zum strukturellen Wandel der Lehrerausbildung, die aufgrund der Herausforderungen der Digitalisierung angepasst werden muss.Die Evolution der gewerblich-technischen Arbeit und Berufsbildung steht im Fokus des zweiten Schwerpunktes: Unbesetzte Ausbildungsplätze, Nachhaltigkeit, Inklusion, Integration von Flüchtlingen bis hin zur Digitalisierung stellen das Berufsbildungssystem vor neue Probleme.Im dritten Schwerpunkt geht es um die Herausforderungen der beruflichen Didaktik, in der Lernortkooperationen ebenso diskutiert werden wie die Medien- und Methodenvielfalt.Berichte über Podiumsdiskussionen zu den Folgen der Pandemie für die Berufsbildung und zur Didaktik 4.0 schließen den Band und knüpfen damit an die Diskussionen der 20. gtw-Tagung an.

Keywords

Training.


Book
Berufliche Arbeit und Berufsbildung zwischen Kontinuität und Innovation
Authors: ---
Year: 2022 Publisher: Bielefeld : wbv Publikation,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der digitale Wandel in Berufsbildung und Arbeitswelt war das zentrale Thema der 21. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken (gtw) im Herbst 2021.Ausgangspunkt der Diskussionen waren Fragen nach Kontinuität und Innovation für die Weiterentwicklung der beruflichen Bildung, aus denen drei Themenschwerpunkte entstanden. Der erste Schwerpunkt enthält Beiträge zum strukturellen Wandel der Lehrerausbildung, die aufgrund der Herausforderungen der Digitalisierung angepasst werden muss.Die Evolution der gewerblich-technischen Arbeit und Berufsbildung steht im Fokus des zweiten Schwerpunktes: Unbesetzte Ausbildungsplätze, Nachhaltigkeit, Inklusion, Integration von Flüchtlingen bis hin zur Digitalisierung stellen das Berufsbildungssystem vor neue Probleme.Im dritten Schwerpunkt geht es um die Herausforderungen der beruflichen Didaktik, in der Lernortkooperationen ebenso diskutiert werden wie die Medien- und Methodenvielfalt.Berichte über Podiumsdiskussionen zu den Folgen der Pandemie für die Berufsbildung und zur Didaktik 4.0 schließen den Band und knüpfen damit an die Diskussionen der 20. gtw-Tagung an.

Keywords

Training.


Book
Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2013
Authors: --- ---
ISBN: 3847404504 3847401270 Year: 2013 Publisher: Leverkusen Verlag Barbara Budrich

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die berufliche Bildung in Deutschland, vor allem das Duale System der Berufsausbildung, erfährt - nicht zuletzt vor dem Hintergrund der sehr hohen Jugendarbeitslosigkeit - in einigen Ländern der EU große Aufmerksamkeit und Wertschätzung. In empirischen Analysen zur engen Verzahnung von Lernen und Arbeiten sowie in theoretischen Fundierungen des Bildungspotenzials stellt die berufs- und wirtschaftspädagogische Forschung allen Akteuren im Berufsbildungssystem Erkenntnisse, Argumente und Impulse zur Weiterentwicklung zur Verfügung. Vocational education and training in Germany, especially the Dual System of Vocational Education and Training, is receiving great attention and appreciation in some EU countries, not least against the background of very high youth unemployment. In empirical analyses of the close interlocking of learning and work and in theoretical foundations of educational potential, vocational and business education research provides all actors in the vocational training system with findings, arguments and impulses for further development.


Book
Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2014
Authors: --- --- ---
ISBN: 3847404415 3847401645 Year: 2014 Publisher: Leverkusen Verlag Barbara Budrich

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die deutschsprachige Berufsbildungsfoschung spannt seit jeher ein weites Feld auf, das von historisch akzentuierten Fragestellungen über Fragen der Didaktik und Methodik, des beruflichen Lehrens und Lernens, der Kompetenzmodellierung und Kompetenzmessung bis hin zur Hochschuldidaktik sowie der beruflichen Weiterbildung reicht. Darüber hinaus lassen sich im Bereich der Lehrerbildung vielfältige Forschungsaktivitäten ausmachen. Die Berufs- und Wirtschaftspädagogik leistet somit in vielfältiger Weise fundiert und theoriebasiert Beiträge zu Fragen der Berufsbildung, die mit dem aktuellen Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. The German-speaking research on vocational education and training has always spanned a broad field, ranging from historically accentuated questions to questions of didactics and methodology, vocational teaching and learning, competence modelling and competence measurement, to university didactics and continuing vocational training. In addition, a wide range of research activities can be identified in the field of teacher training. Vocational and business education thus makes well-founded and theory-based contributions in a variety of ways to questions of vocational education and training, which are made accessible to an interested public with the current Yearbook of Vocational and Business Education Research.


