Narrow your search
Listing 1 - 10 of 12 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Materielle Kulturen des Bergbaus = : material cultures of mining : Zugänge, Aspekte und Beispiele : approaches, aspects and examples
Authors: ---
ISBN: 3110729954 Year: 2022 Publisher: Berlin ; Boston : Walter de Gruyter GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Material culture --- Miners --- History


Book
Glück auf! Ruhrgebiet : der Steinkohlenbergbau nach 1945
Authors: ---
ISBN: 3937203443 9783937203447 Year: 2009 Publisher: Bochum : Deutsches Bergbau-Museum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Gras Drüber ... Bergbau und Umwelt Im Deutsch-Deutschen Vergleich : Begleitband Zur Sonderausstellung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum Im Jahr 2022.
Authors: ---
ISBN: 3110780151 Year: 2022 Publisher: Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Begleitband zur historischen Sonderausstellung „Gras drüber . Bergbau und Umwelt im deutsch-deutschen Vergleich“ des Deutschen Bergbau-Museums Bochum, Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen, ist mehr als ein Ausstellungskatalog. Die Ausstellung selbst behandelt zentrale Fragen der deutsch-deutschen Umweltgeschichte mit Fokus auf den Bergbau von 1949 bis 1990 sowie den Umgang mit den Bergbaufolgefl ächen. Sie thematisiert drei unterschiedliche Bergbausparten und Regionen: den Braunkohlenbergbau in der Lausitz, den Steinkohlenbergbau im Ruhrgebiet und den Uranerzbergbau der SDAG Wismut in Thüringen und Sachsen. Der Begleitband versammelt wissenschaftliche Perspektiven auf das Thema, Ausstellungsinhalte und Fotografi en zentraler Objekte. Dabei werden auch gegenwärtige Entwicklungen refl ektiert und Ausblicke in die Zukunft der drei Bergbauregionen gegeben. Damit stellt der Band einen Beitrag zum Diskurs über die Darstellung deutsch-deutscher Zeitgeschichte dar und liefert grundsätzliche Einblicke in die Umwelt- und Bergbaugeschichte der BRD und der DDR. The special exhibition "Let Grass Grow Over It." held at the German Mining Museum looks at central issues from German-German environmental history, focusing on the mining carried out between 1949 and 1990, and the use of land leftover from mining. It addresses three different mining categories and regions: lignite mining in Lausitz, coal mining in the Ruhr region, and the uranium ore mining carried out by SDAG Wismut in Thüringia and Saxony.


Book
Bergbausammlungen in Deutschland : Eine Bestandsaufnahme
Authors: --- ---
ISBN: 3110683083 3110682982 Year: 2020 Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Eine methodisch reflektierte Auseinandersetzung mit dem materiellen Erbe des deutschen Steinkohlenbergbaus fehlte bislang. Die vorliegende Publikation beschäftigt sich in ihren Beiträgen daher sowohl mit den Prozessen einer bergbaubezogenen Musealisierung als auch exemplarisch mit der Erforschung und Erfassung einzelner Objekte und Sammlungen aus dem Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok) des Deutschen Bergbau-Museums Bochum. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf technischen Innovationen des 20. Jahrhunderts, die beispielsweise im Bereich der Grubenrettung, des Transports unter Tage oder der Kohlengewinnung einen wichtigen Abschnitt der Geschichte des industriellen Bergbaus illustrieren. Hinzu kommt erstmals eine Übersicht aller auf den Steinkohlenbergbau bezogenen musealen Einrichtungen in Deutschland, deren Spektrum von Vereinen über Stadtmuseen bis hin zu überregionalen Museumsverbünden reicht. Das Buch wendet sich einerseits an Historikerinnen und Historiker auf dem Gebiet der material culture studies, anderseits an all diejenigen, die aus historischer Perspektive eine Übersicht zur bergbaubezogenen Museumslandschaft in Deutschland suchen. For the first time, the publication reveals the full dimensions of the material remembrance culture devoted to coal mining. It focuses on the museum as preserver of an objective heritage and on the objects themselves. Individual studies on technological innovations are juxtaposed against survey presentations about the museumization of coal mining. The volume is completed by a comprehensive overview of museums and collections in Germany.


