Narrow your search

Library

KU Leuven (1)

LUCA School of Arts (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

UCLL (1)

VIVES (1)

VUB (1)


Resource type

book (2)


Language

German (2)


Year
From To Submit

2015 (2)

Listing 1 - 2 of 2
Sort by

Book
Patientensicherheitsmanagement
Authors: --- ---
ISBN: 311034033X 3110382466 9783110340334 3110337053 Year: 2015 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Patient safety is a basic patient right as well as a duty for medical providers. Preventive measures in diagnostic, therapeutic, and nursing care are diverse and must be adapted to each situation. For the first time, the book presents an up-to-date and interdisciplinary view on patient safety and clinical risk management for ambulatory and inpatient care organized according to the WHO "Patient Safety Curriculum Guide." Patienten im stationären und ambulanten Gesundheitswesen erwarten eine interprofessionell organisierte Versorgung in Diagnostik, Therapie und Pflege, die sich am aktuellen Stand von Wissenschaft und Forschung orientiert. Diese Versorgung muss frei von vermeidbaren Risiken und Gefahren erfolgen. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über Möglichkeiten, Forschungsergebnisse und anwendbare Präventionsmaßnahmen für Klinik und Praxis aus interprofessionell klinischer, psychologischer, betriebswirtschaftlicher, technischer sowie juristischer Perspektive. Es orientiert sich dabei am Curriculum der WHO und empfiehlt sich damit als Lehrbuch zum Thema Patientensicherheitsmanagement. Der Leser erhält anhand von interdisziplinärenTheorie- und Denkansätzen, Anwendungsbeispielen, Checklisten und anderen Instrumenten Hilfestellung bei der Implementierung von Patientensicherheitsstrategien in den Versorgungsalltag. Ein Autorenteam von über 60 ausgewiesenen Experten hat an diesem Buch mitgewirkt.


Book
Patient Safety Management.
Authors: --- ---
ISBN: 3110706458 Year: 2015 Publisher: Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Patient safety is a basic patient right as well as a duty for medical providers. Preventive measures in diagnostic, therapeutic, and nursing care are diverse and must be adapted to each situation. For the first time, the book presents an up-to-date and interdisciplinary view on patient safety and clinical risk management for ambulatory and inpatient care organized according to the WHO “Patient Safety Curriculum Guide.” Patientinnen und Patienten im stationären und ambulanten Gesundheitswesen erwarten eine interprofessionell organisierte Versorgung in Diagnostik, Therapie und Pflege, die sich am aktuellen Stand von Wissenschaft und Forschung orientiert. Diese Versorgung muss frei von vermeidbaren Risiken und Gefahren erfolgen. Sie erwarten Sicherheit! Das bewährte Buch in seiner 2., vollständig aktualisierten und erweiterten Auflage gibt einen umfassenden Überblick über Forschungsergebnisse, Handlungsfelder und Präventionsmaßnahmen für Klinik und Praxis aus interprofessionell klinischer, psychologischer, betriebswirtschaftlicher, IT-technischer sowie juristischer Perspektive. Es orientiert sich dabei am Curriculum der WHO und empfiehlt sich damit als Lehrbuch zu den Themen Patientensicherheitsmanagement und klinisches Risikomanagement. Der Leser erhält anhand von interdisziplinären Theorie- und Denkansätzen, Anwendungsbeispielen, Checklisten und anderen Instrumenten Anregungen und Hilfestellung bei der Implementierung von Patientensicherheitsstrategien in den Versorgungsalltag. Ein Autorenteam von über 100 ausgewiesenen Experten hat an diesem Buch mitgewirkt. Die 2. Auflage bietet einen umfassenden Überblick über Forschungsergebnisse, Handlungsfelder und anwendbare Präventionsmaßnahmen für Klinik und Praxis und wendet sich an Ärzte, Pflegende, Qualitäts- und Risikomanager sowie Vorstände und Geschäftsführer und nicht zuletzt an die Versicherungswirtschaft.

Listing 1 - 2 of 2
Sort by