Narrow your search

Library

Odisee (3)

KU Leuven (2)

Thomas More Mechelen (2)

UCLL (2)

UGent (2)

ULB (2)

VDIC (2)

VIVES (2)

Vlaams Parlement (2)

FARO (1)

More...

Resource type

book (6)


Language

German (5)

English (1)


Year
From To Submit

2023 (4)

2022 (1)

2015 (1)

Listing 1 - 6 of 6
Sort by

Book
Inklusion digital!
Author:
ISBN: 3781525481 Year: 2023 Publisher: Verlag Julius Klinkhardt

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Inklusion digital! : Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung
Author:
ISBN: 3781559904 Year: 2022 Publisher: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Inklusion und Digitalisierung sind im Begriff, die Gesellschaft in mehreren Dimensionen entscheidend zu verändern. Dazu gehört auch (schulische) Bildung. Inklusive und digitale Bildung als zentrale Aufgaben des Bildungssystems werden allerdings bislang zu selten im Verbund diskutiert. Digitale Bildung ist für die Ermöglichung gesellschaftlicher Teilhabe jedoch grundlegend und muss damit bedeutender Bestandteil von Bildungsprozessen sein. Inhaltlich baut der Sammelband auf ausgewählten Beiträgen der Online-Tagung "Inklusion digital! - Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung" auf. Die Artikel spiegeln die aktuellen Diskussionen der Lehrkräfteaus-, -fortund -weiterbildung bezogen auf Inklusion und Digitalisierung aus fachdidaktischer, fachwissenschaftlicher, bildungswissenschaftlicher und sonderpädagogischer Perspektiven wider.


Book
Schreiben und Lesen fördern : Vorschläge zur Praxis des Deutschunterrichts
Authors: --- ---
ISBN: 3830983492 3830933495 Year: 2015 Publisher: Münster Waxmann

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Durch die deutschdidaktische Arbeit im Projekt Ganz In erhalten Lehrkräfte mit diesem Band Anregungen zu wirksamen Materialien für die Gestaltung der zusätzlichen fachlichen Unterrichtszeit und damit eine Hilfestellung für die Unterrichtsentwicklung im Fach Deutsch. Hier wird primär gezeigt, wie die Schülerinnen und Schüler bei der Erarbeitung curricular verankerter Inhalte in den Kompetenzbereichen Lesen und Schreiben unterstützt werden sollen. In der Domäne Schreiben sind erprobte Konzepte allgemein und speziell für den Ganztagsschulbereich bislang eher rar; deshalb ist sie hier prominent vertreten. Es werden Vorschläge zum Umgang mit kohärenzbildenden Mitteln und zur Förderung der Überarbeitungskompetenz unterbreitet. Im Bereich Lesen geht es um die Förderung der Leseflüssigkeit und der Fähigkeit, Lesestrategien flexibel einzusetzen. Dieser Band wendet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte, die bei der Einführung des Ganztagsgymnasiums mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert sind. [...] Meines Erachtens ist der vorliegende Praxisband sowohl praxiserprobt und erfahrungsbasiert als auch nützlich in theoretischer und praktischer Hinsicht. Er dient gleichzeitig als Kompendium für Theorie, Konzepte und Methoden. [...] Meiner Meinung nach können nicht nur Schülerinnen und Schüler an den heutigen Ganztagsgymnasien sowie Lehrkräfte davon profitieren; es kann weitaus mehr Schülerinnen und Schüler sowie allen Leserinnen und Lesern nachhaltig von Nutzen sein. - Kaimin Shi, in: Muttersprache, Heft 128, S. 101-104