Book
Perspektiven des Bergbauerbes im Museum : Vernetzung, Digitalisierung, Forschung
Authors: --- ---
ISBN: 3110683091 3110682990 Year: 2020 Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Eine modernen Standards genügende Erfassung, Dokumentation und Erforschung der materiellen Hinterlassenschaften des Steinkohlenbergbaus steckt vielerorts erst in den Anfängen. Die Publikation enthält die Beiträge einer Ende 2017 vom Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok) am Deutschen Bergbau-Museum Bochum veranstalteten Tagung, die es sich zum Ziel gesetzt hatte, Vertreter aus verschiedenen Museen und musealen Einrichtungen zusammenzubringen, um Sammlungen und Objekte im Spannungsfeld von Musealisierung, Digitalisierung, Restaurierung und Objektforschung zu diskutieren. Die Beiträge greifen dieses breite Themenspektrum auf und loten die Möglichkeiten einer methodisch reflektierten Montangeschichte aus. Dies mit Blick auf die Objektforschung und die Nutzung objektbezogener archivalischer Quellen wie auch in Hinsicht auf die Präsentation von objektbezogener Forschung in der digitalen Welt. Das Buch richtet sich daher im engeren Sinne an Forschende auf dem Gebiet der Montan- und Technikgeschichte sowie allgemein an diejenigen, die sich mit einer materiell basierten Erinnerungskultur beschäftigen. The essays published in this volume, taken from a 2017 conference at the German Mining Museum in Bochum, examine mining heritage with regard to museumization, digitalization, restoration, and object research. At the same time, the volume reflects the diversity of mining’s historical legacy, which extends from associations to large museums of technology.


Book
Authentizität und industriekulturelles Erbe : Zugänge und Beispiele
Authors: --- ---
ISBN: 3110683105 3110683008 Year: 2020 Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der ökonomische und soziale Strukturwandel der Industriegesellschaft findet seine kulturellen Entsprechungen in der post-industriellen „Landschaftsreparatur“ und in der „Musealisierung“ industrieller Hinterlassenschaft. Strategien der In-Wert-Setzung des industriekulturellen Erbes ließen neue Orte und Landschaften der Erinnerung entstehen, die zentrale Ankerpunkte regionaler, post-industrieller Identitäten sind. Dabei erscheint das Argument des Authentischen essentiell für die In-Wert-Setzungs-Prozesse des industriekulturellen Erbes. Aus unterschiedlichen Perspektiven thematisieren die Beiträge des Bandes diese Zusammenhänge. Sie historisieren zugleich die industriekulturelle Authentizität. This volume examines commemorative cultures and sites, processes of authenticating industrial heritage, as well as the spatial dimensions of commemorative sites in a European and international comparison. It places a focus on former mining districts.


Book
Boom - crisis - heritage : king coal and the energy revolutions after 1945
Authors: --- ---
ISBN: 3110729946 3110734761 Year: 2021 Publisher: Berlin : Walter de Gruyter GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Authentisierung im Museum : ein Werkstatt-Bericht
Authors: --- ---
ISBN: 9783884672877 Year: 2017 Publisher: Mayence Römisch-Germanisches Zentralmuseums Mainz

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Authentisierung im Museum : ein Werkstatt-Bericht
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 9783946654773 3946654770 Year: 2017 Publisher: Heidelberg Propylaeum

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Historische Biographik und Kritische Prosopographie Als Instrumente in Den Geschichtswissenschaften.
Authors: --- --- ---
ISBN: 3111137066 Year: 2023 Publisher: Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge dokumentieren den Ertrag des Workshops „Historische Biographik und kritische Prosopographie als Instrumente in den Geschichtswissenschaften", der 2021 an der TU Bergakademie Freiberg durchgeführt wurde. Die Autorinnen und Autoren loten die komplexen Problemlagen der historischen Biographik und der prosopographischen Forschung im Zeitalter der Digital Humanities aus. Das Themenspektrum reicht dabei von der individual-biographischen Forschung und Oral History über Erfahrungsberichte prosopographischer (Groß-)Vorhaben bis hin zu den Herausforderungen bei der Entwicklung und Nutzung multifunktionaler Prosopographiedatenbanken und ihrer Verfügbarmachung im Internet. The papers in these conference proceedings reflect the complex problems in historical biography and prosopographical research in the age of the digital humanities. The spectrum of topics ranges from individual biographical research, and oral history and personal experience reports in (major) prosopographical projects, to the challenges posed by multifunctional prosopographical databases and granting access to them online.

Listing 1 - 10 of 12 << page
of 2
>>
Sort by