Book
Lehr-Lernforschung und Professionalisierung : Perspektiven der Berufsbildungsforschung
Authors: --- --- ---
ISBN: 3866496249 3866493673 Year: 2011 Publisher: Leverkusen Verlag Barbara Budrich

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Berufsbildungsforschung Die Themenschwerpunkte Lehr-Lern-Forschung und Professionalisierung werden aus Sicht aktueller For schungs - projekte sowohl empirisch als auch theoretisch analysiert. Im Vordergrund stehen die Wirksamkeit spezifischer Unterrichtsmethoden und Fördermaßnahmen sowie professionelle Kompetenzen des Bildungspersonals. Vocational training research The main topics of teaching-learning research and professionalisation are analysed both empirically and theoretically from the perspective of current research projects. The focus is on the effectiveness of specific teaching methods and support measures as well as on the professional skills of training personnel. Dieser Sammelband gibt einen guten Überblick über die aktuellen Forschungsthemen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Es zeigt sich, dass die Dominanz der beruflichen Schulen als Erkenntnisobjekt beendet ist und dafür insbesondere Lehr- und Lernmethoden in den Fokus gerückt sind. Dies ist erfreulich, da damit den vielen semiwissenschaftlichen Publikationen der sogenannten Trainingswissenschaften ein wissenschaftlich fundiertes Konzept entgegengesetzt werden kann. Jeder, der sich mit der Berufs- und Wirtschaftspädagogik auseinandersetzt, ist gut beraten, sich mit diesem Sammelband zu beschäftigen. Socialnet.de,12.09.2011


Book
Grundlagenforschung zum Dualen System und Kompetenzentwicklung in der Lehrerbildung
Authors: --- ---
ISBN: 386649582X 3866494610 Year: 2011 Publisher: Leverkusen Verlag Barbara Budrich

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Seit einigen Jahren liefert die berufs- und wirtschaftspädagogisch orientierte Lehr-Lernforschung Erkenntnisse zum Zusammenhang von Fachwissen und Kompetenzentwicklung und entwickelt spezifische Verfahren zur Diagnose von Handlungskompetenz in beruflichen Domänen, für die im Dualen System ausgebildet wird. Dieses forschungsmethodische Instrumentarium wird zunehmend auch hinsichtlich der Zielgruppe des Bildungspersonals, allen voran der Lehrenden an beruflichen Schulen insbesondere in der ersten Phase ihrer Professionalisierung, eingesetzt. Der vorliegende Band stellt außerdem Studien zum Kompetenzerwerb in verschiedenen Domänen, zu Methoden der Messung von Kompetenzentwicklung sowie zur didaktischen Gestaltung im Vordergrund. Hiermit sind immer auch Basisthemen der Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz berührt, die die Grundlage des Dualen Systems darstellen, auch in der Analyse konsekutiver Ausbildungsformen. Schließlich werden Fragen nach den Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Entwicklungsmöglichkeiten beruflicher Schulen fokussiert, die in den nächsten Jahren sicherlich eine verstärkte Wahrnehmung und Bearbeitung durch die berufs- und wirtschaftspädagogische Forschung erhalten werden. For some years now, vocational and business education-oriented teaching and learning research has been providing insights into the connection between specialist knowledge and competence development and developing specific methods for diagnosing action competence in vocational domains for which training is provided in Germany's dual vocational training system. This research methodological instrument is increasingly used with regard to the target group of educational personnel, above all teachers at vocational schools, especially in the first phase of their professionalisation. This volume also focuses on studies on the acquisition of competencies in various domains, on methods of measuring competency development and on didactic design. This always touches on the basic themes of the development of vocational action competence, which form the basis of the dual system, also in the analysis of consecutive forms of training. Finally, questions about the effects of demographic change are focused on the development possibilities of vocational schools, which in the coming years will undoubtedly be increasingly perceived and dealt with by vocational and business education research.


Book
Berufs- und wirtschaftspädagogische Analysen : Aktuelle Forschungen zur beruflichen Bildung
Authors: --- ---
ISBN: 3866495498 384740007X Year: 2012 Publisher: Leverkusen Verlag Barbara Budrich

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die AutorInnen behandeln empirische und theoretische Fragestellungen der aktuellen berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung. Thematisiert werden neben disziplinären Reflexionen und Analysen zur Lehr-/Lernforschung in der beruflichen Bildung auch die Professionalisierung des Personals in der beruflichen Bildung sowie aktuelle Forschungsergebnisse rund um die Thematik berufliche Qualifizierung und Weiterbildung. The authors deal with empirical and theoretical questions of current vocational and business education research. In addition to disciplinary reflections and analyses on teaching/learning research in vocational education and training, the authors also deal with the professionalisation of personnel in vocational education and training as well as current research findings on the subject of vocational qualification and further training.

Listing 1 - 10 of 13 << page
of 2
>>
Sort by