Book
Inklusion digital! : Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung
Authors: --- --- --- --- --- et al.
Year: 2023 Publisher: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Inclusion and digitization are about to decisively change society in several dimensions. This also includes (school) education. However, inclusive and digital education as central tasks of the education system have so far been discussed too rarely in combination.However, digital education is fundamental for enabling social participation and must therefore be a significant component of educational processes.The content of the anthology is based on selected contributions to the online conference ""Inklusion digital! - Opportunities and Challenges of Inclusive Education in the Context of Digitization"". The articles reflect the current discussions in teacher training and continuing education with regard to inclusion and digitization from the perspectives of subject didactics, subject sciences, educational science, and special education. Inklusion und Digitalisierung sind im Begriff, die Gesellschaft in mehreren Dimensionen entscheidend zu verändern. Dazu gehört auch (schulische) Bildung. Inklusive und digitale Bildung als zentrale Aufgaben des Bildungssystems werden allerdings bislang zu selten im Verbund diskutiert.Digitale Bildung ist für die Ermöglichung gesellschaftlicher Teilhabe jedoch grundlegend und muss damit bedeutender Bestandteil von Bildungsprozessen sein.Inhaltlich baut der Sammelband auf ausgewählten Beiträgen der Online-Tagung „Inklusion digital! – Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung“ auf. Die Artikel spiegeln die aktuellen Diskussionen der Lehrkräfteaus-, -fort und weiterbildung bezogen auf Inklusion und Digitalisierung aus fachdidaktischer, fachwissenschaftlicher, bildungswissenschaftlicher und sonderpädagogischer Perspektiven wider.


Book
Inklusion digital! : Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung
Authors: --- --- --- --- --- et al.
Year: 2023 Publisher: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Inclusion and digitization are about to decisively change society in several dimensions. This also includes (school) education. However, inclusive and digital education as central tasks of the education system have so far been discussed too rarely in combination.However, digital education is fundamental for enabling social participation and must therefore be a significant component of educational processes.The content of the anthology is based on selected contributions to the online conference ""Inklusion digital! - Opportunities and Challenges of Inclusive Education in the Context of Digitization"". The articles reflect the current discussions in teacher training and continuing education with regard to inclusion and digitization from the perspectives of subject didactics, subject sciences, educational science, and special education. Inklusion und Digitalisierung sind im Begriff, die Gesellschaft in mehreren Dimensionen entscheidend zu verändern. Dazu gehört auch (schulische) Bildung. Inklusive und digitale Bildung als zentrale Aufgaben des Bildungssystems werden allerdings bislang zu selten im Verbund diskutiert.Digitale Bildung ist für die Ermöglichung gesellschaftlicher Teilhabe jedoch grundlegend und muss damit bedeutender Bestandteil von Bildungsprozessen sein.Inhaltlich baut der Sammelband auf ausgewählten Beiträgen der Online-Tagung „Inklusion digital! – Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung“ auf. Die Artikel spiegeln die aktuellen Diskussionen der Lehrkräfteaus-, -fort und weiterbildung bezogen auf Inklusion und Digitalisierung aus fachdidaktischer, fachwissenschaftlicher, bildungswissenschaftlicher und sonderpädagogischer Perspektiven wider.


Book
Inklusion digital! : Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung
Authors: --- --- --- --- --- et al.
Year: 2023 Publisher: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Inclusion and digitization are about to decisively change society in several dimensions. This also includes (school) education. However, inclusive and digital education as central tasks of the education system have so far been discussed too rarely in combination.However, digital education is fundamental for enabling social participation and must therefore be a significant component of educational processes.The content of the anthology is based on selected contributions to the online conference ""Inklusion digital! - Opportunities and Challenges of Inclusive Education in the Context of Digitization"". The articles reflect the current discussions in teacher training and continuing education with regard to inclusion and digitization from the perspectives of subject didactics, subject sciences, educational science, and special education. Inklusion und Digitalisierung sind im Begriff, die Gesellschaft in mehreren Dimensionen entscheidend zu verändern. Dazu gehört auch (schulische) Bildung. Inklusive und digitale Bildung als zentrale Aufgaben des Bildungssystems werden allerdings bislang zu selten im Verbund diskutiert.Digitale Bildung ist für die Ermöglichung gesellschaftlicher Teilhabe jedoch grundlegend und muss damit bedeutender Bestandteil von Bildungsprozessen sein.Inhaltlich baut der Sammelband auf ausgewählten Beiträgen der Online-Tagung „Inklusion digital! – Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung“ auf. Die Artikel spiegeln die aktuellen Diskussionen der Lehrkräfteaus-, -fort und weiterbildung bezogen auf Inklusion und Digitalisierung aus fachdidaktischer, fachwissenschaftlicher, bildungswissenschaftlicher und sonderpädagogischer Perspektiven wider.

Listing 1 - 6 of 6
Sort by