Narrow your search

Library

ULiège (5)

KU Leuven (4)

UAntwerpen (4)

UCLouvain (4)

UGent (4)

ULB (3)

UNamur (3)

Odisee (2)


Resource type

book (17)


Language

German (16)

French (1)


Year
From To Submit

2020 (1)

2018 (2)

2016 (1)

2015 (1)

2013 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 17 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Peter Handke.
Author:
ISBN: 3518385046 9783518385043 Year: 1985 Volume: 2004 Publisher: Frankfurt am Main Suhrkamp


Book
Ein Lesebuch
Author:
Year: 1984 Publisher: Frankfurt am Main: Suhrkamp,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Ein Lesebuch
Author:
ISBN: 3518113003 Year: 1984 Publisher: Frankfurt a. M. Suhrkamp

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Gedichte
Authors: ---
ISBN: 9783518415214 3518415212 Year: 2015 Publisher: Berlin Suhrkamp Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Reiseberichte
Authors: ---
ISBN: 9783518224519 Year: 2020 Publisher: Berlin : Suhrkamp,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Ein Lesebuch
Authors: ---
ISBN: 3518386581 Year: 1993 Volume: 2158 Publisher: Frankfurt am Main : Suhrkamp,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Prosa ; Theaterstücke ; Gedichte
Authors: --- ---
ISBN: 9783518427811 3518427814 9783518427828 3518427822 9783518427835 3518427830 Year: 2018 Publisher: Berlin : Suhrkamp Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Im Alter von 25 Jahren – Peter Handke hatte den ersten Roman veröffentlicht, einen öffentlich-provokanten Auftritt in Princeton, vier Schauspieler im Theater das Publikum beschimpfen lassen – formulierte er seine schriftstellerische Maxime, die für ihn bis heute Gültigkeit hat: »Ich erwarte von einem literarischen Werk eine Neuigkeit für mich (…). Eine Möglichkeit besteht für mich jeweils nur einmal. Die Nachahmung dieser Möglichkeit ist dann schon unmöglich.« Bei jedem Buch, jedem Theaterstück, jedem Essay kann der Leser demnach das Unerwartete erwarten. Jede Lektüre bedeutet den Vorschlag zu einer Neuentdeckung der Welt, der Innenwelt und der Außenwelt wie der Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt, jede Veröffentlichung überrascht, verschlägt den Atem, selbst dem geübten Handke-Leser, jede Publikation schlägt Umwege ins Zentrum neuer Erfahrungen ein, jede überkommene literarische Form wird durch erprobt und zugleich erweitert, und das in Titelformulierungen, die inzwischen Eingang in die alltägliche Sprache gefunden haben: Die Angst des Tormanns beim Elfmeter, Der kurze Brief zum langen Abschied, Langsame Heimkehr, Mein Jahr in der Niemandsbucht, Untertagblues… Die Handke Bibliothek unterbreitet ein nicht abzulehnendes Angebot: Sie enthält alles, was der Autor während seines gesamten Schreiberlebens in Buchform veröffentlicht hat, ermöglicht die Konzentration der Lektüre auf einzelne Gattungen, lädt dazu ein, blätternd-lesend die mäandernden (Schreib)Versuche zu verfolgen. Kurz: Die Handke Bibliothek ist für Leser unumgänglich.

Keywords


Book
Ingrid Babendererde : Reifeprüfung 1953
Authors: --- ---
ISBN: 9783518189443 3518189441 Year: 2016 Publisher: Berlin : Suhrkamp,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Polyloquien : ein Brevier
Authors: --- ---
ISBN: 9783518427750 Year: 2018 Publisher: Berlin : Suhrkamp Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Bei Kolloquien treffen mehrere Personen aufeinander, um sich über ein vorgegebenes Thema zu unterhalten. Bei den hier versammelten Statements zu Fragen über Gott und die Welt tritt an die Stelle der vielen Stimmen die eine, die von Peter Sloterdijk. Polyloquien präsentiert, mal zum Einzelsatz geschrumpft, mal als ausführliche Auslassung, jene plötzlich aufblitzenden Maximen, in denen sich Werk wie Denken in der grö�tmöglichen Zuspitzung zeigen. Bei einem philosophierenden Literaten und literarischen Philosophen zeigen sich die Aussagen als überraschende wie riskante Pointen, überzeugen durch ihre Klarsicht, irritieren durch ihre kategorische Bestimmtheit, stacheln durch ihre Schärfe an. Die An- und Einsichten Peter Sloterdijks reichen von den alltäglichsten Erfahrungen (»Zu den Geheimnissen des Verhältnisses zwischen Frau und Auge gehört der Umstand, da� Frauen fast nie wissen, welches das Auge ist, in dem sie am meisten leuchten.«) über politische Kommentare (»Hätte der Neoliberalismus Titten aus Zement, er sähe aus wie Heidi Klum.«) bis zu philosophischen Erwägungen (»Wirkliche Autoren sind nur diejenigen, die die Entstehung eines Diskurses verhindert haben.«). Es versteht sich bei diesem Autor von selbst, dass seine Äu�erungen im Modus der ironischen Übertreibung auftreten – und als solche gelesen werden müssen.


Book
An der Baumgrenze : Erzählungen
Authors: --- ---
ISBN: 9783518224533 Year: 2010 Publisher: Berlin Surkamp Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Listing 1 - 10 of 17 << page
of 2
>>
Sort by