Narrow your search
Listing 1 - 10 of 32 << page
of 4
>>
Sort by

Book
Das barocke Bibliotheksprogramm der ehemaligen Kartause Marienthron in Gaming
Author:
Year: 1986 Publisher: Salzburg: Institut für Anglistik und Amerikanistik,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Russlands Westpolitik in der Krise, 1992-2000 : eine konstruktivistische Untersuchung
Author:
ISBN: 9783593373829 3593373823 Year: 2003 Publisher: Frankfurt am Main: Campus,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Estado, clases e industria : la emergencia del capitalismo ecuatoriano y los interes azucareros.
Author:
Year: 1983 Publisher: Quito : El Conejo,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Das barocke Bibliotheksprogramm der ehemaligen Kartause Marienthron in Gaming
Author:
Year: 1986 Publisher: Salzburg

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Das barocke Bibliotheksprogramm der ehemaligen Kartause Marienthron in Gaming
Author:
Year: 1986 Publisher: Salzburg Institut für Anglistik und Amerikanistik

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Civil society in Central and Eastern Europe
Authors: ---
ISBN: 3838260414 9783838260419 3838200411 9783838200415 3838200411 9783838200415 Year: 2014 Publisher: Stuttgart, Germany : Ibidem-Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

As well as promoting debates about liberal democracy, the dramatic events of 1989 also bought forth a powerful revival in the interest of the notion of civil society. This revival was reflected mainly in two broad tracts of literature. The first was primarily focused on the events surrounding the Solidarity movement in Poland and the tumultuous events of 1980-81. The second was concerned with the ?Velvet Revolutions' more broadly. Following the events of 1989, there appeared a number of works sharing the common central argument that civil society played a key role in the overthrow of thes


Book
Das Akustische Argument : Wissenschaft und Hörerfahrung in der Architektur des 20. Jahrhunderts
Author:
Year: 2019 Publisher: Zürich : gta Verlag,Zürich,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Umwelt in ihren physikalischen und sensorischen Dimensionen ist ein virulentes Thema unserer Zeit. Dieses Buch erzählt, wie Geräusche, Klänge und Töne die Entwicklungen der Architektur des 20. Jahrhunderts massgeblich beeinflussten. Detailliert recherchierte Fallstudien? vom Völkerbundpalast (1927) bis zum schallisolierten House of the Future von Alison und Peter Smithson (1957)? verdeutlichen, wie das wachsende bauphysikalische und wahrnehmungstechnische Wissen der Akustik die architektonische Praxis veränderte. An den Beispielen des ersten Schweizer Hochschulakustikers Franz Max Osswald (1879?1944), der an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich von 1924 an ein Laboratorium für angewandte Akustik einrichtete, seines Nachfolgers Willi Furrer (1906 1985) wie auch weiterer Akteure im In- und Ausland wird die Entwicklung der modernen Bau- und Raumakustik nachgezeichnet. Die Übertragung der Erkenntnisse aus den Laboratorien in gebaute Architektur stellte vielerlei Herausforderungen. Die Disziplinierung der Akustik ging mit der Entstehung und Ausformung einer neuen Berufsgruppe von Experten einher, deren Argumente mit den Sichtweisen der Architekten in den Dialog, zuweilen aber auch in Debatten eintraten.


Book
Akustische Argument
Author:
Year: 2019 Publisher: gta Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Das Akustische Argument : Wissenschaft und Hörerfahrung in der Architektur des 20. Jahrhunderts
Author:
Year: 2019 Publisher: Zürich : gta Verlag,Zürich,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Umwelt in ihren physikalischen und sensorischen Dimensionen ist ein virulentes Thema unserer Zeit. Dieses Buch erzählt, wie Geräusche, Klänge und Töne die Entwicklungen der Architektur des 20. Jahrhunderts massgeblich beeinflussten. Detailliert recherchierte Fallstudien? vom Völkerbundpalast (1927) bis zum schallisolierten House of the Future von Alison und Peter Smithson (1957)? verdeutlichen, wie das wachsende bauphysikalische und wahrnehmungstechnische Wissen der Akustik die architektonische Praxis veränderte. An den Beispielen des ersten Schweizer Hochschulakustikers Franz Max Osswald (1879?1944), der an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich von 1924 an ein Laboratorium für angewandte Akustik einrichtete, seines Nachfolgers Willi Furrer (1906 1985) wie auch weiterer Akteure im In- und Ausland wird die Entwicklung der modernen Bau- und Raumakustik nachgezeichnet. Die Übertragung der Erkenntnisse aus den Laboratorien in gebaute Architektur stellte vielerlei Herausforderungen. Die Disziplinierung der Akustik ging mit der Entstehung und Ausformung einer neuen Berufsgruppe von Experten einher, deren Argumente mit den Sichtweisen der Architekten in den Dialog, zuweilen aber auch in Debatten eintraten.


Book
Akustische Argument : Wissenschaft und Hörerfahrung in der Architektur des 20. Jahrhunderts
Author:
Year: 2019 Publisher: GTA Verlag : Zürich,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Umwelt in ihren physikalischen und sensorischen Dimensionen ist ein virulentes Thema unserer Zeit. Dieses Buch erzählt, wie Geräusche, Klänge und Töne die Entwicklungen der Architektur des 20. Jahrhunderts massgeblich beeinflussten. Detailliert recherchierte Fallstudien? vom Völkerbundpalast (1927) bis zum schallisolierten House of the Future von Alison und Peter Smithson (1957)? verdeutlichen, wie das wachsende bauphysikalische und wahrnehmungstechnische Wissen der Akustik die architektonische Praxis veränderte. An den Beispielen des ersten Schweizer Hochschulakustikers Franz Max Osswald (1879?1944), der an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich von 1924 an ein Laboratorium für angewandte Akustik einrichtete, seines Nachfolgers Willi Furrer (1906 1985) wie auch weiterer Akteure im In- und Ausland wird die Entwicklung der modernen Bau- und Raumakustik nachgezeichnet. Die Übertragung der Erkenntnisse aus den Laboratorien in gebaute Architektur stellte vielerlei Herausforderungen. Die Disziplinierung der Akustik ging mit der Entstehung und Ausformung einer neuen Berufsgruppe von Experten einher, deren Argumente mit den Sichtweisen der Architekten in den Dialog, zuweilen aber auch in Debatten eintraten.

Listing 1 - 10 of 32 << page
of 4
>>
Sort by