Narrow your search

Library

ULB (7)

KU Leuven (6)

KBC (1)

Vlerick Business School (1)


Resource type

book (14)


Language

German (14)


Year
From To Submit

2019 (1)

2018 (1)

2017 (1)

2016 (2)

2015 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 14 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Finanzierung und Investitionen im Gesundheitsbetrieb : Betriebswirtschaft für das Gesundheitswesen
Author:
ISBN: 1283452227 9786613452221 383496848X Year: 2012 Publisher: Wiesbaden : Gabler Verlag : Imprint: Gabler Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Finanzierung und Investitionen im Gesundheitsbetrieb Investitionen und ihre Finanzierung sind Themen, mit denen jeder Gesundheitsbetrieb im Laufe seiner Existenz konfrontiert wird. So ist von Zeit zu Zeit in der Erneuerung von Klinikgebäuden zu investieren, die Behandlungs- und Pflegeeinrichtungen sind zu modernisieren oder eine ärztliche Niederlasung ist finanziell zu stemmen. Das vorliegende Buch zeigt Verfahren zur Bewertung von Investitionsalternativen auf, weist auf zahlreiche Finanzierungsmöglichkeiten und deren Gestaltungsaspekte hin und stellt wichtige Methoden zum Liquiditätsmanagement dar. Anhand von Rechenbeispielen wird die Funktionsweise verschiedener Methoden erläutert. Der Inhalt Liquiditätssicherung des Gesundheitsbetriebs Finanzierung des Gesundheitsbetriebs Kreditmanagement des Gesundheitsbetriebs Investitionen im Gesundheitsbetrieb Der Autor Dipl.-Kfm. Dr. rer. pol. Andreas Frodl, Wirtschaftswissenschaftler, Autor zahlreicher betriebswirtschaftlicher Fachbücher im Gesundheitswesen, Führungsfunktionen in Verwaltung, Logistik, Organisation und Weiterbildung verschiedener öffentlicher Einrichtungen, langjähriger Lehrbeauftragter an der Fakultät für Betriebswirtschaft der FH München, Mitglied der Prüfungskommission der Bundeswirtschaftsprüferkammer.


Book
Betriebsführung im Gesundheitswesen : Führungskompendium für Gesundheitsberufe
Author:
ISBN: 1283914905 3834943002 Year: 2013 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Betriebsführung im Gesundheitswesen Das vorliegende Buch leistet als Nachschlagewerk und Ausbildungshilfe einen wichtigen Beitrag, um das Führungsverständnis im Gesundheitswesen zu verbessern. Anhand wichtiger Aspekte der Betriebs- und Menschenführung beschreibt der Autor die Grundzüge einer Führungslehre für das Gesundheitswesen. Dazu zählen die Bereiche der Führungsgrundlagen, der aufbau- und ablauforganisatorischen Aspekte der Führung, der Führungsfelder sowie die speziellen Merkmale der Mitarbeiter- und Patientenführung in Gesundheitsbetrieben. Die Führungslehre ist zugleich ein Angebot für die Praxis des betrieblichen Alltags im Gesundheitswesen: Sie stellt einen Baukasten dar, dem Ärzte, Zahnärzte, Heilpraktiker, Leitende ZMA oder MTA, Stations- oder Pflegeheimleiter, Mitarbeiter einer Klinikleitung, aber auch alle anderen Führungskräfte auf den verschiedenen Führungsebenen eines Gesundheitsbetriebs jeweils geeignete Instrumente entnehmen und diese möglichst erfolgreich zum Einsatz bringen können. Über 100 Beispiele belegen die Relevanz des jeweils Dargestellten. Der Inhalt Führungsgrundlagen Führungsorganisation Führungsprozess Führungsfelder Führungsfeld Personal Führungsfeld Patienten Der Autor Dipl.-Kfm. Dr. rer. pol. Andreas Frodl, Wirtschaftswissenschaftler, Autor zahlreicher betriebswirtschaftlicher Fachbücher im Gesundheitswesen, Führungsfunktionen in Verwaltung, Logistik, Organisation und Weiterbildung verschiedener öffentlicher Einrichtungen, langjähriger Lehrbeauftragter an der Fakultät für Betriebswirtschaft der FH München, Mitglied der Prüfungskommission der Bundeswirtschaftsprüferkammer.


Book
Praxisführung für Ärzte : Kosten senken, Effizienz steigern
Author:
ISBN: 3658110627 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Buch ist ein Nachschlagewerk und praktischer Ratgeber für alle im Berufsleben oder in Ausbildung befindlichen Ärzte, die bereits Praxen leiten, darin arbeiten oder die Niederlassung planen. Die Arztpraxis zählen betriebswirtschaftlich gesehen zu den sogenannten Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMU) mit allen sich daraus ergebenden wirtschaftlichen Konsequenzen und Erfordernissen. Der Praxisinhaber ist als Unternehmer für den wirtschaftlichen Erfolg seines Betriebes verantwortlich und muss heutzutage mehr denn je betriebswirtschaftlich denken und handeln, obwohl er über diesen wichtigen Teil seiner zukünftigen Tätigkeit als angehender Arzt während seines Studiums jedoch so gut wie gar nichts erfährt. Zur wirtschaftlich erfolgreichen Führung eines Praxisbetriebs bedarf es daher eines Managements in den wichtigen unternehmerischen Bereichen Planung, Finanzierung, Investition, Organisation, Kostenmanagement, Personalmanagement, Controlling, Qualitätsmanagement und Marketing, die in diesem Buch dargestellt werden. Auch Praxisangehörige finden in dem Kompendium Antworten auf zahlreiche betriebswirtschaftliche Fragestellungen des Praxisbetriebs. Ein Glossar, zahlreiche Beispiele, Tabellen und Abbildungen veranschaulichen die Aufgaben der Praxisführung. Der Inhalt Praxisplanung Praxisfinanzierung und -investition Praxismarketing Praxispersonal Praxisorganisation Praxiskosten Praxisqualität Praxiscontrolling Der Autor Dr. Andreas Frodl ist Wirtschaftswissenschaftler und lehrt an der Hamburger FernHochschule. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen (Monografien und Mitautor) für Ärzte und Zahnärzte.


Book
Controlling im Gesundheitsbetrieb : Betriebswirtschaft für das Gesundheitswesen
Author:
ISBN: 3834970867 Year: 2012 Publisher: Wiesbaden : Gabler Verlag : Imprint: Gabler Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Controlling im Gesundheitsbetrieb Das vorliegende Buch befasst sich zunächst mit den Grundlagen des Controllings für den Gesundheitsbetrieb, der strategischen und operativen Planung, Zielfindung und Strategieentwicklung, weist auf die Problematik medizinischer Entscheidungsfindung sowie besondere Entscheidungssituationen im Gesundheitsbetrieb hin und zeigt geeignete Controllinginstrumente zur Steuerung des Gesundheitsbetriebs auf. Mit den inner- und außerbetrieblichen Kontrolleinrichtungen und der medizinischen und pflegerischen Qualitätskontrolle werden ebenso Besonderheiten des Gesundheitsbetriebs behandelt, wie bei der Darstellung gesundheitsbetrieblicher Schutzziele und Risikomanagementsysteme. Der Inhalt * Planung im Gesundheitsbetrieb * Entscheiden im Gesundheitsbetrieb * Steuerung im Gesundheitsbetrieb * Controllingbereiche im Gesundheitsbetrieb * Gesundheitsbetriebliche Kontrolleinrichtungen * Risikomanagement im Gesundheitsbetrieb Der Autor Dipl.-Kfm. Dr. rer. pol. Andreas Frodl, Wirtschaftswissenschaftler, Autor zahlreicher betriebswirtschaftlicher Fachbücher im Gesundheitswesen, Führungsfunktionen in Verwaltung, Logistik, Organisation und Weiterbildung verschiedener öffentlicher Einrichtungen, langjähriger Lehrbeauftragter an der Fakultät für Betriebswirtschaft der FH München, Mitglied der Prüfungskommission der Bundeswirtschaftsprüferkammer.


Book
Logistik und Qualitätsmanagement im Gesundheitsbetrieb : Betriebswirtschaft für das Gesundheitswesen
Author:
ISBN: 1283452375 9786613452375 3834970875 Year: 2012 Publisher: Wiesbaden : Gabler Verlag : Imprint: Gabler Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Logistik und Qualitätsmanagement im Gesundheitsbetrieb Das vorliegende Buch befasst sich mit den logistischen Grundlagen des Gesundheitsbetriebs, der Gestaltung, Planung, Normierung und Standardisierung von Behandlungs- und Pflegeleistungen, weist auf die Bedeutung des Einsatzes und der Bewirtschaftung von medizinischem Verbrauchsmaterial hin und zeigt die Einsatzbedingungen medizintechnischer Betriebsmittel im Gesundheitsbetrieb auf. Mit der Instandhaltung medizintechnischer Betriebsmittel werden beispielhaft logistische Besonderheiten in Gesundheitsbetrieben behandelt, ebenso wie die Betriebsmittelplanung und -beschaffung. Ausführlich wird auf die medizinische Qualitätssicherung im Allgemeinen und auf besondere Qualitätsmanagementsysteme, wie QEP, ISO, EPA, KTO und EFQM, eingegangen.   Der Inhalt Programmplanung von Behandlungs- und Pflegeleistungen Beschaffungslogistik Bereitstellungslogistik Leistungserstellungslogistik Entsorgungslogistik Qualitätsmanagement Der Autor Dipl.-Kfm. Dr. rer. pol. Andreas Frodl, Wirtschaftswissenschaftler, Autor zahlreicher betriebswirtschaftlicher Fachbücher im Gesundheitswesen, Führungsfunktionen in Verwaltung, Logistik, Organisation und Weiterbildung verschiedener öffentlicher Einrichtungen, langjähriger Lehrbeauftragter an der Fakultät für Betriebswirtschaft der FH München, Mitglied der Prüfungskommission der Bundeswirtschaftsprüferkammer.


Book
Praxisführung für Zahnärzte
Author:
ISBN: 3658110600 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Buch ist ein Nachschlagewerk und praktischer Ratgeber für alle im Berufsleben oder in Ausbildung befindlichen Zahnärzte, die bereits Zahnarztpraxen leiten, darin arbeiten oder die Niederlassung planen. Die Zahnarztpraxis zählen betriebswirtschaftlich gesehen zu den sogenannten Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMU) mit allen sich daraus ergebenden wirtschaftlichen Konsequenzen und Erfordernissen. Der Praxisinhaber ist als Unternehmer für den wirtschaftlichen Erfolg seines Betriebes verantwortlich und muss heutzutage mehr denn je betriebswirtschaftlich denken und handeln, obwohl er über diesen wichtigen Teil seiner zukünftigen Tätigkeit als angehender Zahnarzt während seines Studiums jedoch so gut wie gar nichts erfährt. Zur wirtschaftlich erfolgreichen Führung einer Zahnarztpraxis bedarf es daher eines Managements in den wichtigen unternehmerischen Bereichen Planung, Finanzierung, Investition, Organisation, Kostenmanagement, Personalmanagement, Controlling, Qualitätsmanagement und Marketing, die in diesem Buch dargestellt werden. Aber auch andere Praxisangehörige finden in dem Kompendium Antworten auf zahlreiche betriebswirtschaftliche Fragestellungen des Praxisbetriebs. Ein Glossar, zahlreiche Beispiele, Tabellen und Abbildungen veranschaulichen die Aufgaben der Praxisführung. Der Inhalt Praxisplanung Praxisfinanzierung und -investition Praxismarketing Praxispersonal Praxisorganisation Praxiskosten Praxisqualität Praxiscontrolling Der Autor Dr. Andreas Frodl ist Wirtschaftswissenschaftler und lehrt an der Hamburger FernHochschule. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen (Monografien und Mitautor) für Ärzte und Zahnärzte.


Book
Gesundheitsbetriebslehre : Betriebswirtschaftslehre des Gesundheitswesens
Author:
ISBN: 3658165642 Year: 2017 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mit Hilfe dieses Buches verschaffen sich Angehörige der Heilberufe (Ärzte, Heilpraktiker, Pflegekräfte, Krankenhausmitarbeiter usw.) schnell das betriebswirtschaftliche Hintergrundwissen, das für die Ausübung ihrer Berufe zwingend erforderlich ist. Eine zusammenfassende Betriebswirtschaftslehre für das Gesundheitswesen existiert bislang noch nicht. Aufgrund der steigenden Probleme, der zahlreichen Reformversuche und der demografischen Entwicklung wird sie jedoch über die nächsten Jahre hinaus an Bedeutung gewinnen. Andreas Frodl versteht es aufgrund seiner umfangreichen Erfahrung, Medizinern die für sie eher fremde Ökonomie erfolgreich nahe zu bringen. Auf den Gesundheitsmarkt bezogen, macht er die wesentlichen betriebswirtschaftlichen Teildisziplinen (Management, Finanzwesen, Marketing, Personalwesen, Organisation, Logistik, Rechnungswesen) verständlich. Neben aktualisierten Inhalten gibt die Neuauflage der Gesundheitsbetriebslehre auch so gut wie möglich einen Überblick über den Stand von Lehre und Forschung der Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen wieder. Der Inhalt Rahmenbedingungen.- Betriebsführung.- Betriebsorganisation.- Betriebliche Leistungserstellung.- Betriebliche Absatzwirtschaft.- Betriebsfinanzierung.- Betriebliches Informationswesen. Der Autor Dr. Andreas Frodl ist Wirtschaftswissenschaftler und lehrt an der Hamburger FernHochschule. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen (Monografien und Mitautor) für Ärzte und Zahnärzte.


Book
BWL für Mediziner : Betriebswirtschaftslehre im Selbststudium
Author:
ISBN: 1283428733 9786613428738 3110208636 Year: 2008 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

BWL im Selbststudium, preisgünstig u. ortsungebunden - das ist die Idee hinter dem Buch. Ärzte müssen sowohl als Selbständige als auch als Angestellte wirtschaftlich handeln. Daher werden spätestens nach dem Medizinstudium BWL-Kenntnisse gebraucht. Ein betriebswirtschaftliches Zusatzstudium, Seminare oder die MBA-Ausbildung sind zeitaufwändig und kostenintensiv. Anschaulich und auf medizinische Belange maßgeschneidert können sich Ärzte die relevanten Aspekte der Betriebswirtschaft mit Hilfe dieses Lehrbuches aneignen. Der Autor konzipierte ein Lernprogramm, das auf medizinsiche Belange abgestimmt ist und sich am universitären Curriculum eines BWL-Grund- u. Aufbaustudiums orientiert. Mit Hilfe von Verständnisfragen (Lösungen im Anhang) kann der Leser sein Wissen schnell überprüfen.Das Buch ist geeignet zum Selbststudium und als studienbegleitendes Lehrbuch für BWL Zusatz- und Aufbaustudiengänge. Die Themen werden anhand von folgenden Modulen erläutert: Grundlagen, Strategisches Management, Finanzwesen, Marketing, Personalwesen, Organisation, Logistik, Rechnungswesen. Informatively tailored to medical requirements, doctors can acquire the relevant aspects of business management with the assistance of this textbook. The author has designed a learning program which is adapted to a medical environment and which is based on the university curriculum of undergraduate and postgraduate business management courses. Using comprehension questions (solutions in the appendix), readers can quickly test their knowledge.


Book
Recht im Gesundheitsbetrieb : Gesetze und Verordnungen für die Betriebsführung im Gesundheitswesen
Author:
ISBN: 3110335581 Year: 2013 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Medizin- und Arztrechtssammlungen decken nur einen Teil rechtlicher Sachverhalte im betrieblichen Geschehen von Gesundheitseinrichtungen ab. Die Betriebsführung von Gesundheitsbetrieben umfasst jedoch über die rein medizinischen, pflegerischen Funktionen hinaus auch etwa die rechtlichen Aspekte des Einsatzes von Gesundheitspersonal, der Anwendung medizin-technischer Betriebsmittel, der Finanzierung oder auch des Rechnungswesens. Das vorliegende Buch bietet eine Übersicht der für die Betriebsführung eines Gesundheitsbetriebs wichtigen Bundesgesetze und -verordnungen und erläutert anhand von Beispielen die wesentlichen Aspekte. Es dient damit für alle Angehörigen des Gesundheitswesens als aktuelles Nachschlagewerk. This book provides a comprehensive overview of all German federal laws and regulations of importance in the management of health care operations and explains important legal issues by means of case examples. An up-to-date reference work for all who work in the health care system.


Book
Gesundheitsbetriebe zukunftsfähig gestalten : Instrumentarien zur erfolgreichen Entwicklung von Einrichtungen des Gesundheitswesens
Author:
ISBN: 3110554445 3110386496 3110349396 Year: 2014 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Im Sinne einer integrativen, interdisziplinären und systemorientierten Gesundheitsbetriebslehre gilt es eine wirksame Balance aus einer Vielzahl unterschiedlicher Erfolgsfaktoren zu finden, die einerseits eine bestmögliche medizinische Versorgung und andererseits deren langfristige Finanzierbarkeit sicherstellt. Denn, der Erfolg eines Gesundheitsbetriebs hängt nicht nur von Einnahmenmaximierung, größtmöglicher Privatliquidation oder einem flotten Internetauftritt ab, sondern auch und in erster Linie von engagierten, qualifizierten Mitarbeitern, hochwertigen medizinischen und pflegerischen Leistungen, flexiblen Strukturen und einer umsichtigen, professionellen Betriebsführung. Hierzu zeigt das Buch 10 Ansatzpunkte zur erfolgreichen Entwicklung von Einrichtungen des Gesundheitswesens auf.

Listing 1 - 10 of 14 << page
of 2
>>
Sort by